Beiträge

Schaeffler unterstützt Nachwuchsförderung im Automotive Aftermarket

Schaeffler Aftermarket

Trends wie E-Mobilität und Digitalisierung verändern die zukünftige Arbeitsweise von Werkstätten. Die sich rasant entwickelnde Fahrzeugtechnik und damit verbunden die zunehmende Komplexität von Autoteilen und Reparaturen erfordern neues Wissen, das angehende Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker bereits in der Ausbildung lernen müssen. Aus diesem Grund engagiert sich der Automotive Aftermarket von Schaeffler als Partner des diesjährigen „Camp der Champs“. Das kostenlose Nachwuchsförderprogramm der internationalen Handelskooperation ATR richtet sich an Kfz-Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr, die in einem freien Mehrmarkenbetrieb beschäftigt sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Pandemie: Gundlach unterstützt seine Azubis mit Lernplattform Prozubi

,
Prozubi

Gundlach will auch während der Corona-Pandemie seinen Auszubildenden weiterhin das nötige Wissen ohne große Verluste vermitteln. Dazu müssten die Lern- und Lehrsysteme angepasst werden, heißt es aus dem Unternehmen. Mit der Lernplattform Prozubi bekämen die Lehrlinge „ein flexibles, innovatives Lerntool“ an die Hand, welches das jeweils eigene Lerntempo der jungen Menschen fördere. Auf sämtlichen Endgeräten […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elf Prozent weniger Auszubildende im Reifenhandwerk

Michelin Auszubildende 2 002 tb

Die Ausbildungslage im Reifenhandwerk ist angespannt. Laut Angaben vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) verzeichnen die berufsbildenden Schulen, die den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sichern, per 1. Februar 2021 einen Rückgang der Azubi-Zahl um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bundesweit würden nur 247 Nachwuchs-Reifenhandwerker ausgebildet. Der […]

Bewerbungsfrist für BRV-Ausbildungs-Award 2021 endet im Februar

BRV Ausbildungsaward klein

Nur noch bis zum 28. Februar läuft die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb um den BRV Ausbildungs-Award 2021. Mit dem Preis will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zusammen mit den Sponsoren Continental und Platin Wheels Auszubildende der Reifenbranche in ihrer beruflichen Entwicklung fördern. Die Auszeichnung erhalten drei Auszubildende, die einen technischen oder kaufmännischen […]

BRV Ausbildungs-Award 2021: So kann ein Selfie-Video aussehen

BRV Ausbildungsaward

Die Bewerbungsphase zum Ausbildungs-Award vom Bundesverband Reifenhandel- und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist gestartet. BRV-Referentin Caroline Rodenhausen hat sich vor die Kamera gestellt und erklärt worauf es beim Vorstellungsvideo in der Bewerbung ankommt. Nicht vergessen: Deadline ist der 28. Februar! Das Video finden Sie unter https://youtu.be/UrKpIJ_0V2A. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Auszubildender Ardijan Berisha wird als IHK-Jahrgangsbester geehrt

Pirelli Auszubildender

Er gehört zu den besten Azubis der sogenannten Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar: Ardijan Berisha von Pirelli Deutschland. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt zeichnete den 22-Jährigen als besten Absolventen des aktuellen Prüfungsjahrgangs in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Er bekam von Pirelli einen unbefristeten Arbeitsvertrag. cs

Auszubildende aufgepasst: Bewerbungsphase für den Ausbildungs-Award vom BRV startet

BRV Ausbildungsaward klein 1 1

Auch in der aktuell schwierigen Situation blickt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) nach vorne und wird 2021 zusammen mit den Sponsoren Continental und Platin Wheels zum vierten Mal den BRV Ausbildungs-Award verleihen. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Thema „Ausbildung im Reifenfachhandel und -handwerk“ zu stärken und damit auch die Fachkräftesicherung in der […]

ATU hat 330 neue Auszubildende an Bord

ATU Ausbildung klein

330 junge Menschen haben gerade ihre Ausbildung bei ATU begonnen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen jetzt 1.045 Auszubildende. Das sind zehn Prozent der Belegschaft. cs

45 junge Menschen starten bei Team-Gesellschafter ihre Berufslaufbahn

Team Ausbildung

Zum Start in das neue Ausbildungsjahr begannen bei den elf Gesellschaftern der Top Service Team KG 45 junge Menschen ihre Ausbildung. 35 von ihnen lassen sich in den kommenden drei Jahren zum Reifenmechaniker oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ausbilden, zehn Auszubildende gehen ihren Weg im Groß- und Einzelhandel. Die Gesamtzahl der Azubis bei allen Team-Gesellschaftern liegt damit […]

65 junge Menschen starten bei Euromaster ins Berufsleben

Berufsstarter Eurmomaster klein

Euromaster hat jetzt in Deutschland 65 Auszubildende an Bord genommen, die in einem der 250 Euromaster-eigenen Servicecenter oder in der Firmenzentrale in Mannheim ins Berufsleben starten. Damit beschäftigt das Unternehmen jetzt insgesamt 186 Auszubildende. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einer so großen Anzahl junger Leute eine spannende Perspektive für […]