Beiträge

Werkstattausrüster Snap-on mit vielen Produktneuheiten

, ,
John Bean V2300

Im Rahmen der Reifenmesse in Essen hat Snap-on eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt: je zwei Achsmessgeräte und Auswuchtmaschinen. Die Hofmann-Produktlinien, die für die Fahrwerksvermessung gedacht sind, tragen bei dem Werkstattausrüster die Bezeichnung „Geoliner“, und neu im Portfolio des Anbieters ist das „Geoliner 795“ genannte Modell: Es soll eine kabellose Überprüfung des Fahrwerkes in weniger als einer Minute ermöglichen. Höchste Präzision verspricht der Anbieter auch für das neue Achsmessgerät „V2300“ seiner Marke John Bean. „Das ‚V2300’ ist eines der am weitesten entwickelten Achsmessgeräte. Die patentierte Kameratechnik liefert präzise Messungen in Echtzeit und erhöht damit die Produktivität der Werkstatt“, sagt das Unternehmen. Die Hofmann-Auswuchtmaschinen „Geodyna 4550“ und „Geodyna 7600“ zeichnen sich Snap-on zufolge beide durch kurze Taktzyklen aus, weswegen sie sich besonders für Werkstätten mit hohem Reifenservicevolumen eigneten. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal zwischen „Geodyna 4550“ und „Geodyna 7600“ ist die Art der Bedienung bzw. Visualisierung der Messergebnisse: Bei ersterem Modell dient dafür ein Tastenfeld samt LED-Anzeige, während letzteres dafür über einen Touchscreen-Montitor verfügt. cm

GVA gewinnt Wegmann Automotive als Mitglied

,

Der Gesamtverband Autoteilehandel (GVA) kann ein neues außerordentliches Mitglied aus den Reihen der Industrie begrüßen. Mit Wirkung zum 1. Mai ist die Wegmann Automotive GmbH & Co. KG mit Sitz in Veitshöchheim der Interessenvertretung beigetreten, die nach eigenen Angaben rund 80 Prozent des Umsatzes des freien Kfz-Teilehandels repräsentiert. Die Wegmann-Gruppe gilt als Spezialist im Rädergeschäft, […]

Bei der „Reifen“ zeigt Haweka zahlreiche Produktneuheiten/-verbesserungen

, , ,

Eine Vielzahl an Produktneuheiten und -verbesserungen verspricht die Haweka AG zur Reifenmesse nach Essen mitzubringen. Der auf die Bereiche Auswuchttechnik und Achsvermessung spezialisierte Werkstattausrüster wird unter anderem seine in Eigenregie entwickelte Wuchtmaschine „Securo 1300 mit DuoMatic“, die vollautomatisch und nach aktuellen WdK-Standards arbeitende Montiermaschine „Jet Synchro Premium“ sowie die Lkw-Montiermaschine „TBE 4315“ in den Fokus […]

Rema Top Top bringt viel Neues mit zur Reifenmesse

, , ,
Dahlheimer Jens

Wenn die „Reifen 2014“ vom 27. bis zum 30. Mai in Essen ihre Pforten öffnet, dann ist auch Rema Tip Top als Aussteller wieder mit dabei. Mehr noch: Das Unternehmen will zu der Messe rund um Reifen und Räder zahlreiche Produktneuheiten mitbringen, um sie dem Fachpublikum zu präsentieren. Als eines der Highlights wird dabei die mobile Lkw-Wuchtmaschine „Probalance 7930 Paguro“ angekündigt ebenso wie die eine multifunktionale Pkw-Montagemaschine namens „Promaxx Force 1200“, neue unvulkanisierte OTR-Pflastern oder „M-RCV“-/“M-RCF“-Pflaster sowie weitere Produktinnovationen. Wie gewohnt wird sich das Unternehmen am angestammten Platz in Halle 1 auf einem 650 Quadratmeter großen Stand präsentieren. cm

Nussbaum erweitert „QuickSpan“-Website zur Auswuchtplattform

, ,
Nussbaum QuickSpan

Der Werkstattausrüster Nussbaum hat seinen Kunden vor Kurzem eine neue Version seiner Internetplattform unter www.quickspan.de zur Verfügung gestellt. Die Site soll im Besonderen nicht nur über die „QuickSpan“ genannte Auswuchtmaschine des Unternehmens informieren, sondern auch Informationen rund um das Thema Auswuchten im Allgemeinen. Freilich werden die Funktionen und Vorteile einer automatisch spannenden Wuchtmaschine dabei besonders […]

Positives Fazit nach RTC-Fahrtraining auf dem Lausitzring

,

„Fahrsicherheit statt Tempo“ – so lautet das Motto, unter dem die RTC Reifen-Team GmbH & Co KG auch in diesem Jahr wieder ihre Fahrtrainings anbietet. Zur Auftaktveranstaltung am 11. April auf dem Lausitzring waren 40 Gäste der Einladung der Reifenhandelskooperation gefolgt, um zunächst Fahrtheorie vermittelt zu bekommen sowie im praktischen Teil dann in Sportwagen mit […]

Eurogarant und Kaguma kooperieren

, ,

Kaguma und die Eurogarant Autoservice AG wollen zukünftig kooperieren. Die Kunden von Eurogarant – Werkstatt- und Lackierbetriebe – sollen von der technischen Anbindung an die Reifen- und Serviceplattform von Kaguma profitieren, über die Reifen, Alu- und Stahlfelgen, Schläuche und Kompletträder, aber auch Werkstattzubehör wie etwa Gewichte, Ventile, Montierpasten, Reifentüten etc. bezogen werden können. „Kooperationen spielen […]

Autohaus Lindmüller setzt beim Reifenservice auf Haweka-Equipment

, ,
Haweka Jet Synchro Premium

So wie der Reifenfachhandel über den Autoservice versucht, seine Betriebe außerhalb der beiden Saisonspitzen im Geschäft mit den schwarzen Rundlingen besser auszulasten, hat das Autohaus den Reifenservice längst als Kundenbindungsinstrument erkannt. Ein Beispiel dafür ist die Mercedes-Vertragswerkstatt Lindmüller in Wedemark. „Wir wollen, dass unsere Kunden abgesehen vom Tanken nirgendwo anders mit ihrem Auto hinmüssen“, erklärt Heiko Lindmüller, der seit mittlerweile rund 25 Jahren in der Verantwortung für den seit etwa 40 Jahren in der Bissendorfer Straße angesiedelten Standort ist, die dahinter stehende Philosophie. Das bedeutet, dass man Kunden nicht an einen Reifenfachhändler „verlieren“ will, nur weil man selbst beispielsweise vielleicht nicht mit besonders großen UHP- oder Notlaufreifen mit verstärkter Seitenwand umgehen kann. Wie Werkstattmitarbeiter Jens Depping einräumt, sei man früher in solchen Fällen mit den entsprechenden Reifen mitunter einfach zum nächstgelegenen Reifenfachhändler gefahren und habe dann dort montieren lassen, doch spätestens seit Herbst vergangenen Jahres ist das Geschichte. Denn da wurde in Wedemark eine neue Haweka Montagemaschine vom Typ „Jet Synchro Premium“ angeschafft, mit der sich alle marktüblichen Räder mit Felgen- respektive Raddurchmessern von bis zu 34 bzw. 54 Zoll bearbeiten lassen können sollen. christian.marx@reifenpresse.de

Vergölst empfiehlt Auswuchten bei jedem saisonalen Reifenwechsel

,
Vergölst Auswuchten

Beim saisonalen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und natürlich auch im umgekehrten Fall rät die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst zum Auswuchten der Räder an allen vier Positionen. Aus Sicherheitsgründen sei dies bei jedem Reifenwechsel unerlässlich, sagt Unternehmenssprecher Peter Groß unter Verweis auch auf eine entsprechende dringende Empfehlung der Automobilindustrie. Denn selbst eine nur minimale […]

CaMoDo-Bonussystem wird auch bei der „Reifen“ ein Thema sein

, , ,

Seit Anfang März bietet die CaMoDo AG ihren Kunden auf den von ihr betriebenen B2B-Plattformen eine sogenannte „Treuebonus“-Aktion, bei welcher der Kauf von Alufelgen, aber auch Zubehörartikeln wie beispielsweise Ventile, Gewichte oder Montagewerkzeuge belohnt wird. Nach drei Wochen sollen sich auf den zugehörigen „Treuekonten“ bereits über 3.000 Euro angesammelt haben. Kein Wunder also, dass das […]