2023 starteten die Goodyear Retail Systems mit dem ersten GRS-Azubi-Camp ein zweijähriges Weiterbildungsprogramm speziell für die Auszubildenden der angeschlossenen Reifenfachhandels-Betriebe. Das Format kam bei den ausbildenden Betrieben so gut an, dass jetzt im Juni das nächste GRS-Azubi-Camp 2024/25 starten konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/GRZ-Azubi-Camp-Web.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-12 10:31:552024-06-12 10:31:55GRS-Azubi-Camp: Generation Z mit Power
Im Rahmen der Aktivitäten rund um das Coparts-Schulungsangebot MotorKolleg wurde in diesem Jahr erstmals die Nachwuchswerkstatt 2024 ausgerichtet. Dabei handelt es sich um eine Schulung, die speziell für Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr und exklusiv für Systempartner angeboten wird. In den 2 x 2 Schulungstagen werden die Teilnehmenden in technischem Wissen geschult. Die Schulung am Standort in der Sternbeck Akademie in Garbsen bei Hannover findet in Theorie und Praxis statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Lehrlinge im Handwerk werden immer weniger. Im Jahr 2023 gab es 342.561 Auszubildende im gesamten Handwerk. Das waren 6.734 weniger als noch im Vorjahr. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt mitteilt, sind die Ausbildungszahlen in dem Beruf Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent gestiegen. Waren es 2022 noch 266 Auszubildende in ganz Deutschland, sind es 2023 bereits 271 gewesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Ausbildung-Pneuhage-klein-1-1.jpg457600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-26 08:01:032024-04-25 13:05:25Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik: Anzahl der Lehrlinge steigt leicht
Im diesjährigen Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury heute aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt. Keine leichte Aufgabe, denn für die Auszeichnung als beste/r Auszubildende/r des Jahres in der Reifenhandelsbranche waren in diesem Jahr mehr Bewerbungen als je zuvor in der Geschäftsstelle des Reifenfachverbandes eingegangen. Wer die drei ersten Plätze belegt, wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Jurysitzung-Ausbildungs-Award-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-09 14:00:432024-04-09 14:05:21Die Finalisten des BRV-Ausbildungs-Awards stehen fest
Der 7. März 2024 steht im Autowerk Düsseldorf ganz im Zeichen der Ausbildung, denn an diesem Tag spielen die sechs Azubis die Hauptrolle und leiten den Betrieb eigenverantwortlich. „Die Ausbildung junger Menschen liegt uns am Herzen. Lernen sollte praxisnah sein und Spaß machen. Darum geben wir für einen Tag gern das Steuer an unsere jungen Talente ab“, erklärt Simone Kesch-Gramberg, Geschäftsführerin des Autowerk Düsseldorf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 11.-15. März findet bundesweit die Woche der Ausbildung statt. Die Aktionstage sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt geben. Aus diesem Anlass ruft der Präsident des Handwerks-Dachverbandes ZDH, Jörg Dittrich, potenzielle Azubis dazu auf, mit dem Handwerk die Zukunft zu gestalten: „Die duale Ausbildung ist Startpunkt für eine Bildungskarriere mit Sinn, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/ausbildung-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-03-01 11:29:422024-03-01 11:29:42Für Jugendliche und Betriebe lohnt sich Ausbildung
Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ hatten der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Ende des letzten Jahres eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia Kefferpütz stellten jetzt auf der Jahrestagung der Initiative erste Ergebnisse vor. Eines davon: Die fehlende Berufsorientierung an Schulen sind das zentrale Hindernis auf dem Weg zur passenden Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Ausbildung-Pneuhage.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-15 10:19:032024-02-13 12:27:54ZDK-Befragung: Fehlende Berufsorientierung an Schulen erschwert Weg zur passenden Ausbildung
Noch zwei Wochen bis zum 28. Februar 2024 – dann schließt das Bewerbungsportal für den BRV-Ausbildungs-Award. Und wie in jedem Jahr, dürfen sich die drei Erstplatzierten auf attraktive Geld- und Sachprämien, exklusive Events und einen Zuschuss zu einem BRV-Lehrgang freuen. Die Ausbildungsbetriebe erhalten ein Kommunikationspaket, mit dem sie sich gezielt als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder profilieren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/BRV-Award-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-14 12:13:052024-02-14 12:13:05Bewerbungsschluss zum BRV-Ausbildungs-Award nähert sich
Nachwuchsförderung einmal anders: Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ pflanzten Auszubildende von LKQ Stahlgruber im bayerischen Emmering nahe München insgesamt 130 Eichen und Winterlinden. Das Projekt war Teil einer Reihe von weltweiten Baumpflanzaktionen anlässlich des 25. Geburtstages der LKQ Corporation in Chicago (USA). Nach einer Einführung, in deren Verlauf die Nachwuchsfachkräfte viel Wissenswertes rund um Wiederaufforstung, […]
Die Schaeffler Gruppe errichtet an ihrem Hauptsitz in Herzogenaurach ein neues Ausbildungszentrum, dass die bisherige Lehrwerkstatt aufnehmen wird. Das Konzept wurde vom Vorstand verabschiedet. Die Bauarbeiten sollen Mitte 2025 beginnen und Ende 2026 fertiggestellt sein. Insgesamt investiert Schaeffler rund 20 Millionen Euro in das Vorhaben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Schaeffler-Ausbildungszentrum-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-15 10:07:052023-12-15 10:54:21Schaeffler investiert 20 Millionen Euro in neues Ausbildungszentrum