Beiträge

Auszubildende bei Borbet starten mit Knigge-Trainerin in ihr Berufsleben

Borbet Auszubildende

Die Auszubildenden des Räderherstellers Borbet in Hallenberg-Hesborn und Bad Langensalza haben mithilfe der Knigge-Trainerin Nicole Schlepphorst an ihrem ersten Ausbildungstag wertschätzende Umgangsformen thematisiert. In dem 90 Minuten dauerndem „Knigge für Azubis“ ging es unter anderem um den ersten Eindruck, Grüßen und Begrüßen, Duzen und Siezen und den Dresscode. „Besonders für Neuankömmlinge gibt dieses mehr Sicherheit […]

Nachwuchstalent von KW Automotive fährt in der DTM-Trophy um die Meisterschaft

KW Automotive klein

Am vergangenen Wochenende verteidigte der bei dem Fahrwerkhersteller KW Automotive in Fichtenberg angestellte Industriekaufmann Tim Heinemann mit einem Doppelsieg auf dem Lausitzring seine Tabellenführung in der DTM-Trophy. Während früher viele Rennfahrer ihre Motorsportsporen im Kartsport verdienten, schaffte der 22-Jährige durch den Gewinn der virtuellen „AMG eRacing Competition 2016“ und der Teilnahme an der „AMG Driving Academy“ den Sprung in den echten Motorsport. Seit der Saison 2018 startet er für HP Racing International. Sein Arbeitsgerät an jedem Rennwochenende ist ein Mercedes-AMG GT4 der ab Werk mit Rennsportdämpfern von KW vom Band läuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einstiegsworkshop für sechzehn junge Menschen bei Michelin in Bad Kreuznach

Michelin Auszubildende klein

Handwerk hat goldenen Boden – dieser alten Weisheit wollen die 16 neuen Auszubildenden von Michelin Bad Kreuznach mit ihrem Ausbildungsstart am 10. August auf den Grund gehen. Der Reifenhersteller bildet in diesem Jahr acht Elektroniker für Betriebstechnik, sieben Industriemechaniker und einen Auszubildenden einer anderen Firma im Verbund aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Staatssekretärin Katrin Schütz besucht Michelin-Werk in Karlsruhe

Michelin klein Schütz

Die baden-württembergische Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz, besuchte am 5. August im Rahmen ihrer Ausbildungsreise das Michelin-Werk Karlsruhe. Sie  informierte sich bei ihrem ersten Besuch bei dem Reifenhersteller über dessen Standort und interessierte sich besonders für die duale, binationale Ausbildung. Michelin engagiert sich als französisches Unternehmen in Deutschland stark für […]

BRV-Ausbildungs-Award: Die Finalisten stehen fest

Ausbildungsaward Jury klein

The winner is…… Darauf muss leider noch gewartet werden. Aber die Jury des Ausbildungs-Awards des BRV hat getagt und dabei viele tolle Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesehen. Die Finalisten stehen fest: Es sind Auszubildende von Vergölst, Pneuhage und Helm. Wer nun als Sieger 750 Euro mit nach Hause nimmt und zudem noch […]

Gundlach begrüßt acht neue Auszubildende

Gundlach Gruppenfoto klein

Mit dem traditionellen Azubi-Tag starten jedes Jahr etliche junge Menschen ihre Ausbildung bei Gundlach. In diesem Jahr konnte Ausbildungsleiterin Susanne Pannhausen acht Auszubildende begrüßen, die nun zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce, zu Fachkräften für Lagerlogistik, Systeminformatiker/Innnen für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung und zur Mediengestalterin Digital & Print ausgebildet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Virtueller „KW Automotive Azubi Next Generation Infotag“ auf Instagram

KW Automotive klein

Für KW Automotive sei die Corona-Krise bisher glimpflich gewesen. Die Auftragsbücher seien voll und die Nachfrage nach den Gewindefahrwerken und Stoßdämpfern made in Fichtenberg sei weltweit ungebremst, heißt es aus dem Unternehmen. Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen sowie der stürmischen See, indem sich so mancher Automobilzulieferer oder sogar Automobilhersteller befinden, sei bei dem weltweit aktiven […]

ZDH bietet Druckvorlagen, um Azubis anzuwerben

Handwerk

Auch in der Corona-Krise wollen viele Handwerksbetriebe am Ausbildungsengagement festhalten. Aber Auszubildende zu finden, ist dabei herausfordernder denn je. Denn bundesweit fallen Berufsorientierungsmessen, -informationstage und Veranstaltungen aus, die für Betriebe wichtige Kontaktpunkte zu Jugendlichen sind. Mit neuen Motiv-Angeboten unterstützt eine Imagekampagne des Handwerks Betriebe jetzt dabei, ihre Ausbildungsbereitschaft und ihre Ausbildungsangebote zu kommunizieren. Sechs spezielle […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Ausbildung

BRV Logo 1

Darf ein Auszubildender ins Homeoffice? Muss der Betrieb den Auszubildenden für die Erledigung von berufsschulischen Aufgaben freistellen, während die Berufsschule geschlossen ist? Diese und andere Fragen beantwortet der Zentralverband des Deutschen Handwerks und hat sie in einer Liste zusammengetragen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk mitteilt, müssen Auszubildende keine Nachteile bei der Zulassung zur Abschlussprüfung/Gesellenprüfung in Kauf nehmen, wenn terminierte Prüfungen infolge Covid-19 entfallen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zehn neue Jungfacharbeiter starten ihre Karriere bei Michelin

Michelin Jungfacharbeiter klein

Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Zwölf Jungfacharbeiter sind im Januar 2020 aus dem Azubi-Jahrgang hervorgegangen, der 2016 bei Michelin in Bad Kreuznach seine Ausbildung begonnen hatte. Drei von ihnen hatten ihre Prüfung vorzeitig im letzten Sommer abgelegt. Einer der Absolventen wird zunächst ein Hochschulstudium aufnehmen. Zehn der Nachwuchskräfte hat Michelin übernommen. Sie starten ihre berufliche Karriere in verschiedenen Produktionsbereichen des Reifenherstellers als Elektroniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und IT-Systemelektroniker. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen