Beiträge

Dieses Wochenende Auftakt zur Intercontinental GT Challenge

, ,
Pirelli zum Auftakt der Intercontinental GT Challenge 1

Mit dem Zwölf-Stunden-Rennen von Bathurst in Australien startet die Intercontinental GT Challenge am kommenden Wochenende in die diesjährige Saison. Bei der Rennserie, bei der insgesamt 53 Fahrzeuge verteilt aufs GT3- und GT4-Klassement an den Start gehen, fungiert Pirelli als exklusiver Reifenlieferant, und folglich fiebert man dort dem Auftakt entgegen. „Im Gegensatz zu den Vorjahren bringen […]

Globale Reifenpartnerschaft zwischen Hankook und Radical

, ,
Hanook und Radical

Ab sofort ist Hankook exklusiver Erstausrüster sowohl für die Rennfahrzeuge als auch die Straßenmodelle von Radical. Eine entsprechende Vereinbarung haben der südkoreanische Reifenhersteller und der britische Sportwagenhersteller im Rahmen der Messe Autosport International Car Show in Birmingham (Großbritannien) unterzeichnet. Hankook beliefert die Briten demnach mit Reifen diverser Größen für Motorsporteinsätze – unter anderem mit dem „Ventus Race“ als Slick („F200“) und als Regenvariante („Z207“) – sowie mit seinem „Ventus S1 Evo²“ genannten Modell für die Radical-Versionen mit Straßenzulassung. Dank der neuen Kooperation wird Hankook zukünftig außerdem in diversen internationalen Rennserien vertreten sein, bei denen sich Radical maßgeblich engagiert, darunter beispielsweise die Prototypserie „Radical SR1 Cup“ in England, die „North American Masters“, die „European Masters“ sowie die Cupserien „Middle East“, „Canada“, „Australia“ und „Scandinavia“. cm

Huf-Gruppe kauft Zulieferer in Thailand – Expansion mit neuen Produkten

Huf Thailand tb 4

Die deutsche Huf-Gruppe – im Reifenmarkt hauptsächlich als Anbieter von RDK-Systemen bekannt – übernimmt den Automobilzulieferer MHG (Thailand) und erweitert damit seine Präsenz in Südostasien. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Velbert südlich von Essen ansässigen Unternehmens heißt, betreibt MHG (Thailand) in Rayong, einer der größten Städte Thailands, Spritzguss- und Lackieranlagen und beschäftigt dort insgesamt 70 Mitarbeiter. Von dort aus beliefert der Zulieferer etwa Automobilhersteller wie Ford oder Automotive Alliance Thailand (ein Joint Venture zwischen Ford und Mazda). Die Fabrik in Thailand gehört zur MH Group mit Sitz im australischen Sydney, die sich – nach dem Ende der Automobilproduktion in Australien – auf neue Geschäftsbereiche konzentrieren wolle; folglich passe die Fabrik in Thailand nicht mehr ins Portfolio der MH Group. Angaben zum Kaufpreis machte die Huf Group indes nicht.

Rugby-Nachwuchstalent erhält Conti-Förderung

,
Himmer Michel rechts und Erdmann Patrick 4

Im Rahmen der Initiative ProSportHannover unterstützt die Continental AG den Rugby-Nachwuchsspieler Michel Himmer aus Seelze einmalig mit 7.500 Euro. Der 17-jährige Athlet aus der Region Hannover hat sich mit seinen sportlichen Leistungen bei Hannover 78 sowie in den verschiedenen Nachwuchsmannschaften des Deutschen Rugby Verbands (DRV) in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Nachdem er […]

In Australien nimmt Bridgestones neues PMSC seinen Betrieb auf

, ,
Bridgestone PMSC

Als eine Tochter des weltweit größten Reifenherstellers liegt bei der australischen Bridgestone Earthmover Tyres Pty. Ltd. (BSEM) der Fokus auf dem Vertrieb und dem Service für Reifen von Fahrzeugen, die in Minen eingesetzt werden, sowie auf Förderbändern. Mitte November hat das Unternehmen in Down Under sein neues Pilbara Mining Solution Centre (PMSC) in Port Hedland […]

MotoGP bis 2023 weiterhin exklusiv auf Michelin-Reifen

, ,
Michelin MotoGP bis 2023 1

Als Ausrichter der Motorradrennserie hat Dorna Sports bestätigt, dass Michelin auch weiterhin exklusiver Reifenausrüster der MotoGP bleiben wird. Beide Seiten haben demnach die Gültigkeit ihrer vertraglichen Vereinbarung bis zum Jahr 2023 verlängert. Seit der Saison 2016 liefert der französische Hersteller als Nachfolger von Bridgestone die Reifen für die höchste Klasse des Motorrad-Grand-Prix, während in den darunter liegenden Klassen Moto2 und Moto3 Dunlop zum Zuge kommt. „Nach zwei Saisons, bei denen die Reifenleistung und -strategie einen wirklichen Beitrag zur Show der führenden Motorradrennserie beigesteuert hat, hat sich Dorna Sports zu einer Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit Michelin als technischem Partner und exklusivem Reifenausrüster in der MotoGP um weitere fünf Jahre entschlossen“, freut sich Pascal Couasnon, Direktor Michelin Motorsport, anlässlich der Vertragsverlängerung im Rahmen des Grand-Prix-Laufes in Australien am vergangenen Wochenende über das Vertrauen von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und seinem Team. cm

Australische Truck-Racing-Serie auf Giti-Reifen

, ,
Giti Tire Truck Racing Australien

Mit einem entsprechenden Engagement in der nationalen Serie Australiens fungiert Giti Tire nicht nur erstmals als Sponsor im Bereich Truck Racing. Der südostasiatische Hersteller rüstet zugleich auch das gesamte Teilnehmerfeld mit Reifen des Typs „Compete Race-Tuned V1” aus. Das Ganze ist wohl vor dem Hintergrund zu sehen, dass das Unternehmen gerade erst seine Lkw- und […]

Auch deutsches Team bei der WSC auf Bridgestone-Reifen

,
Heyer Carina und Sauermann Robert

Als Bridgestone vor Kurzem seine Reifen vom Typ „Ecopia with Ologic“ präsentierte, die man den Teams zur Verfügung stellt, die bei der vom Konzern gesponserten World Solar Challenge an den Start gehen, war darunter noch keines aus Deutschland. Doch wie der Reifenhersteller jetzt berichtet, wird auch das Studententeam „SolarCar“ von der Hochschule Bochum auf seine Reifen vertrauen bei dem Wettbewerb von Solarfahrzeugen, der die Teilnehmer vom 8. bis zum 15. Oktober dieses Jahres auf einer 3.000 Kilometer langen Strecke einmal quer durch Australien führen wird. Das Rennen wurde 1987 ins Leben gerufen – seither messen sich alle zwei Jahre dabei Teams aus der ganzen Welt. Und auch die Bochumer setzen dabei nun also auf die speziellen Bridgestone-Reifen. „Die Reifen von Bridgestone ermöglichen uns, bei der Rollreibung 20 Prozent Energie einzusparen. Dank Bridgestone haben wir die Möglichkeit, ganz vorne um den Sieg mitzufahren“, meint Carina Heyer, die zusammen mit Max Ringel die studentische Teamleitung des „SolarCar“-Teams übernimmt. „Für Bridgestone ist die Zusammenarbeit mit dem ‚SolarCar‘-Team die ideale Möglichkeit, uns für eine Zukunft mit nachhaltiger Mobilität einzusetzen. Zudem können wir so Zukunftsversionen von Autos über eine weite Distanz unter schwersten Bedingungen testen“, erklärt Robert Sauermann, Consumer Product Manager bei Bridgestone. Für Ringel spiegelt sich die Arbeit des Hochschulteams zudem in der aktuellen Kommunikationskampagne des Reifenherstellers „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ wider. „Wir schaffen es durch unseren Team-Spirit, Hindernisse zu überwinden, und wollen mithilfe der Bridgestone-Reifen die World Solar Challenge gewinnen“, meint er. cm

Reifen vom Typ „Ecopia with Ologic” für Solarfahrzeuge

,
Bridgestone Reifen für WSC

Rollwiderstandsoptimierte Reifen tragen bei Bridgestone den Familiennamen „Ecopia“, und hinter der sogenannten „Ologic“-Technologie des Herstellers verbergen sich Modelle, die in die Kategorie „Tall & Narrow“ fallen. Letzteres bedeutet, dass sie bezogen auf ihren großen Durchmesser für entsprechend dimensionierte Räder vergleichsweise schmal in der Breite ausfallen. Da mit diesem Konzept neben einer weiteren Reduzierung des Rollwiderstandes […]

Rallycross-Akademie mit Cooper als offiziellem Reifenpartner

, ,
Cooper Rallycross Akademie

Ziel der dieses Jahr unter Leitung des mehrfachen FIA-Rallycross-Europameisters Jussi Pinomäki und der finnischen Firma SET Promotion ins Leben gerufenen Rallycross-Akademie ist es, Nachwuchsmotorsportlern darüber eine passende Ausbildung angedeihen zu lassen. Hier können Teilnehmer mit identischen 220 PS starken Renault-Clio-Cup-RX-Fahrzeugen Rennerfahrung sammeln, wobei am Ende der Ausbildung auch ein Gewinner gekürt wird, der dann kostenlos an einem Lauf zur FIA-Rallycross-Super-1600-Meisterschaft teilnehmen kann oder Unterstützung bei der Teilnahme an der internationalen RX2-Serie bekommt. Über sein bisheriges Engagement als Rallycross-Reifenlieferant hinaus fungiert Cooper Tire Europe nunmehr auch als offizieller Reifenpartner dieses Nachwuchsförderprogramms. „Wir freuen uns sehr, nun mit der neuen Rallycross-Akademie verknüpft zu sein und somit junge Fahrer dabei zu unterstützen, das Handwerk für diesen großartigen Sport zu erlernen”, sagt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe mit Sitz im britischen Melksham. „Darüber hinaus ist die Akademie auch eine tolle Plattform für Cooper, um die langjährige Expertise in Konstruktion und Bau der Reifen zu demonstrieren, die auf den unterschiedlichen Fahrbahnbelägen im Rallycross immer wieder ihr enormes Potenzial bewiesen haben“, fügt sie hinzu. cm