Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der Ausbildungs-Award vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. vergeben. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar. Jetzt gibt der BRV Tipps wie ein Selfie-Video erstellt werden, damit es perfekt zur Geltung kommt.
In der vergangenen Woche pflanzten die gewerblich-technischen Auszubildenden von Räderhersteller Borbet unter Anleitung von Forsttechniker Eric Kroll und Wilhelm Brandenburg, Förster in Pension, insgesamt 150 Setzlinge im Hesborner Kirchenwald am Bollerberg. Ziel der Aktion ist es, die Artenvielfalt an den Übergangszonen zu fördern und einen stabilen Waldrand zu schaffen, der den dahinter liegenden Wald zukünftig vor starken Winden und Stürmen schützt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Borbet-Baumpflanzaktion-Web.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-12-05 09:51:032024-12-05 09:51:03Borbet setzt auch auf regionale Naturverbundenheit
Der Wettbewerb um die Auszeichnung als beste Nachwuchskraft in Reifenhandel und -handwerk geht in die achte Runde: Mit seinen Partnern Continental und Platin Wheels startet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt die Bewerbungsphase zum BRV-Ausbildungs-Award 2025. Das Bewerbungsportal wurde am 1. Dezember geöffnet, Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2025 unter www.deine-zukunft-ist-rund.de/award eingereicht werden. […]
Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres haben sich insgesamt rund 450 Auszubildende von Schaeffler in Herzogenaurach getroffen. Am Stammsitz des Unternehmens erwartete die Nachwuchskräfte und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder zwei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm. Zwei Tage lang stand für die neuen Nachwuchskräfte vor allem das Kennenlernen im Mittelpunkt. Bei verschiedenen teambildenden Maßnahmen und Aktivitäten waren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Schaeffler-Ausbildung-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-25 10:51:032024-10-25 10:51:03Schaeffler begrüßt in diesem Jahr 450 Auszubildende
Am 19. August fiel der Startschuss für die Ausbildung von sechzehn jungen Männern zu Industriemechanikern und Elektronikern beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. Zum Auftakt der Ausbildung steht eine Reise nach Wolfstein auf dem Plan. In einem fünftägigen Workshop legen die Ausbilder dort besonderen Wert auf sogenannte Soft Skills. „Diese Fertigkeiten sind im Berufsalltag und im Teamwork genauso unerlässlich wie fachliche Expertise“, betont Igor Kauz, der Leiter der technischen Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Michelin-neue-Azubis-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-20 07:33:552024-08-20 07:36:2316 junge Männer starten Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach
Das Kfz-Handwerk hat ein ernstzunehmendes Nachwuchsproblem. Betriebe suchen teilweise schon seit Jahren geeignete Mitarbeiter und Nachwuchs für Ihre Ausbildungsplätze. Handwerkskammern und Innungen in ganz Deutschland haben dieses Problem schon seit längerem erkannt, doch außer das Problem beim Namen zu nennen und von der Politik Lösungen zu fordern, ist bisher wenig geschehen. Für Robert Merz, den Gründer und strategischen Kopf der Kfz-Rockstars, liegt die Lösung dieses Problems auf der Hand: Nämlich im Betrieb selbst. Denn ein Großteil der inzwischen über 350 Kfz-Rockstar-Betriebe in der DACH-Region hätten laut seinen Angaben ihre Personalprobleme in den Griff bekommen. Und zwar durch eigenverantwortliches Handeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Robert-Merz-Web.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-25 11:01:502024-07-25 14:29:09Fehlende Auszubildende und Fachkräfte im Kfz-Handwerk: „Anstatt zu fordern, Probleme lieber selbst in die Hand nehmen“
Die Initiative Qualität ist Mehrwert veranstaltet regelmäßig einen digitalen Stammtisch. Am 27. August geht es ab 18 Uhr um das Thema Fachkräftemangel und vor allem um das Thema Auszubildende. Die Übernahme eigener Azubis ist für einen Großteil der Werkstätten nach wie vor die angestrebte Ideallösung. Trotz steigender Azubi-Zahlen im Kfz-Handwerk gibt es jedoch einen Wettbewerb […]
KW Automotive aus Fichtenberg setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Ausbildung. Bereits mehrmals wurde der Fahrwerkhersteller von der IHK Heilbronn-Franken für sein vorbildliches Ausbildungsengagement ausgezeichnet. Vor kurzem nahmen Lea Lamprecht (Auszubildende als Kauffrau im E-Commerce), Levin Baumert, (Ausbildung zum Industriemechaniker) und Max Rühle (Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration) an der IHK-Weiterbildung „KI-Scout (IHK)“ teil. Denn Künstliche Intelligenz ist weit mehr als die bekannten kostenlosen KI-Programme, die heutzutage viele bereits kennen und nutzen. Die drei KW-Auszubildenden sind nun für ihre Kollegen die kompetenten Ansprechpartner in der immer wichtiger werdenden Technologie, die bereits heute einen starken Einfluss auf den Alltag hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/KI-Scouts-KW-Automotive.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-19 09:06:052024-07-19 09:07:33Fortbildung: KW Automotive beschäftigt drei KI-Scouts im Unternehmen
„Das war das beste Public Viewing, dass wir bisher organisiert haben“, so Alexander Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling. Die Stimmung sei bei jedem Spiel phänomenal gewesen und noch nie zuvor wären mehr Besucher pro Spiel verzeichnet worden. Mit insgesamt weit über 12.000 Fußballfans war der auch von Stiebling organisierte EM-Park ein voller Erfolg. Neben den bis zu 100 geladenen Großkunden pro Spiel folgten auch zahlreiche Mitarbeitende der Einladung des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eine Mischung aus Weiterbildung, Inspiration und Gemeinschaftserlebnis boten an drei Tagen im Juni die Azubi Days der Top Service Team KG. 80 Auszubildende der elf Gesellschafter der Kooperation trafen sich dafür in einem Hotel in Maintal und erlebten einen Mix aus Schulungen, Teambuildingmaßnahmen und Freizeitgestaltung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Team-Azubi-Web.jpg453600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-25 08:17:092024-06-24 14:38:1380 Auszubildende aus gesamten Bundesgebiet bilden jetzt ein Team