Sumitomo Rubber Industries hat auf Basis seines in Europa bereits 2017 eingeführten Falken Ziex ZE310 Ecorun nun eine neue Produktvariante eingeführt. Nachdem der Reifen mit dem Namenszusatz A in Europa bereits Ende 2021 als OE-Variante eingeführt wurde, folgt jetzt der Falken Ziex ZE310R Ecorun. Dieser Reifen wird dabei aller Voraussicht nach aber nicht nach Europa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Falken-Zwillinge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-20 08:40:362023-04-20 08:40:36Sumitomo Rubber Industries stellt Variante des Falken Ziex ZE310 Ecorun vor
Da Bridgestone bekanntlich bis 2030 Titelsponsor der World Solar Challenge (WSC) ist, unterstützt der Reifenhersteller im Rahmen von Sponsorings auch rund um den diesjährigen Wettbewerb in Australien wieder diverse Universitäten in Deutschland bei der Entwicklung dort antretender Fahrzeuge. Dazu zählen unter anderem Mitglieder der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) sowie der Fachhochschule Aachen (FH Aachen), die gemeinsam für das Team Sonnenwagen Aachen an den Start gehen bzw. dort ihre innovativen Konzepte und technischen Lösungen präsentieren. „Wir sind stolz darauf, die Bridgestone World Solar Challenge zu unterstützen und damit Teil der Innovationskraft im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu sein“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. „Mit unserer Unterstützung wollen wir die nächste Generation von Ingenieuren und Führungskräften inspirieren und dabei fördern, eine wichtige Rolle bei der Realisierung einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Mobilität einzunehmen“, fügt er hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Bridgestone-unterstuetzt-Aachener-WSC-Team.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-06 10:03:132023-04-06 10:03:13WSC-Team Sonnenwagen Aachen wieder mit Bridgestone-Unterstützung
Während Altreifen in Deutschland schon in Straßenbelägen verarbeitet werden können, wollen australische Forscher damit jetzt Wohnungen bauen. Die Ergebnisse einer Studie der Universität von Südaustralien zeigen, dass Krümmelgummi-Beton eine wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Beton sein kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Altreifen-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-08-15 11:09:572022-08-15 11:09:57Neue Studienergebnisse: Altreifen eigenen sich auch für den Wohnungsbau
Die auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte niederländische Magna Tyres Group hat Fennell Tyres International in Australien übernommen. Das dortige Handelsunternehmen, dessen Jahresumsatz zuletzt mehr als 20 Millionen australische Dollar (fast 13 Millionen Euro) erreicht haben soll, wird beschrieben als preislich wettbewerbsfähig positionierter Anbieter von qualitativ hochwertigen Reifenlösungen im Bereich OTR genauso wie für den Einsatz […]
Die ATR International AG, die sich selbst als eine der weltweit größten Handelskooperationen für Kfz-Ersatzteile bezeichnet und bei der das Kürzel für Autoteilering steht, bekommt zum 1. Januar des neuen Jahres zwei weitere Gesellschafter. In Australien stößt HSY Autoparts Pty Ltd. dazu, und in Chile tritt Motores de los Andes S.p.a. mit Hauptsitz in Santiago […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Andes-Motor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-21 11:33:452021-12-21 11:33:45Teilekooperation ATR bekommt zwei neuen Gesellschafter
Nachdem das im kanadischen Montreal geplante dreitägige Gipfeltreffen „Movin’On“ in diesem Jahr aufgrund der COVID19-Pandemie nicht stattfinden konnte, setzte die von Michelin ursprünglich als „Challenge Bibendum“ ins Leben gerufene Plattform für nachhaltige Mobilität ihre Aktivitäten digital fort. Im Rahmen dessen sind bei dem dabei ausgetragenen Wettbewerb rund um die Ideen von Start-up-Unternehmen in Sachen einer zukunftsorientierten sowie umwelt- und ressourcenschonende Mobilität Sieger in fünf Kategorien gekürt worden. Live verfolgt auf dem YouTube-Kanal von Movin’On haben die Endrunde, in die es zehn Finalisten von ursprünglich angetretenen 326 Start-ups aus 61 Ländern geschafft hatten, Michelin zufolge 3.500 Zuschauer. Mit der Tretbox GmbH aus Berlin mit ihrem ONO genannten E-Cargo-Bike findet sich auch ein deutsches Unternehmen unter den fünf Gewinnern, die eine Einladung zur Teilnahme am nächsten Movin’On-Gipfel erhalten, der vom 1. bis 3. Juni 2021 in Montreal stattfinden soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/ONO-E-Cargo-Bike.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-06-11 10:19:362020-06-11 10:19:36Sieger von Michelins „Movin’On-Start-up-Challenge“ stehen fest
Am vergangenen Wochenende ist ein Mitglied aus Pirellis Formel-1-Team in Melbourne (Australien), wo eigentlich das Auftaktrennen der Serie hätte stattfinden sollen, positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie das Unternehmen mitteilt, befolge die betroffene Person „nun sämtliche relevanten Verfahren, die von den australischen Gesundheitsbehörden eingeführt wurden“. Die Behörden hätten Pirelli bestätigt, dass die Person keinen Kontakt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Pirelli-Formel-1-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-17 09:29:202020-03-17 09:56:40Ein Mitglied aus Pirellis F1-Team positiv auf Covid-19 getestet
Nach Los Angeles (2016), München (2017), Monaco (2018) und Dubai (Anfang 2019) hat Pirelli nun seinen jüngsten Flagship Store eröffnet: die sogenannte P Zero World steht im australischen Melbourne. Das Konzept dahinter lasse sich Pirelli zufolge „treffend als Reifen-Boutique bezeichnen. Dort erhalten die Kunden die exklusivsten Produkte von Pirelli sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Sportautos und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Pirelli-P-Zero-World-Melbourne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-12 12:20:232019-11-12 12:20:23Reifen-Boutique: Pirelli eröffnet fünfte P Zero World
Bridgestone wird die World Solar Challenge, die dieses Jahr zum bereits 15. Mal stattfand, auch zukünftig als Titelsponsor unterstützen. Die Partnerschaft basiert auf einer Vereinbarung mit dem Fremdenverkehrsministerium der südaustralischen Regierung – dem Gastgeber der als weltweit größte Solarautorennen geltenden Veranstaltung – und wird zunächst weitere zehn Jahre bzw. bis 2030 Bestand haben. Ausgetragen wird der 1987 ins Leben gerufene Wettkampf mit allein durch Sonnenenergie angetrieben Fahrzeugen, wobei die dabei antretenden Teams jeweils insgesamt 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide durch das australische Outback zu bewältigen haben. Er soll junge Ingenieure und Studenten bei der Entwicklung von Solarfahrzeugen und nachhaltig ausgerichteter Technologien unterstützen. „Wir freuen uns sehr, mit so vielen talentierten, kreativen und inspirierenden Teams und Menschen zusammenzuarbeiten. Sie alle sind zur Entwicklung der nächsten Generation von Mobilitätslösungen bereit“, sagte Masaaki Tsuya, Chairman of the Board, Chief Executive Officer und Representative Executive Officer von Bridgestone. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Tsuya-Masaaki-links-und-Ridgway-David.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-10-24 10:54:462019-10-24 10:54:46World Solar Challenge bis 2030 weiterhin mit Bridgestone als Titelsponsor
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Laurent Cabassu die Leitung des Bereiches Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH. Er folgt damit auf Andreas Penkert, der das Unternehmen nach dessen eignen Angaben „im gegenseitigen Einvernehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“. Laut Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Deutschland-Tochter der italienischen Reifenmarke, hat Penkert […]