Als einfachstes Handlungsprinzip und grundsätzliche Orientierung im Umgang mit den Daten von natürlichen Personen gilt: „Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“ Dieser Maxime hat ab dem 25. Mai dieses Jahres gemäß dem zu diesem Stichtag in Kraft tretenden und europaweit geltenden neuen Regelwerk – der sogenannten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zukünftig jegliche Verarbeitung von Daten natürlicher Personen zu folgen. Unternehmen, die sich damit bis heute noch nicht befasst haben und keine technischen oder organisatorischen Maßnahmen dazu getroffen haben, verstoßen schlicht und ergreifend gegen eine EU-weite Verordnung und müssen mit erheblichen Strafen rechnen. „Das Recht auf Vergessen“ – ein Recht, dass jeder von uns als einzelne Person für sich auch in Anspruch nimmt und zunehmend einfordert – wird zur organisatorischen Herausforderung für die Wirtschaft und die Beteiligten. Hartmut Hennig/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Artikelserie-DSGVO.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-03 11:11:432018-05-03 11:11:43„Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“: DSGVO und Reifenhandel (Teil 1)
Zum dritten Mal hat das US-Magazin Forbes sein jährliches Ranking der besten großen Arbeitgeber Amerikas veröffentlicht. Dieses Jahr wird die Liste dabei von dem Reifenhersteller Michelin angeführt, der in den Vereinigten Staaten und Kanada eigenen Angaben zufolge mehr als 20.000 Mitarbeiter beschäftigt. „Bei Michelin lässt sich unser Engagement für die Mitarbeiter am besten so beschreiben: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Michelin-Forbes-Best-Large-Employer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-02 14:16:272018-05-02 14:16:27Forbes-Liste der besten großen US-Arbeitgeber wird von Michelin angeführt
Mädchen für technische Berufe zu begeistern, dieses Ziel des Girls‘ Day unterstützt Pirelli Deutschland seit nunmehr 17 Jahren. Der Reifenhersteller öffnete an diesem Tag für 25 Mädchen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die Tore, um ihnen die vielfältigen technischen Tätigkeiten in der Reifenproduktion vorzustellen. „Wir freuen uns über die große Resonanz unseres Angebots […]
Das Michelin Reifenwerk in Bad Kreuznach hat wieder am bundesweiten Girls‘ Day teilgenommen. Zwanzig Schülerinnen informierten sich über technische Ausbildungsberufe. Die Teilnehmerinnen machten erste praktische Erfahrungen an der Werkbank und erhielten Einblick in die Welt der Reifenherstellung. Personalleiter Peter Kubitscheck betont: „Technische Berufe haben sehr gute Zukunftsperspektiven – insbesondere für Frauen und Mädchen. Mit unserer […]
Auch der Reifenhersteller Michelin bietet Hochschulabsolventen Traineeprogramme. An mehreren deutschen Standorten bietet der Konzern Studierenden mit Masterabschluss unter anderem in Wirtschaftswissenschaften, Business Economics, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau Stellen ab Oktober 2018 an. Der Reifenhersteller betont, dass der Begriff Traineeprogramm nicht geschützt sei und daher Gütesiegel bei der Orientierung helfen würden. Michelin beispielsweise biete ein Nachwuchsförderungsprogramm mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Michelin-Trainee-Programm-Auszeichnung-klein.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-26 09:19:362018-04-26 09:19:36Michelin Traineeprogramm: vom Absolventen zum Manager
Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) nimmt die Anzahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk wieder zu: Im Jahr 2017 ist die Zahl neuer Auszubildender im Handwerk zum dritten Mal in Folge und zudem deutlich stärker als in den Vorjahren gestiegen. Bis Ende Dezember 2017 waren 139.880 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/BRV-Ausbildung-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-25 13:29:342018-04-25 13:29:34BRV: Sieben Prozent mehr Auszubildende in 2017
Erstmals seit 2013 zahlt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Berufsschülerinnen und Berufsschülern, die für den Blockunterricht an einer auswärtigen Berufsschule eine Unterbringung benötigen, wieder einen Zuschuss von bis zu 20 Euro je nachgewiesenem Unterrichtstag. Ein entsprechender Erlass ist vor einigen Tagen in Kraft getreten und gilt rückwirkend für Schulbesuche seit dem 1. Januar 2018. Der Bundesverband Reifenhandel […]
Der Girls’ Day wirkt: Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung in einem technischen Beruf. So hat sich im Zeitraum 2006 bis 2016 in Deutschland der Anteil der Elektronikerinnen und Fachinformatikerinnen in Ausbildung mehr als verdoppelt. Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin bietet auch in diesem Jahr wieder Plätze in Bad Kreuznach und Bamberg an und lässt Schülerinnen am 26. April 2018 Technik-Luft schnuppern. Die Teilnehmerinnen machen erste praktische Erfahrungen an der Werkbank, zum Beispiel beim Bohren und Löten, und erhalten Einblick in die Reifenherstellung. „Mit unserer aktiven Teilnahme am Girls’ Day motivieren wir Schülerinnen, technische Berufe zu erlernen. Sie haben beste Zukunftsperspektiven“, sagt Anna Linne, Personalleiterin bei Michelin in Bamberg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Michelin-Girls-Day-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-24 12:24:272018-04-24 12:24:27Michelin: Girls’ Day motiviert zum Einstieg in technische Karrieren
Continental hat sein Schulungsprogramm rund um Antriebstechnik und Riementrieb für Werkstätten und Fachpersonal im Teilehandel komplett überarbeitet und von drei auf acht Module erweitert. Das bisherige Angebot rund um Verkaufsschulungen sowie technische Schulungen in Theorie und Praxis wird demnach jetzt um Module zur Gewährleistung, zur Trainerausbildung in Theorie und Praxis sowie um einen Trainer- und einen Mechanikerklub ergänzt. Die Klubs sollen die Mitglieder regelmäßig über Neuerungen informieren und ihnen eine Plattform für einen marktübergreifenden Erfahrungsaustausch bieten. Bei allen Schulungen werde großer Wert auf Praxistauglichkeit gelegt, unterstreicht das Unternehmen, das die Nachfrage nach den Fortbildungen als groß bezeichnet. Allein in Deutschland finden demnach durchschnittlich rund 100 Veranstaltungen pro Jahr mit bis zu 1.700 Teilnehmern statt. Continental organisiert das Schulungsangebot gemeinsam mit dem Handel. Werkstätten können sich über ihren Händler anmelden. Mehr dazu finden Interessierte unter www.contitech.de/aam. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In 2018 wird das erste Mal der Ausbildungs-Award vom BRV vergeben. Zahlreiche junge Menschen aus der Reifenbranche haben sich um ihn beworben. Kein Wunder, denn es winken viele Preise – von Bargeld, über Reifen und Felgen bis hin zu BRV-Lehrgängen. Eingereicht wurden schriftliche Unterlagen und Bewerbungsvideos. Die Jury hat sich Anfang dieser Woche getroffen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/BRV-Award-klein-.jpg421580Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-12 09:13:502018-04-12 09:16:01Die Finalisten des Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebsawards vom BRV stehen fest