„Eine Vielzahl innovativer Produkte“ will die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH im Rahmen der Landtechnikausstellung Agritechnica präsentieren. Mit im Gepäck zu der Messe vom 8. bis zum 14. November in Hannover hat der Anbieter von Werkstattlösungen und -ausrüstungen demnach unter anderem die Prüfvorrichtung „RPV1300“ für die Rundlaufoptimierung großer Fahrzeugreifen, die mobile Landmaschinenachsvermessung „AXIS50 LM“ sowie diverse […]
Die von der Wiener Otago Online Consulting GmbH betriebene Vergleichsplattform für Dienstleistungen Hukendu (www.hukendu.at) hat in der österreichischen Hauptstadt rund 150 Preise für Servicedienstleistungen rund um Pkw-Reifen erhoben und dabei – wie man selbst sagt – „massive“ Unterschiede von bis zu 400 Prozent festgestellt. Hinsichtlich des reinen Umsteckens wurde demnach eine Spanne zwischen 14 und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Hukendu-Preise-für-Pkw-Reifenservice-in-Wien.jpg549600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-09 10:59:412015-10-09 10:59:41Große Preisunterschiede bei Pkw-Reifenwechsel/-einlagerung in Wien
Schon vor seinem tatsächlichen Erscheinen hat der neueste Euromaster-Prospekt für Diskussionen in der Branche gesorgt. Dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. seinen Mitgliedern stößt sauer auf, dass darin unter anderem für Michelins „CrossClimate“ geworben wird sowie im Zusammenhang damit, dass Verbraucher bei Verwendung dieses Ganzjahresreifen über zwei Jahre bis zu 330 Euro an Einlagerungs- und Servicekosten (Umstecken/Wuchten) sparen können sollen. Dass eine solche explizite Hervorhebung dem Handel nicht gefallen kann, weil er auf entsprechende Dienstleistungserträge ja nicht verzichten will und kann, dürfte sich dabei von selbst verstehen. Insofern verwundert nicht, dass sich der BRV an Andreas Berents, Euromaster-Geschäftsführer Deutschland/Österreich, gewandt hat mit der Bitte, die diesbezüglichen Aussagen in dem Werbeprospekt doch noch einmal zu überdenken bzw. wenigstens abzumildern. „Immer wenn wir ein innovatives Prospektangebot kreiert haben, lassen die Händler aufgrund ihrer eigenen Einfallslosigkeit und Behäbigkeit die Muskeln spielen und drohen uns oder der Industrie“, macht dieser allerdings unmissverständlich klar, dass bei Euromaster niemand daran denkt, der Bitte des BRV nachzukommen. Einerseits wolle man sich „nicht auf solche von den Ewiggestrigen initiierten Diskussionen einlassen“. Andererseits sprächen zudem auch kartellrechtliche Gründe dagegen, dem Ansinnen der Branchenvertretung nachzugeben, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de
Aktuell, aber nur für eine begrenzte Zeit verspricht der Werkstattausrüster Haweka Sonderkonditionen rund um ausgewählte Modelle aus seinem Portfolio an Reifenservicegeräten. Das sich an Reifenhändler, Autohäuser und Motorradwerkstätten richtende Aktionsangebot gilt demnach für die Modelle „AirgoLift“ (Pkw-Radheber), „BikeBoss“ (Maschine zum Auswuchten von Motorradrädern) und „DuoMatic“ (Schnellspannvorrichtung). cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-28 12:07:512015-09-28 12:07:51Sonderaktion rund um ausgewählte Haweka-Reifenservicegeräte
Nach seinen Worten zufolge unzähligen Workshops im Schulungszentrum des Unternehmens, Vorführungen im Reifenhandel, bei Kfz-Servicebetrieben und Autohäusern, bei denen mehr als hundert Firmen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) informiert bzw. geschult wurden, ist das Ganze laut Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, mit Blick auf so manchen Betrieb immer noch ein „leidiges Thema“. Einige Wenige hätten sich zwar hervorragend vorbereitet und könnten ihre Kunden daher jetzt fachgerecht beraten, doch in zu vielen Werkstätten werde die RDKS-Thematik immer noch verdrängt, so seine Erfahrungen. Dabei könne das Ganze durchaus umsatzfördernd sein, sofern man die Chance denn auch als solche annimmt, anstatt beispielsweise Diskussionen über Preise zu führen. „Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass in vielen Fällen nicht der Preis ausschlaggebend für den Endkunden ist, sondern eine fachgerechte und gute Beratung“, sagt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Zink-Thomas.jpg304300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-03 15:38:282015-09-03 15:39:57Positive Auseinandersetzung mit der RDKS-Thematik angemahnt
Bei seinem sogenannten „Automotive Brand Contest“ wirft der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und einigen Unternehmen als Stiftung gegründete Rat für Formgebung, dem inzwischen 220 in- und ausländische Firmen angehören, alljährlich einen Blick auf Trends/Entwicklungen im Automobildesign sowie rund um die Markenführung im Automobilsektor. Diesbezüglich Herausragendes wird anschließend […]
Der Internetreifenhändler Delticom startet einen neuen Service für seine Kunden: einen mobilen Montageservice. Interessierte Dienstleister bzw. Werkstätten, die dies über den deutschen Endverbrauchershop des Unternehmens unter www.reifendirekt.de anbieten wollen, werden mehrere Kooperationsmodelle angeboten. Neueinsteiger können beispielsweise in ein mit allen modernen Maschinen zum Montieren/Wuchten und mit einem Stromaggregat ausgestattetes sowie von einer – wie es heißt – führenden deutschen Expertenorganisation zertifiziertes Montagefahrzeug mit ReifenDirekt-Branding investieren. Nach Übergabe des Fahrzeugs gibt es zudem eine kostenlose Schulung rund um den mobilen Reifenservice, die Bestandteil der Vereinbarung ist. Die Montage könne somit überall erfolgen, sagt Delticom und unterstützt potenzielle Partner beim Thema Mobilservice darüber hinaus noch zusätzlich. „Wir bieten unseren mobilen Werkstattpartnern auch eine intelligente Softwarelösung für die Terminplanung“, erklärt der verantwortliche Projektleiter Tobias Ansel. Mit dem mobilen Service sollen sich Montagebetrieben jedenfalls neue Geschäftsperspektiven eröffnen. cm
Die Reifenmontage soll überall erfolgen können, sagt Delticom mit Blick auf den Start des neuen Mobilservicesterne
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Delticom-mobile-ReifenDirekt-Montage-1.jpg463500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-24 10:28:422015-07-24 10:28:42Mobiler Montageservice bei ReifenDirekt/Delticom am Start
Seit dem im vergangenen Jahr abgeschlossenen Umbau am Firmensitz in Gomaringen bzw. der Schaffung zusätzlicher Büro- und Schulungsräume dort sowie mit der Erweiterung des Mitarbeiterstabes durch Thomas Zink als neuem Vertriebs- und Schulungsleiter bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nicht „nur“ Werkstattbedarf jeglicher Art an, sondern eben verstärkt auch Fortbildungen, wobei aktuell insbesondere das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Vordergrund steht. Wurden schon ab Mitte 2014 die ersten RDKS-Workshops durchgeführt, stehen dieser Tage und noch bis in den August hinein weitere RDKS-Schulungen im Terminkalender. Zumal nach Zinks Worten das Thema RDKS „noch immer bei einigen nicht so richtig angekommen ist“. Gleichzeitig stellt er jedoch heraus, dass nur Betriebe, die sich intensiv damit beschäftigt haben, ihren Kunden den nötigen Service bieten können. „Betrachtet man nur die Zulassungen seit dem 1. November 2014, so muss jedem bewusst sein, was im kommenden Herbst auf ihn zukommt“, rät der Auswuchtwelt-Vertriebsleiter dingend zur Vorbereitung auf die nächste saisonale Umrüstspitze. Gerade die etwas ruhigere Zeit im Reifengeschäft wie aktuell etwa die über die Sommermonate biete sich dafür an, findet er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Auswuchtwelt-RDKS-Sommeraktion.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-25 12:14:422015-06-25 12:14:42Thema RDKS „noch immer bei einigen nicht so richtig angekommen“
Unter dem Namen „BikeBoss“ hat Haweka in Eigenregie einen handgetriebenen Motorradwuchtbock entwickelt, dessen Software verschiedene dynamische und statische Auswuchtmöglichkeiten sowie damit „perfekte und laufruhige Ergebnisse“ beim Wuchten von Rädern motorisierter Zweiräder bieten soll. Bei alldem wird die Bedienbarkeit der Maschine als nahezu selbsterklärend und effizient beschrieben. „So müssen nach dem Aufspannen des Rades lediglich der […]
Der neue und als ergonomisch beschriebene Haweka-Radheber „AirgoLift“ soll Reifenservicebetriebe bei einem „schnellen und einfachen Radwechsel ohne jegliche Kraftanstrengung“ unterstützen. Der von dem Unternehmen in Eigenregie entwickelte bzw. konstruierte und über einen Drehgriff zu bedienende Heber arbeitet demnach mit Druckluft, wobei ein spezieller Mechanismus für eine flexiblen Justierung der Arbeitshöhe zuständig ist. Der „AirgoLift“ ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Haweka-AirgoLift.jpg511400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-08 15:08:512015-06-08 15:08:51Radheber „AirgoLift“ für einen kraftschonenden Reifenservice