Beiträge

Kostengünstig und präzise soll Hawekas „Quick Plate IV“ sein

,
Haweka Quick Plate IV

Als „ideale und kostengünstige Erweiterung für jede Pkw-Auswuchtmaschine“ beschreibt der Werkstattausrüster Haweka seine neueste Typenspannplatte. Zumal die „Quick Plate IV“ mit einem deutlich präziseren Wuchtergebnis für zufriedenere Kunden sorgen soll bei einem zugleich geringen Investitionsaufwand. „Das Adapter-Set ‚Quick Plate IV‘ nimmt das zu wuchtende Rad über die Bohrungen der Radschrauben auf. Die somit erzeugte Fixierung […]

App für die pro Reifen benötigte Menge an „Magnum+“-Auswuchtperlen

, ,
Martins Industries MagnumApp

Das Auswuchten von Reifen noch etwas einfacher machen will der Werkstattausrüster Martins Industries mit Hauptsitz in Kanada, einer Europaniederlassung aber auch im niederländischen Rijen. Denn das Unternehmen bietet nun eine mobile App an, mit der sich die Menge an „Magnum+“-Auswuchtperlen bestimmen lassen soll, die für eine laufruhige Rad-Reifen-Kombination benötigt wird. „App öffnen, Reifengröße eingeben, berechnete […]

MS Reifenservice verwandelt Grau in Blaugelb

,
MS Reifenservice neue Frontfassade

Martin Seiferth – Inhaber des MS Reifenservice aus Halle – hat der Frontfassade seines Betriebes ein neues Design verpasst. „Aus Grau mach Blaugelb“ war dabei ganz augenscheinlich die Devise, denn der Standort präsentiert sich nun in den Goodyear-Farben, inklusive der Darstellung eines Luftschiffes des Reifenherstellers, von denen eines seit Kurzem ja wieder am Himmel über Europa und Deutschland zu sehen ist. „Ich bin schon immer ein Riesenfan des Goodyear-Schriftzuges und des Luftschiffes gewesen. So war mir klar, dass die neue Wandgestaltung diese coolen Icons auf jeden Fall enthalten müsse“, erklärt Seiferth. Er beauftragte einen befreundeten Tätowierer sowie einen Graffitikünstler aus Halle mit der Ausarbeitung eines Motivs, das ihm auf Anhieb gefiel. Binnen drei Tagen Anfang des Monats Mai wurde die nicht zu übersehende Werbefläche schließlich gesprayt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Überarbeitete Version der Cemb-Wuchtmaschine „ER85“ verfügbar

, ,
Cemb ER85 Evo

Der italienische Werkstattausrüster Cemb hat seine Wuchtmaschine „ER85“ einer Überarbeitung unterzogen und bietet sie nun mit dem Namenszusatz „Evo” an. Am Grunddesign ist dabei nichts geändert worden, dafür soll sie aber leistungsstärker sein und dank Ausstattung mit dem sogenannten Hubmatch-Programm und EMS-Sonar für eine noch höhere Laufruhe sorgen können. Als weitere Verbesserung der „ER85 Evo” […]

Mit neuem „Low-Taper-Kit“ will Haweka beim perfekten Auswuchten helfen

, ,
Haweka Low Taper Kit

Ab sofort ist bei Haweka ein neues achtteiliges sogenanntes „Low-Taper-Kit“ erhältlich. Als toleranzreduzierte bzw. toleranzfreie Zentrierung soll damit für ein präzises Aufspannen von Pkw-Rädern auf Auswuchtmaschinen gesorgt und Fahrzeugen damit letztlich zu einem Mehr an Laufruhe verholfen werden. Bei der Verwendung verspricht der Anbieter jedenfalls ein „stark verbessertes Auswuchtergebnis“ dank einer deutlich höheren Kontaktfläche zur Radbohrung. Dabei sind die Konen QPQ-behandelt, was sie – wie der Werkstattausrüster erklärt – „sehr langlebig“ mache. Noch weiter steigern lasse sich die Präzision beim Auswuchten darüber hinaus mittels Hawekas „DuoExpert“ für die Aufnahme von Stahl- genauso wie von Leichtmetallfelgen, heißt es weiter. Denn damit könne das Rad toleranzfrei ausgewuchtet werden, so der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fachgerechtes Wuchten genauso wichtig wie die Montage nach WdK-Vorgaben

, ,
Tyremotive Schulungsraum

Rund um den (De-)Montageprozess bei Reifen und die dafür verwendeten Maschinen gibt es seit Jahren bekanntlich eine Zertifizierung gemäß entsprechender Vorgaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bzw. eine Anleitung für fachgerechtes Arbeiten diesbezüglich. Aber wie sieht es in Sachen Auswuchten aus? Nach Ansicht von Thomas Zink – seit Jahresanfang Vertriebs- und Schulungsleiter Technik/Training bei der Tyremotive GmbH in Kitzingen – ist das fachgerechte Auswuchten von Reifen zwar „genauso wichtig wie die Montage nach WdK-Vorgaben“. Allerdings werde das Thema nach seiner Erfahrung in der Praxis „sehr oft“ stiefmütterlich gehandhabt. „Nicht immer ist ein Rad fachgerecht gewuchtet, wenn die Wuchtmaschine okay anzeigt“, erläutert Zink, warum er bei den Workshops/Schulungen im Schulungszentrum des Großhändlers explizit auf entscheidende Details eingeht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt

,
TMG E Cube

Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]

Verkaufshelfer/Infoflyer rund ums Frühjahrsgeschäft beim BRV erhältlich

, , ,
BRV Infomaterial auf Verbandswebsite

Anlässlich des bevorstehenden Frühjahrsgeschäftes weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) einmal mehr auf für seine Mitglieder abgesehen vom Versand kostenlose Informationsmaterialien hin. Dazu gehört unter anderem der Verkaufshelfer „Sommerreifen im Sommer“, zumal der BRV insbesondere aus Sicherheitsgründen Autofahrern bekanntlich ausdrücklich einen saisonalen Wechsel der Bereifung an ihrem Fahrzeug empfiehlt. Da manche Verbraucher aus […]

Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG ist insolvent

,
Insolvenzantrag 1

Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Pinneberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Das ebenso wie seine nicht insolvente Schwester Hamann Tor-Technik GmbH & Co. KG im Jahre 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz im nordwestlich vor den Toren Hamburgs gelegenen Tornesch bietet Kfz-Betrieben einen […]

Werkstattausrüster erwarten deutlich schwierigere Absatzbedingungen

, ,
Werkstatt

Während für die Werkstattausrüster das Geschäftsjahr 2019 erwartungsgemäß verlaufen sei, wird mit Blick auf 2020 offenbar mit nunmehr deutlich schwierigeren Absatzbedingungen gerechnet. Zumal der Absatz an Werkstattausrüstungsgeräten gerade 2017 und 2018 stark von gesetzlichen Änderungen – Bremsenrichtlinie, geänderte Vorschriften bei der Scheinwerfereinstellung oder die Wiedereinführung der Endrohrabgasmessung sind hier die Stichworte – profitiert und sich schon 2019 in Summe auf einem niedrigeren Niveau konsolidiert habe. Das zumindest berichtet Auto Service Praxis unter Berufung auf entsprechende Aussagen seitens des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA). „Wir erwarten, dass sich der Markt, vergleichbar mit den Jahren 2015 und 2016, in einen reinen Verdrängungsmarkt konsolidiert“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen des ASA-Präsidenten Frank Beaujean wiedergegeben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen