Um seinen Kunden auch in der Zukunft einen hohen Qualitätsstandard bieten zu können, hat sich KTM für seine Versuchs- und Entwicklungsabteilung zur Anschaffung einer Fasep-Motorradreifenauswuchtmaschine des Typs „B202“ entschlossen. Entscheidend dafür war nach Angaben des Lieferanten – der Firma Auswuchtwelt aus Gomaringen – demnach deren kompakte Bauweise und einfache Handhabung. Trotz minimalem Platzbedarf soll die Maschine dennoch ausreichend Ablagefächer für Gewichte und Werkzeug sowie Halterungen für die Konen bieten. Das an den österreichischen Motorradhersteller KTM gelieferte Modell „B202“ sei sowohl als handbetriebene wie auch als motorangetriebene Variante erhältlich und könne mit „vielfältigen Funktionen überzeugen“, heißt es weiter. Ausgelegt ist sie für Raddurchmesser von acht bis 26 Zoll, Reifenbreiten bis 850 mm und Räder bis zu einem Gewicht von 70 Kilogramm. Zum Standardlieferumfang gehören demnach Welle, Konen und Spannhülsen für viele Motorräder, wobei die Auswuchtwelt optional weiteres Zubehör passend für viele Motorradtypen bereithält. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Fasep-B202.jpg540570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-03 10:49:502017-03-03 10:49:50Motorradhersteller KTM setzt in der der F&E-Abteilung auf Faseps „B202“
Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen auch 2017 wieder zahlreiche Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Dabei kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter bei dem Werkstattausrüster, von einer hohen Resonanz auf die von dem Unternehmen angebotenen Kurse berichten angesichts Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet sowie immer wieder auch Kunden, die dafür aus der Schweiz und Österreich in das Schulungszentrum nach Gomaringen kommen. Dies wertet er als eindrucksvolle Bestätigung des Auswuchtwelt-Fortbildungskonzeptes. Zumal sämtliche in diesem Frühjahr angebotenen Schulungen und Workshops zum Thema RDKS bereits ausgebucht sein sollen. Im Juni finden jedoch weitere Expertenschulungen statt. „Wer sich noch anmelden möchte, sollte sich beeilen, denn bereits mehr als die Hälfte der Plätze sind bereits reserviert“, rät Zink. cm
Auswuchtwelt zählt jetzt auch Porsche zu seinen Kunden. Einer Mitteilung zufolge, habe der Werkstattausrüster nun das Porsche Sportwagenzentrum in Lörrach mit komplett neuem Equipment für den Bereich Reifenservice ausgestattet. Seither dort im Einsatz: die Fasep-Pkw-Reifen-Montiermaschine Rase.Top 3030 und die Fasep-Wuchtmaschine B432.G3. Auswuchtwelt liefert Maschinen von Fasep aus Italien in Deutschland im Generalvertrieb. Mit der WdK-zertifizierten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Fasep-Race.Top-3030_tb.jpg600450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-23 10:18:212017-01-23 10:18:21Auswuchtwelt rüstet erstmals Porsche-Autohaus mit Fasep-Maschinen aus
Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG (Gomaringen) will nicht nur mit den von ihr angebotenen Produkten, sondern vor allem auch in Sachen Service punkten. Deswegen hat der mittelständische Werkstattausrüster sein Mitarbeiterteam jetzt mit Markus Hecht als neuem Serviceleiter verstärkt. Er sei seit seiner frühesten Jugend dem Kfz-Bereich eng verbunden und – wie es weiter heißt […]
Auch zwei Jahre nach Einführung der Ausstattungspflicht aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) wird Reifenservicebetrieben zum Teil noch ein gewisser Nachholbedarf beim Wissen rund um diese Thematik nachgesagt und sind entsprechende Schulungen dazu nach wie vor gefragt. Doch da die Fortentwicklung der dahinter stehenden Technik nicht stillsteht, gilt es für Schulungsleiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Auswuchtwelt-Train-the-Trainers.jpg620460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-18 11:30:062016-11-18 12:22:15RDKS-Training ist auch für Trainer wichtig
Die Auswuchtwelt bietet auch in 2017 wieder eine Menge Schulungen und Workshops „von Profis für Profis“. Der erste Workshop startet am 17. Januar. Thomas Zink gibt dann unter dem Motto „Anfassen, Testen und Ausprobieren“ einen Workshop zum Thema RDKS und TPMS. Der Workshop ist ganztägig und wird an fünf Terminen im Jahr angeboten. Zudem werden […]
Ahmet Budakci vom GT-Reifenservice in Gäufelden-Tailfingen hat sich ein herausforderndes Ziel gesetzt. „Ich möchte einmal in meinem Leben 100 Fahrzeuge von Sommerreifen auf Winterreifen umrüsten. Und dies in 24 Stunden“, sagt er. Doch nicht nur einfach so, sondern der zweifache Familienvater will zugleich damit einen wohltätigen Zweck unterstützen: die Kinderkrebshilfe in Freiburg. Als Partner für […]
Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG ist auf der kommenden Automechanika (13. bis 17. September) gleich doppelt präsent. Einerseits zeigt das Unternehmen am Stand von Astra aus Spanien neueste Entwicklungen aus der Hebetechnik, darunter auch die Scherenhebebühne Minilift; Auswuchtwelt ist exklusiver Vertriebspartner von Astra-Produkten in Deutschland. Der Astra-Stand befindet sich in Halle 11, Stand C 44. […]
Thomas Zink von dem Unternehmen Auswuchtwelt aus Gomaringen und Markus Schiebel, Inhaber von Reifen + Autoservice Schiebel aus Rottenburg, organisieren ein Benefizkonzert zugunsten von krebskranken Kindern. Am 9. September, ab 20.30 Uhr steigt die Veranstaltung auf dem Festplatz in Rottenburg. Schlagerstars wie die Geschwister Hofmann, die Schneehühner und die Trovatos sollen für Stimmung sorgen. Der […]
Der in Gomaringen ansässige Werkstattausrüster Autowuchtwelt fungiert nunmehr auch als offizieller Vertriebspartner der Bartec Auto ID GmbH aus Wölfersheim und erweitert insofern sein eigenes Angebotsportfolio mit deren Produkten. Dazu gehört beispielsweise das „TAP100“ genannte tragbare Profiltiefen- und Reifendruckmessgerät. Es ist demnach das erste seiner Art mit einem Farbdisplay und soll dank einfach gehaltener bzw. farbcodierter Grafiken sowie einer Bluetooth-Verbindung zu Back-Office-System für eine möglichste komfortable Bedienung sorgen. „Das ‚TAP 100’ wurde entwickelt, um schnelle und genaue Ergebnisse zu liefern. Es beschleunigt Ihren Arbeitsprozess und eliminiert die Schreibarbeit, die bisher für die Gewinnung der Daten und die Berichterstattung an den Kunden anfiel“, hebt Auswuchtwelt-Vertriebs- und -Schulungsleiter Thomas Zink als Vorteil hervor. cm