Als eine Tochter des weltweit größten Reifenherstellers liegt bei der australischen Bridgestone Earthmover Tyres Pty. Ltd. (BSEM) der Fokus auf dem Vertrieb und dem Service für Reifen von Fahrzeugen, die in Minen eingesetzt werden, sowie auf Förderbändern. Mitte November hat das Unternehmen in Down Under sein neues Pilbara Mining Solution Centre (PMSC) in Port Hedland […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Bridgestone-PMSC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-28 12:30:432017-11-28 12:30:43In Australien nimmt Bridgestones neues PMSC seinen Betrieb auf
Als Ausrichter der Motorradrennserie hat Dorna Sports bestätigt, dass Michelin auch weiterhin exklusiver Reifenausrüster der MotoGP bleiben wird. Beide Seiten haben demnach die Gültigkeit ihrer vertraglichen Vereinbarung bis zum Jahr 2023 verlängert. Seit der Saison 2016 liefert der französische Hersteller als Nachfolger von Bridgestone die Reifen für die höchste Klasse des Motorrad-Grand-Prix, während in den darunter liegenden Klassen Moto2 und Moto3 Dunlop zum Zuge kommt. „Nach zwei Saisons, bei denen die Reifenleistung und -strategie einen wirklichen Beitrag zur Show der führenden Motorradrennserie beigesteuert hat, hat sich Dorna Sports zu einer Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit Michelin als technischem Partner und exklusivem Reifenausrüster in der MotoGP um weitere fünf Jahre entschlossen“, freut sich Pascal Couasnon, Direktor Michelin Motorsport, anlässlich der Vertragsverlängerung im Rahmen des Grand-Prix-Laufes in Australien am vergangenen Wochenende über das Vertrauen von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und seinem Team. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Michelin-MotoGP-bis-2023-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-10-23 09:40:062020-07-06 14:18:01MotoGP bis 2023 weiterhin exklusiv auf Michelin-Reifen
Mit einem entsprechenden Engagement in der nationalen Serie Australiens fungiert Giti Tire nicht nur erstmals als Sponsor im Bereich Truck Racing. Der südostasiatische Hersteller rüstet zugleich auch das gesamte Teilnehmerfeld mit Reifen des Typs „Compete Race-Tuned V1” aus. Das Ganze ist wohl vor dem Hintergrund zu sehen, dass das Unternehmen gerade erst seine Lkw- und […]
Als Bridgestone vor Kurzem seine Reifen vom Typ „Ecopia with Ologic“ präsentierte, die man den Teams zur Verfügung stellt, die bei der vom Konzern gesponserten World Solar Challenge an den Start gehen, war darunter noch keines aus Deutschland. Doch wie der Reifenhersteller jetzt berichtet, wird auch das Studententeam „SolarCar“ von der Hochschule Bochum auf seine Reifen vertrauen bei dem Wettbewerb von Solarfahrzeugen, der die Teilnehmer vom 8. bis zum 15. Oktober dieses Jahres auf einer 3.000 Kilometer langen Strecke einmal quer durch Australien führen wird. Das Rennen wurde 1987 ins Leben gerufen – seither messen sich alle zwei Jahre dabei Teams aus der ganzen Welt. Und auch die Bochumer setzen dabei nun also auf die speziellen Bridgestone-Reifen. „Die Reifen von Bridgestone ermöglichen uns, bei der Rollreibung 20 Prozent Energie einzusparen. Dank Bridgestone haben wir die Möglichkeit, ganz vorne um den Sieg mitzufahren“, meint Carina Heyer, die zusammen mit Max Ringel die studentische Teamleitung des „SolarCar“-Teams übernimmt. „Für Bridgestone ist die Zusammenarbeit mit dem ‚SolarCar‘-Team die ideale Möglichkeit, uns für eine Zukunft mit nachhaltiger Mobilität einzusetzen. Zudem können wir so Zukunftsversionen von Autos über eine weite Distanz unter schwersten Bedingungen testen“, erklärt Robert Sauermann, Consumer Product Manager bei Bridgestone. Für Ringel spiegelt sich die Arbeit des Hochschulteams zudem in der aktuellen Kommunikationskampagne des Reifenherstellers „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ wider. „Wir schaffen es durch unseren Team-Spirit, Hindernisse zu überwinden, und wollen mithilfe der Bridgestone-Reifen die World Solar Challenge gewinnen“, meint er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Heyer-Carina-und-Sauermann-Robert.jpg430650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-22 12:30:532017-06-22 12:30:53Auch deutsches Team bei der WSC auf Bridgestone-Reifen
Rollwiderstandsoptimierte Reifen tragen bei Bridgestone den Familiennamen „Ecopia“, und hinter der sogenannten „Ologic“-Technologie des Herstellers verbergen sich Modelle, die in die Kategorie „Tall & Narrow“ fallen. Letzteres bedeutet, dass sie bezogen auf ihren großen Durchmesser für entsprechend dimensionierte Räder vergleichsweise schmal in der Breite ausfallen. Da mit diesem Konzept neben einer weiteren Reduzierung des Rollwiderstandes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Bridgestone-Reifen-für-WSC.jpg385600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-15 08:17:392017-06-15 08:17:39Reifen vom Typ „Ecopia with Ologic” für Solarfahrzeuge
Ziel der dieses Jahr unter Leitung des mehrfachen FIA-Rallycross-Europameisters Jussi Pinomäki und der finnischen Firma SET Promotion ins Leben gerufenen Rallycross-Akademie ist es, Nachwuchsmotorsportlern darüber eine passende Ausbildung angedeihen zu lassen. Hier können Teilnehmer mit identischen 220 PS starken Renault-Clio-Cup-RX-Fahrzeugen Rennerfahrung sammeln, wobei am Ende der Ausbildung auch ein Gewinner gekürt wird, der dann kostenlos an einem Lauf zur FIA-Rallycross-Super-1600-Meisterschaft teilnehmen kann oder Unterstützung bei der Teilnahme an der internationalen RX2-Serie bekommt. Über sein bisheriges Engagement als Rallycross-Reifenlieferant hinaus fungiert Cooper Tire Europe nunmehr auch als offizieller Reifenpartner dieses Nachwuchsförderprogramms. „Wir freuen uns sehr, nun mit der neuen Rallycross-Akademie verknüpft zu sein und somit junge Fahrer dabei zu unterstützen, das Handwerk für diesen großartigen Sport zu erlernen”, sagt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe mit Sitz im britischen Melksham. „Darüber hinaus ist die Akademie auch eine tolle Plattform für Cooper, um die langjährige Expertise in Konstruktion und Bau der Reifen zu demonstrieren, die auf den unterschiedlichen Fahrbahnbelägen im Rallycross immer wieder ihr enormes Potenzial bewiesen haben“, fügt sie hinzu. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Cooper-Rallycross-Akademie.jpg420610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-18 12:49:542017-05-18 12:49:54Rallycross-Akademie mit Cooper als offiziellem Reifenpartner
Anfang des Jahres hat Toyota seinen neuen Yaris vorgestellt, der in seinem Heimatland Japan unter dem Namen Vitz bekannt ist. Wie die Yokohama Rubber Co. Ltd. nun mitteilt, beliefert das Unternehmen den Fahrzeughersteller mit Erstausrüstungsreifen für die zunächst in Japan, Australien und Neuseeland auf den Markt kommende neue Generation des Kleinwagens. Drei verschiedene Reifen werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Yokohama-OE-beim-neuen-Yaris.jpg470660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-23 12:35:572017-05-12 15:59:25Toyotas neuer Yaris rollt auf Yokohama-Reifen vom Band
Kumho Tyre hat sein Sponsoringengagement rund um den australischen Ableger der Professional Golfers’ Association (PGA) für weitere zwei Jahre verlängert. Das berichtet der dortige Golfverband. Der neu ausgehandelte Deal umfasst demnach sowohl die PGA-Meisterschaft in Down Under als auch das neue Turnier „ISPS HANDA World Super 6“, das im Lake Karrinyup Club in Perth gespielt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-06 12:37:082017-02-06 12:37:08PGA in Australien wird weitere zwei Jahre von Kumho gesponsert
Zum ersten Mal wurde die sogenannte World Solar Challenge (WSC) 1987 ausgetragen, seit 1999 findet das Rennen für Solarfahrzeuge im Zweijahresrhythmus statt und bei den letzten beiden Veranstaltungen 2013 und 2015 fungierte Bridgestone als Titelsponsor. Auch in diesem Jahr wird dem wieder so sein, wenn das Teilnehmerfeld vom 8. bis zum 15. Oktober in Australien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Bridgestone-Titelsponsor-der-World-Solar-Challenge.jpg280600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-03 12:04:322017-02-03 12:04:32WSC erneut mit Bridgestone als Titelsponsor
Hankook Tire hat das größte australische Reifenhandelsnetzwerk Jax Tyres gekauft. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man kürzlich einen entsprechenden Vertrag mit Fred Hurrell, Chairman und Eigentümer von Jax Tyres, sowie weiteren Gesellschaftern unterzeichnet. Jax Tyres – 1949 als Reifenhandelsbetrieb gegründet – betreibt heute ein Netzwerk aus über 80 Franchisebetrieben in Australien. Details zum Kaufpreis […]