“Speedliner”, ein neuentwickeltes Klebeband für Auswuchtgewichte von Hofmann Power Weight, soll eine “große Kosten- und Zeitersparnis für die Werkstätten” bringen. Insbesondere das rückstandsfreie Entfernen des Gewichtes von der Felge brächte große Vorteile für das Wuchten und wurde auf der Reifen-Messe von Wegmann Automotive als “größte Innovation” vorgestellt. Das Speedliner-Klebeband ist ab sofort auf alle Hofmann-Klebegewichten vom “Typ 380” zu finden.
Wegmann Automotive hat mit “Hofmann Power Weight, der Premiummarke für Auswuchtgewichte”, jetzt erstmals auch auf der “Auto China” in Peking ausgestellt. Auf der Messe, die jetzt zum zwölften Mal in der chinesischen Hauptstadt stattfand und dort am 2. Mai zu Ende ging, kommen regelmäßig internationale sowie nationale Automobilhersteller und Zulieferer aus der ganzen Welt zusammen.
Wie der Hersteller von Auswuchtgewichten aus Veitshöchheim bei Würzburg mitteilt, habe man jetzt erkannt: “Das Marktpotential in China ist groß – und anspruchsvoll. Auch hier legt der Kunde Wert auf Qualität “Made in Germany”. Nicht nur deutsche Automobilhersteller wie Mercedes, Audi und VW, die bereits seit Jahren in China produzieren, möchten mit ihrem deutschen Lieferanten in Fernost zusammenarbeiten.
Auch lokale OEMs aus dem asiatischen Raum hätten “großes Interesse an einer Zusammenarbeit”, so Wegmann Automotive. Chinesische Hersteller setzten vermehrt auf hochwertige Auswuchtgewichte sowie auf das Wuchten eines jeden Rades und folgten damit ihren internationalen Mitbewerbern, “die bereits seit Jahrzehnten auf Qualitätsprodukte von Hofmann Power Weight vertrauen”. Anlässlich der “Auto China” habe man jetzt erste Kontakte mit lokalen Autobauern knüpfen können.
Die Auswuchtgewichte für China werden im deutschen Werk gefertigt. “Die Auto China in Peking war eine positive Erfahrung für uns. Wir haben zum ersten Mal auf der Messe ausgestellt und hatten zahlreiche interessierte Besucher, die vorwiegend aus dem OEM-Bereich, aber auch aus dem Ersatzteilmarkt kommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hofmann_in_China_tb.jpg262350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-14 10:52:002013-07-08 12:59:46Wegmann Automotive stellt mit „Hofmann“ auf „Auto China“ aus
Tech Europe – Anbieter von Reifenreparaturmaterialien bzw. Lösungen für den Service rund um Räder und Reifen – wird in diesem Jahr wieder bei der Reifenmesse als Aussteller mit dabei sein. Zeigen will man in Essen einen Querschnitt durch das aktuelle Produktprogramm, das nach Aussagen des europäischen Ablegers von Tech International mehr als 5.
000 Artikel umfasst, die in 110 Ländern weltweit vertrieben werden. Mit im Gepäck zur Messe Anfang Juni in Essen hat das Unternehmen dabei beispielsweise das komplette Angebot in Sachen Reifenreparatur der Marken Tech sowie Truflex/Pang. Zudem werden noch Werkzeuge und entsprechendes Zubehör ebenso am Stand zu sehen sein wie Auswuchtgewichte, Ventile oder die Lösungen, die Tech in Bezug auf das Thema Reifendruckkontrolle zu bieten hat.
Gleichzeitig will Tech Europe die “Reifen 2012” dazu nutzen, seine beiden neuen Internetpräsenzen unter www.techeurope.co.
uk und www.truflexpang.co.
uk offiziell vorzustellen, über die eine Vielzahl an Informationen etwa zu den Produkten oder dem Vertriebsnetz abrufbar sein soll. “Tech Europe stellt schon seit langen Jahren bei der ‚Reifen’ aus. Doch in diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders darauf wieder dort zu sein, denn wir haben für unsere Distributoren einiges an Neuem und Aufregendem in petto”, sagt Martin Blakey, Vice-President Sales & Marketing bei Tech Europe.
“Ich bin zuversichtlich, dass Besucher des Tech-Standes bei der ‚Reifen’ unser frisches neues Image wahrnehmen werden. Sie treffen in Essen auf ein professionelles und engagiertes Tech-Europe-Team und erfahren dort mehr über unser Produkt- und Serviceangebot, das allen sich ständig ändernden Herausforderungen des Marktes gerecht wird”, ist er überzeugt. cm
In diesem Jahr stand die vom Stuttgarter Teilegroßhandelsunternehmen Trost Auto Service Technik SE veranstaltete Fachmesse rund um Werkstattausrüstung, Werkzeuge, Pkw- und Nfz-Teile sowie Werkstattkonzepte unter dem Motto “Super Action, Super Show”. Bei ihrer 15. Ausgabe soll sie nicht nur 275 Aussteller in die baden-württembergische Landeshauptstadt gelockt haben, wo sie auf insgesamt 26.
000 Quadratmetern ihre Marken und Produkte präsentieren konnten, sondern auch 24.500 Besucher. “Zusammen mit unseren Lieferanten sind wir mit dem Messeverlauf rundum zufrieden”, sagt Trost-Vorstandsmitglied Norbert Neuhaus.
“Wir durften Gäste aus dem gesamten deutschen, österreichischen und osteuropäischen Vertriebsgebiet empfangen. Dass wir es auch in diesem Jahr wieder geschafft haben, die Branche auf der Trost-Schau zusammenzubringen, unterstreicht unseren Anspruch im Markt”, ergänzt er. Eine wichtige Rolle hätten bei der Fachmesse vor allem Produkte aus dem Bereich Werkstattausrüstung gespielt, so beispielsweise Wucht- und Montiermaschinen für den Reifenservice, Bremsenprüfstände oder Klimaservicegeräte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Trost-Schau_2012.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-03 13:39:002013-07-08 12:55:36Trost-Schau lockt über 270 Aussteller und 24.500 Besucher an
Hofmann Power Weight will auf der Reifen-Messe in Essen Anfang Juni “Innovationen und Produktneuheiten präsentieren”. Unter dem Motto “Motorsport” soll sich dabei in Halle 1, Stand 411 alles um das Thema Speed drehen, denn die neuen Produkte – entwickelt auf der Rennstrecke und optimiert für die Werkstatt – “garantieren eine besonders schnelle und einfache Montage und rückstandsfreie Demontage”, heißt es dazu vonseiten Wegmann Automotive. Mit dem neuen Kleberiegel Typ 380 war bereits im Frühjahr die erste Produktneuheit vorgestellt worden.
Ein 60 Gramm Klebegewicht, bestehend aus zwölf Segmenten zu je fünf Gramm mit einer Länge von 172 Millimeter. “Dank patentiertem Fertigungsverfahren und integrierter Gitterstege passt sich der Riegel der Felgenkontur optimal an und lässt sich einfach anbringen. Durch das perforierte Klebeband können einzelne Segmente ganz ohne zusätzliches Schneidewerkzeug getrennt werden”, schreibt die Premiummarke dazu in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/120425_HPW_Stand_Reifen_tb.jpg175350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-25 16:45:002013-07-08 12:53:00Hofmann Power Weight stellt mehrere Neuheiten in Essen vor
Wegmann Automotive hat einen neuen Sales Manager für die Region Iberia: Esteban Urgel. Verantwortlich für Spanien und Portugal soll Urgel die “rasante Entwicklung der Wegmann Automotive GmbH & Co. KG auch im europäischen Ausland weiter vorantreiben”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Aktuell bietet der Werkstattausrüster Haweka eigenen Angaben zufolge allen Interessenten “attraktive Kombinationsangebote” rund um seine Spannmittel an. Bekanntlich schnürt das Unternehmen für die Bedürfnisse von Werkstätten und Reifenfachbetriebe ohnehin fertig konfektionierte Sets in drei Varianten (“Bronze”, “Silber” und “Gold”), wobei jeweils eine Spannhaube, ein Druckstück sowie drei Zentrierwerkzeuge “DuoExpert” der Serie III die Basis dieser Pakete bilden. Denn dieses Grundgerüst sieht Haweka als unabdingbar für eine perfekte Zentrierung auf der Felge und ein exaktes Auswuchten an.
Je nach Einsatzzweck und Anwendungsgebiet können die Spannmittelpakete natürlich mit diversen Typenspannplatten oder anderem Zubehör wie beispielsweise Wandaufbewahrungstafeln bestellt werden. Das Premiumpaket “Gold” sei ausgestattet mit einem kompletten “QuickPlate”-Satz sowie dem “AirgoLift” genannten Radzentrierheber für ein – wie Haweka sagt – “müheloses und ergonomisches Auf- und Absetzen schwerer Fahrzeugreifen an der Wuchtmaschine”. Besagte Aktionsangebote gelten Unternehmensangaben zufolge für alle Spannmittelpakete, sodass diese etwa mit Wuchtmaschinen der hauseigenen “Securo”-Serie kombiniert werden können.
Weitere Detailinformationen dazu sind bei Uwe Geldner in Erfahrung zu bringen, der telefonisch unter der Nummer 05139/8996-145 oder per E-Mail an die Adresse uwegeldner@haweka.com kontaktiert werden kann. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-16 13:16:002013-07-08 12:26:11“Attraktive Kombinationsangebote” rund um Haweka-Spannmittel
Was in Europa bereits seit knapp sieben Jahren Jahren gilt, wird in den US-Bundesstaaten jetzt erst schrittweise eingeführt: ein Verbot von Bleigewichten zum Auswuchten von Reifen. Eine neue Gesetzesinitiative soll aus Wisconsin nun den siebten Bundesstaat mit einem Bleiverbot machen. ab
Ab dem 23. Januar und bis einschließlich Mitte Mai wird ein von der Haweka AG speziell dafür aufgebautes Service- und Schulungsmobil auf Deutschlandtour durch elf Bundesländer gehen: Los geht sie in Bayern, und enden wird sie in Niedersachsen – der Heimat des Werkstattausrüsters. Im Mittelpunkt der viermonatigen Mottoreise “Richtig Montieren, Wuchten und Zentrieren”, zu der sich alle interessierten Werkstätten und Reifenfachbetriebe kostenlos und unverbindlich anmelden können, soll unter anderem die neue Reifenmontiermaschine “Jet 1000” stehen.
“Geschulte und bestens ausgebildete Haweka-Fachleute erklären dieses mit modernster Technik ausgestattete Topprodukt und geben nützliche und sinnvolle Tipps für den professionellen Umgang mit dieser größtenteils vollautomatisch arbeitenden Maschine im Werkstattalltag”, so das im niedersächsischen Burgwedel beheimatete Unternehmen. Zusätzlich wird man auf der Tour auch diverse Spann- und Zentriermittel mit im Gepäck haben wie die Eigenentwicklungen “QuickPlate”, “DuoExpert” sowie “ProGrip”. Allen Teilnehmern wird als Dankeschön übrigens ein großformatiges DIN-A1-Poster versprochen, das in sechs Schritten das “richtige” Radauswuchten zeigt.
Weitere Details sowie die genauen Tourdaten lassen sich bei Uwe Geldner unter der Telefonnummer 05139/8996-145 oder per E-Mail an uwegeldner@haweka.com in Erfahrung bringen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-12 13:44:002013-07-08 12:14:58Service-/Schulungsmobil von Haweka auf Deutschlandtour
Ab sofort steht die Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG online als E-Paper zum Abruf bereit. Gut eine Woche, bevor es bei ihnen in der Post ist, haben Abonnenten auf diese Weise einen exklusiven Vorabzugriff auf sämtliche Inhalte des aktuellen Heftes. Schwerpunkte bilden im ersten Monat des neuen Jahres Partnerkonzepte/Kooperationen im Reifenfachhandel, Landwirtschaftsreifen, das Winterreifengeschäft 2011 sowie das Thema Werkstatt, wobei hier das Auswuchten sowie der “WdK-zertifizierte Reifenfachhandel” im Mittelpunkt stehen.
Zudem wird ein Blick auf die sogenannten “Billigreifen aus China” geworfen bzw. analysiert, ob Handelshemmnisse nicht doch eher dazu führen könnten, “Made in China” schneller als gedacht zu einem Gütesiegel zu machen. Das E-Paper als Vorabveröffentlichung des in wenigen Tagen dann in gedruckter Form vorliegenden und gut 100 Seiten starken Heftes ist übrigens wie immer allerdings Abonnenten vorbehalten.
Wenn auch Sie in Zukunft von einem früheren Zugriff darauf profitieren möchten, sollten Sie Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG werden. Bei allen Fragen dazu steht Ihnen gerne jederzeit unser Vertrieb zur Seite, den Sie per E-Mail an vertrieb@reifenpresse.de oder telefonisch unter der Nummer 04141/5336-20 kontaktieren können.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-06 13:34:002013-07-08 12:13:33Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper verfügbar