Beiträge

Zum Einjährigen in Münster plant Premio-Secura dort eine personelle Aufstockung

,
Secura personelle Austockung in Münster

Vor ziemlich genau einem Jahr hat die Secura Reifenservice GmbH – Partner des Premio-Konzeptes der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) – im Stadtteil Angelmodde von Münster ihre neunte Filiale eröffnet. Mit der Entwicklung des als Kfz-Werkstatt mit Reifenservice angelegten Betriebes ist man seitens des Unternehmens augenscheinlich recht zufrieden. „Wir sind mit dem Ziel angetreten, eine ehemals […]

Freie Praktikums- und Ausbildungsstellen melden

Ausbildung Meldung Landesinnung klein

Die Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenhandwerks bittet ihre Mitglieder, freie Praktikums- und Ausbildungsplätze zu melden. Diese sollten auf der Internetseite www.reifenmeister-bayern-sachsen.de/Mitglieder/Ausbildung/Stellenbörse und in die Azubi-Börse www.deine-zukunft-ist-rund.de gemeldet werden. cs  

Nachwuchssicherung im Reifenfachhandel: BRV lobt Ausbildungspreis aus – attraktive Preise winken

Ausbildungsaward

Gut geschultes Fachpersonal gehört zu den Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg – gerade in einer so wettbewerbsintensiven und dabei hoch spezialisierten Branche wie dem Reifenfachhandel. Doch die Nachwuchssicherung wird immer schwieriger. Die demographische Entwicklung und ein wachsender Trend zur akademischen Ausbildung nach Schulabschluss sind als Ursachen in der deutschen Wirtschaft weithin bekannt, aber ein Teil […]

Neugestaltung der technischen Schaeffler-Trainings

, ,

Unter seiner Servicemarke Repxpert wartet Schaeffler ab sofort mit neu strukturierten Trainings und einem erweiterten Portfolio auf. Die technischen Schulungen sollen dank einer klareren Linie künftig noch besser auf die Bedürfnisse von Werkstätten und Handelspartnern eingehen. Neu gegliedert nach den Anwendungsbereichen Antrieb, Motor und Fahrwerk könnten Werkstattprofis und Handelspartner, aber auch Sachverständigenorganisationen, Kfz-Meisterschulen und Berufsbildungszentren […]

Korbacher Conti-Azubis feiern erfolgreichen Abschluss

Conti Ausbildungsende Korbach

Insgesamt 20 Auszubildende, sieben Bachelor- bzw. Masterabsolventen, neun Absolventen einer Meisterausbildung und drei Technikerabsolventen der Continental Reifen Deutschland GmbH und der ContiTech Schlauch GmbH in Korbach haben ihre Prüfungen bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde, an der Werksleiter Lothar Salokat, Personalleiter Kambiz Shahidi sowie Frank Baruth als Leiter Operations der Schlauch GmbH und der Betriebsratsvorsitzende Jörg […]

Gute Noten für Absolventen beim BRV-Lehrgang Reifenfachverkäufer

RFV Außendienst Bild1 klein

Jüngst ging der Frühjahrslehrgang zum BRV-Reifenfachverkäufer (Außendienst) für 16 Teilnehmer mit Erfolg zu Ende. „Ich hatte den Lehrgang mit großen Erwartungen angetreten, da von den Kollegen, die diesen schon absolviert hatten, durchweg Positives berichtet wurde“, sagt Jens Markardt, Außendienstverkäufer bei der Pneuhage Reifendienste Ost GmbH in Dresden. Er wurde nicht enttäuscht: „Meine Erwartung, neue Impulse […]

Zukünftig Zusammenarbeit von Auswuchtwelt und „Reifen1+“

, , ,

Bei der dieses Wochenende im Kölner Marriott-Hotel stattfindenden „Reifen1+“-Tagung bzw. bei der die Veranstaltung begleitenden Zulieferermesse ist auch die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen mit dabei. Denn der Werkstattausrüster wird zukünftig mit dem Handelskonzept der Pneuhage-Gruppe zusammenarbeiten, das mittlerweile bereits 555 Partner zählen soll und damit noch einmal gut 50 bzw. über zehn […]

Motorradhersteller KTM setzt in der der F&E-Abteilung auf Faseps „B202“

,
Fasep B202

Um seinen Kunden auch in der Zukunft einen hohen Qualitätsstandard bieten zu können, hat sich KTM für seine Versuchs- und Entwicklungsabteilung zur Anschaffung einer Fasep-Motorradreifenauswuchtmaschine des Typs „B202“ entschlossen. Entscheidend dafür war nach Angaben des Lieferanten – der Firma Auswuchtwelt aus Gomaringen – demnach deren kompakte Bauweise und einfache Handhabung. Trotz minimalem Platzbedarf soll die Maschine dennoch ausreichend Ablagefächer für Gewichte und Werkzeug sowie Halterungen für die Konen bieten. Das an den österreichischen Motorradhersteller KTM gelieferte Modell „B202“ sei sowohl als handbetriebene wie auch als motorangetriebene Variante erhältlich und könne mit „vielfältigen Funktionen überzeugen“, heißt es weiter. Ausgelegt ist sie für Raddurchmesser von acht bis 26 Zoll, Reifenbreiten bis 850 mm und Räder bis zu einem Gewicht von 70 Kilogramm. Zum Standardlieferumfang gehören demnach Welle, Konen und Spannhülsen für viele Motorräder, wobei die Auswuchtwelt optional weiteres Zubehör passend für viele Motorradtypen bereithält. cm

BRV mahnt: Ausbildung ist Investition in die Zukunft

Ausbildung Peter Hülzer klein

259 Auszubildende werden im gesamten Bundesgebiet noch als Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik an den vier Berufsschulen unterrichtet. Die Zahl sinkt seit Jahren. Die NEUE REIFENZEITUNG hat den Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Peter Hülzer diesem Thema interviewt. NRZ: Seit Jahren gibt es immer weniger Auszubildende zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Woran […]

Betrieb sucht Azubi – Azubi sucht Betrieb

Ausbildung Pneuhage AzubischulungWerkstatt 2

Immer mehr junge Menschen studieren und entscheiden sich gegen eine Ausbildung. Und die Menschen, die eine Lehre anstreben, wählen mit Vorliebe eine kaufmännische Richtung. Das Handwerk ist weniger begehrt. Auch die Reifenbranche ist davon betroffen. Schon seit Jahren sinken hier die Ausbildungszahlen. Und in den nächsten Jahren wird dies nicht besser. Denn die geburtenschwächeren Jahrgänge verlassen die Schule. 2025, so eine Prognose der Kultusministerkonferenz, sitzen um die zwei Millionen Kinder weniger in den Klassen als heute. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich in der Branche zum Thema Ausbildung umgehört.