Das auf die Entwickelung und Produktion von Mess- und Richtbanksystemen sowie Spezialschweißgeräte und -werkzeuge für die Kfz-Unfallinstandsetzung spezialisierte schwedische Unternehmen Car-O-Liner hat zum Jahresbeginn neue Räumlichkeiten am Standort Babenhausen bei Darmstadt bezogen. Das dortige Firmengebäude umfasst rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche, wobei im Zuge des Neubaus zugleich auch ein 550 Quadratmeter großes Schulungszentrum mit zwei Seminarräumen […]
Zwischen Februar vergangenen und Januar dieses Jahres haben am Michelin-Standort Bad Kreuznach insgesamt 16 Auszubildende ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt und dürfen sich daher nun als frischgebackene Jungfacharbeiter bezeichnen. Reiner Scheidt – Leiter der technischen Ausbildung – übergab im Rahmen einer Feier jüngst die Zeugnisse an seine ehemaligen Azubis, von denen sich 15 für eine berufliche Zukunft bei Michelin entschieden. Zwei Maschinen- und Anlagenfahrer arbeiten bereits in der Produktion. Hinzu kommen sieben Elektroniker und sechs Industriemechaniker, die zukünftig in den Werkhallen die Anlagen in Schuss halten. „Sie lernen jeden Tag dazu, bleiben Sie neugierig!“, so die Empfehlung, die Werkdirektor Christian Metzger ihnen mit auf den Weg gab, als er ihnen zu den Abschlüssen gratulierte. „Ich bin stolz auf Sie“, sagte er, während zugleich Peter Kubitscheck auf die Entwicklungsmöglichkeiten bei Michelin hinwies. „Wir brauchen Sie als Instandhalter und freuen uns, wenn Sie dabei bleiben. Aber wir geben Ihnen auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln“, so der Personalleiter am Bad Kreuznacher Standort des Reifenherstellers. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Michelin-Azubis-Bad-Kreuznach.jpg460780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-14 13:05:132017-02-14 13:05:13Fast alle Bad Kreuznacher Azubis bleiben nach der Ausbildung Michelin treu
Per Ende Januar hat Schaeffler der Initiative Original Marken Partner den Rücken gekehrt. Doch auch jetzt will der Zusammenschluss von Unternehmen des freien Ersatzteilmarktes mit nunmehr nur noch fünf Mitgliedern – Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle Aftermarket und TMD Friction/Textar – den Verbund vorerst weiter fortführen. „Mit voller Branchenpower“, wie es weiter heißt. Die verbleibenden […]
Seit nunmehr über zwei Jahren schon sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 Pflicht. Von daher sind immer mehr zum Reifenservice auf den Hof kommende Autos mit entsprechenden Systemen ausgerüstet. Trotzdem oder gerade deshalb ist das Ganze jedoch ein Thema, das die Branche nach wie vor umtreibt. So berichtet beispielsweise der RDKS-Anbieter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Schrader-RDKS-Sensoren.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-08 14:10:442017-02-08 14:10:44Bei RDKS nicht auf dem gegenwärtigen Stand ausruhen, rät Schrader
Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen auch 2017 wieder zahlreiche Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Dabei kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter bei dem Werkstattausrüster, von einer hohen Resonanz auf die von dem Unternehmen angebotenen Kurse berichten angesichts Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet sowie immer wieder auch Kunden, die dafür aus der Schweiz und Österreich in das Schulungszentrum nach Gomaringen kommen. Dies wertet er als eindrucksvolle Bestätigung des Auswuchtwelt-Fortbildungskonzeptes. Zumal sämtliche in diesem Frühjahr angebotenen Schulungen und Workshops zum Thema RDKS bereits ausgebucht sein sollen. Im Juni finden jedoch weitere Expertenschulungen statt. „Wer sich noch anmelden möchte, sollte sich beeilen, denn bereits mehr als die Hälfte der Plätze sind bereits reserviert“, rät Zink. cm
Die Reifen Apel GmbH mit ihren Filialen in Korbach, Bad Arolsen und Wabern hat einen weiteren Handwerksmeister. Andre Schlömer hat seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf mit Jahresbestnoten bestanden. Vor zwanzig Jahren begann der damals fünfzehnjährige Realschüler seine Ausbildung zum Vulkaniseur- und Reifenmechaniker bei Reifen Apel in Korbach. Neben den Servicearbeiten eines Reifenvollsortimenters, was die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Schlömer02_tb-e1485358747314.jpg600435Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-25 16:29:372017-01-25 16:39:41Reifen-Apel-Mechaniker besteht Meisterprüfung als Innungsbester 2016
Das auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte britische Unternehmen Tyresure Limited, das seit 2008 entsprechende Lösungen in ganz Europa vertreibt, hat einen neuen größeren Standort bezogen. Durch die positive Geschäftsentwicklung gerade in der jüngeren Vergangenheit, die nicht zuletzt getrieben wird durch die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Ausstattung aller seit November 2014 neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Tyresure-Umzug-in-größere-Räumlichkeiten.jpg450400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-17 12:23:502017-01-17 12:55:42Umzug von Tyresure in größere Räumlichkeiten
Kurz vor Weihnachten hat Goodyear Dunlop in seiner Reifenfabrik in Fulda die neue Ausbildungswerkstatt in Betrieb genommen. Lokalen Medienberichten zufolge seien dazu umfangreiche Umbauarbeiten an der bisherigen Werkstatt vorgenommen worden, die größtenteils in Eigenleistung der Auszubildenden und ihrer Ausbilder stattfanden. Während die angehenden Industriemechaniker die fünf neu angeschafften Maschinen sowie zahlreiche neue Werkbänke installierten, haben die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-04 11:41:102017-01-04 11:41:10Reifenwerk Fulda erhält neue Ausbildungswerkstatt für 220.000 Euro
Mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen durch das Amtsgericht Hameln ist die Reifen Jung GmbH ins neue Jahr gestartet. Als Insolvenzverwalter fungiert der Rechtsanwalt Jens Wilhelm V von der Kanzlei Wilhelm & Kollegen. Als Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Büros in Hannover, Celle und Braunschweig ist sie eigenen Worten zufolge auf Sanierungen bzw. die […]
Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest sind vier Mitarbeiter der Secura Reifenservice GmbH dafür geehrt worden, dass sie sich in den zurückliegenden Monaten in besonderem Maße um das Unternehmen verdient gemacht haben. Als Dank für ihr Engagement war für Marian Meyer, Matthias Nowicki, Adam Manteufel und David Bachmann schon vor Heiligabend Bescherung, erhielten sie doch jeweils ein Präsent. „Ihr Vier steht stellvertretend für viele gute Mitarbeiter, auf die ich mich immer verlassen kann“, sagt Hans Behle, Geschäftsführer des dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossenen Reifen- und Autoservicebetriebes mit insgesamt neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster. Die Idee, besonders engagierte Mitarbeiter besonders zu belohnen, sei lange gereift, ergänzt er – die Auswahl letztlich aber nicht leicht gefallen. „Wir haben viele Namen diskutiert, am Ende mussten wir uns entscheiden“, so Behle. Alle Vier haben demnach nicht zuletzt das, was ihm besonders am Herzen liegt: Sie identifizieren sich zu 100 Prozent mit der Idee hinter der Secura Reifenservice GmbH. Nach seinen Worten soll die „kleine vorgezogene Bescherung“ für verdiente Mitarbeiter übrigens kein Einzelfall bleiben, sondern ganz sicher auch in diesem Jahr wiederholt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Secura-ehrt-verdiente-Mitarbeiter.jpg405690Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-02 12:38:332017-01-02 12:38:33Verdiente Secura-Mitarbeiter werden für ihr Engagement belohnt