Beiträge

Inspiriert vom Motorsport: Michelins neuer Motorradreifen „Power RS“

, ,
Michelin Power RS

Mit seinem neuen Motorradreifen „Power RS“ will Michelin die Messlatte für sportliche Leistungen auf der Straße ein Stück höherschrauben. Er sei inspiriert vom Motorsport und vereine optimale Handlingeigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn, wird versprochen. Passend zu alldem präsentiert der französische Hersteller seine Neuentwicklung beim Motorrad-Grand-Prix dieses Wochenende auf Phillip Island (Australien), zumal Michelin ja nicht nur alleiniger Reifenausrüster der höchsten Rennklasse (MotoGP) ist, sondern zugleich auch Titelsponsor des dortigen WM-Laufes. In den Handel soll der „Power RS“ dann Anfang Januar 2017 kommen – in insgesamt 13 Dimensionen. Um die Qualitäten des Neuen zu belegen, hat das Unternehmen das Motorrad-Test-Center (MTC) als unabhängigen Dienstleister mit einem Vergleich mit den Wettbewerbsprodukten Bridgestone „Battlax Hypersport S21“, Conti „SportAttack 3“, Dunlop „Sportmax SportSmart²“, Metzeler „Sportec M7 RR“ sowie Pirelli „Diablo Rosso III“ jeweils in den Dimensionen 120/70 ZR17 am Vorder- und 190/55 ZR17 am Hinterrad einer 2015er BMW S1000RR beauftragt. Das zugehörige Protokoll zu den MTC-Fahrversuchen, bei denen es einzig um die Handlingeigenschaften im Trockenen wie im Nassen ging, steht auf Michelins-Motorradwebseiten zum Herunterladen bereit. Beim Blick auf die darin nachzulesenden Ergebnisse stellt man zwar fest, dass der „Power RS“ den mitgeprüften Reifen der Marken Metzeler, Pirelli und Bridgestone in Sachen Nasshandling den Vortritt lassen muss, nicht aber bei trocknener Piste. christian.marx@reifenpresse.de

Doppeljubiläum für Eibach

,
Eibach neues Produktionswerk Wiethfeld

Die auf Fahrzeugfedern/Fahrwerkskomponenten spezialisierte Heinrich Eibach GmbH (Finnentrop) kann dieses Jahr gleich zwei Jubiläen begehen. Denn das Unternehmen, das seit dem Tod des Gründers von seinem Sohn Wilfried geführt wird, besteht seit nunmehr bereits 65 Jahren. Gefeiert werden soll dies auf echte Sauerländer Art mit einem Schützenfest, zumal sich seit dem letzten runden Jubiläum vor fünf Jahren einiges getan hat bei den Finnentropern: So hat Eibach mit der Errichtung eines neuen Produktionswerkes im Industriepark Wiethfeld unweit von seinem Hauptsitz die nach eigenen Aussagen die „mit Abstand größte Investition der gesamten Unternehmensgeschichte“ gestemmt. Damit nicht genug, gibt es aber noch etwas zu feiern: Das zehnjährige Bestehen der gemeinnützigen Eibach-Stiftung, mit der das Unternehmen ebenso seiner sozialen Verantwortung gerecht werden will wie mit der Ausbildung junger Menschen. cm

Rema Tip Top Mehrheitsgesellschafter einer australischen Firma

Die Rema Tip Top AG (Poing), ein weltweit tätiger Systemanbieter von Dienstleistungen und Produkten in der Förder- und Aufbereitungstechnik sowie im Automotive-Bereich, hat Mehrheitsanteile am australischen Unternehmen ConvaTech erworben. Über finanzielle Details der Transaktion haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Mit der Beteiligung setzt Rema Tip Top seine globale Wachstumsstrategie fort und gewinnt weiteren Boden in […]

Toyo-Tires-Aktion in Australien in den Viral Charts

Toyo Tires Aktion Australien tb

Toyo Tires hat in Australien eine Marketingaktion gestartet, die mittlerweile in den sogenannten Viral Charts des Internets auftaucht. Dabei geht es um Football-Stars aus Sydney, die unter dem Motto „#DrivenToPerform“ den Football durch Toyo-Reifen schießen. ab

GWS Giants werden von Toyo gesponsert

Toyo Australien sponsert GWS Giants

Einen – wie es heißt – Multimillionen-Dollar-Sportsponsoringvertrag hat Toyo Tires in Australien geschlossen. Die japanische Reifenmarke unterstützt die in der Football-Liga des Landes antretende Mannschaft der Greater Western Sydney (GWS) Giants. Nach Angaben des Reifenherstellers haben vergangenes Jahr immerhin rund 120 Millionen Zuschauer die Spiele der AFL (Australian Football League) am TV-Bildschirm verfolgt, was das […]

Erster, aber zugleich dreifacher Pirelli-Erfolg bei den zwölf Stunden von Bathurst

, ,
Pirelli 12h Rennen Bathurst

Nach dem Zwölf-Stunden-Rennen im australischen Bathurst kann Pirelli ein positives Fazit seiner Beteilung an dem Lauf ziehen, der zugleich der erste der Intercontinental GT Challenge in diesem Jahr war. Denn nicht nur die Pole Position und der Rennsieg gingen an ein auf Reifen der italienischen Marke vertrauendes Team, sondern mit dem „P-Zero“-bereiften McLaren 650S GT3 […]

Vorfreude bei Pirelli auf das Zwölf-Stunden-Rennen in Bathurst

,
Pirelli 12h Brathurst

Beim Zwölf-Stunden-Rennen im australischen Bathurst am kommenden Wochenende werden auch wieder auf Pirelli-Reifen vertrauende Fahrer/Teams am Start sein. Dementsprechend fiebert der Reifenhersteller dem ersten Wertungslauf der Intercontinental GT Challenge am Mount Panorama unweit von Sidney entgegen, hält man seit 2014 doch den dortigen Rundenrekord und lässt man eigenen Worten zufolge die im Motorsport gewonnenen Erfahrungen […]

Relaunch der Toyo-Zweitmarke Nitto im australischen Markt

, ,
Toyo Nitto Relanch in Australien

Die Toyo-Zweitmarke Nitto soll im australischen Markt einen Neustart hinlegen. Dabei setzt man nicht nur auf eine überarbeitete Webpräsenz für Down Under oder den Motorsport-Stuntman Matty Mingay als Markenbotschafter, sondern mit der unter dem Namen Bob Jane T-Marts agierenden Kette vor allem auch auf einen neuen landesweit vertretenen Distributionskanal. Mit seinen 136 Niederlassungen in Australien […]

Großstadt von brennenden Reifen teilweise lahmgelegt

Mehr als 150.000 Reifen stehen in der australischen Großstadt Melbournes in Brand. Die Umgebung in den nördlichen Vororten wurde abgeriegelt. Die giftigen Rauchschwaden haben die Feuerwehr veranlasst, Alarm zu schlagen: Die Menschen sollten in Gebäuden Schutz suchen und sicherstellen, dass alle Außentüren, Fenster und Lüftungsschächte geschlossen und Heiz- und Kühlsysteme abgestellt sind. Sogar aus der […]

Einheitlicher Name für Trelleborgs Industriereifenservice

,
Trelleborg Wheels Systems Interfir statt Solid Service

Seinen Industriereifenservice in Australien und Neuseeland benennt Trelleborg Wheel Systems (TWS) um: von Solid Service in Interfit. Damit werden die dahinter stehenden Dienstleistungen zukünftig unter demselben Namen angeboten wie in anderen Märkten weltweit, in denen das Unternehmen diesbezüglich aktiv ist. „Das ist eine wirklich spannende Entwicklung für unser Geschäft bzw. eine großartige Nachricht für unsere […]