Im Jahre 2015 hat der auf OTR-Reifen spezialisierte und in Sri Lanka ansässige Hersteller Global Rubber Industries (GRI) das sogenannte „Pragathi”-Programm gestartet, um damit seine Produktionseffizienz zu steigern. Unternehmensangaben zufolge hat sich seither die Produktivität dadurch um zehn Prozent steigern lassen, während die Fertigungsqualität gleichzeitig um 6,4 Prozent zugelegt habe sowie der Ausschuss um 0,9 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/GRI-Pragathi-Academy.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-28 12:37:482018-06-28 12:37:48„Pragathi”-Programm lässt GRI-Produktivität zehn Prozent steigen
Mateusz Klafta erinnert sich noch gut an seinen ersten Tag bei Premio Secura in Hanau. Im August 2011 fing der damals 19-Jährige als Azubi im Reifen- und Autoservice an. „Ich war schon ein bisschen angespannt“, erzählt Klafta. Die Nervosität sei aber schnell dem Gefühl gewichen, hier willkommen zu sein. Und dieses gute Gefühl habe sich der inzwischen 26-jährige Verkäufer im Innendienst bewahrt. Im Juni hat er den Job des stellvertretenden Filialleiters übernommen – nur sieben Jahre nach dem Start der Ausbildung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 74.000 Mechatroniker gesucht. Doch woher sollen diese Fachkräfte kommen, wenn nicht ausgebildet wird? Diese Frage war Thema im Workshop „Mit Azubis auf der Überholspur“ von Tanja Herzig (Koru Training) auf der Tire Cologne. Die 25 Teilnehmer stellten während der zweistündigen Veranstaltung fest, dass auch sie eher den Fokus auf die Suche nach Fachkräften, als auf die Suche nach Auszubildenden gelegt haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Moderne Technik ist unverzichtbar, um die immer komplexeren Herausforderungen einer sich rasch verändernden Welt zu meistern. Entsprechend hoch ist der Bedarf von Hightech-Unternehmen wie Pirelli an erstklassig ausgebildeten Nachwuchskräften. Mit dem Ziel, jungen Menschen technische Berufe praxisnah vorzustellen und ihnen eine wichtige Orientierungshilfe für die Ausbildung nach dem Schulabschluss zu bieten, gründeten die Deutsche Amphibolin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Techniktag_Pirelli-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-06-07 10:42:422018-06-07 10:42:42Pirelli will Schüler beim Techniktag für Ausbildung in der Reifenbranche begeistern
Der Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) haben sich in ihrer zweiten Verhandlungsrunde Ende Mai nach über 15-stündigen Gesprächen auf einen neuen Tarifvertrag für die 35.000 Beschäftigten der Branche geeinigt. Er sieht eine schrittweise Tariflohnsteigerung um 2,4 Prozent zum 1. Juni dieses und 2,6 Prozent zum 1. April kommenden Jahres vor gefolgt von einer weiteren 1,6-prozentigen Erhöhung zum 1. Januar 2020 bei einer Laufzeit von insgesamt 24 Monaten. Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sollen die einzelnen Stufen jeweils um bis zu drei Monate verschieben können. „Mit einer Tariflohnsteigerung von insgesamt 6,6 Prozent über zwei Jahre werden die Beschäftigten über diesen deutlich spürbaren Reallohnzuwachs angemessen am Erfolg der Unternehmen beteiligt. Dabei war uns besonders wichtig, unseren Unternehmen über eine lange Laufzeit für die nächsten Jahre eine verlässliche Planungsgrundlage in einem schwerer werdenden internationalen Wettbewerbsumfeld zu geben. Die Verschiebemöglichkeit der einzelnen Steigerungsstufen trägt außerdem der sehr unterschiedlichen wirtschaftlichen Lage unserer Mitgliedsunternehmen Rechnung“, kommentieren Josef Lottes und Dr. Volker Schmidt, ihres Zeichens ADK-Verhandlungsführer respektive -Hauptgeschäftsführer, den erzielten Abschluss. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Schmidt-Dr.-Volker.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-05 15:18:122018-06-05 15:18:12Schrittweise Tariflohnsteigerung für Beschäftigte der Kautschukbranche
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat erstmals den BRV-Ausbildungs-Award verliehen. Der Wettbewerb rund um die Ausbildung in der Reifenservicebranche hat drei Kategorien: Ausgezeichnet werden Auszubildende, Ausbildungsbetriebe sowie Azubis und Praktikanten, die selbst einen Migrationshintergrund oder die sich mit einer außergewöhnlichen Geschichte oder Engagement für Integration eingesetzt haben. Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes am […]
Anlässlich seiner Gesellschafterversammlung Mitte Mai in Frankfurt hat sich der Reifenhandelsverbund Team mit den zukünftigen Herausforderungen für die Branche beschäftigt. Digitalisierung, E-Commerce und E-Mobilität verbunden mit qualifizierter Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter – diese Themen stehen demnach ganz oben auf der Agenda der Kooperation unabhängiger Reifenhändler. Im Fokus stand bei alldem insofern nicht zuletzt eine intelligente Verknüpfung des stationären mit dem digitalen Vertriebskanal, die – so der gerade wiedergewählte Beiratsvorsitzende Christian Stiebling – „enorme wirtschaftliche Potenziale“ erschließe. „Trotzdem stehen wir erst am Anfang einer rasanten Entwicklung“, ist Stiebling überzeugt. Vor dem Hintergrund dessen wurde in Frankfurt denn auch der Ausbau der 2015 mit Continental eingegangenen strategischen Kooperation in Sachen E-Commerce beschlossen. „Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir weiter. Projekte wie das Dokumentenmanagementsystem, ein Online-Tool zur Terminbuchung oder diverse Maßnahmen zu einer qualifizierten Reifenberatung über digitale Plattformen werden weiterverfolgt, neue kommen hinzu“, sagt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Dabei soll der bisher vierköpfige sogenannte Juniorenkreis der Kooperation unterstützend wirken, der zugleich um weitere Mitglieder aufgestockt wurde und schon bald im Auftrag aller Gesellschafter die Arbeit an konkreten Zukunftsprojekten aufnehmen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Wächter-Gerd.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-23 14:23:582018-05-23 14:44:15Stationärer und digitaler Reifenhandel sieht Team als Paar mit Zukunft
Für die kommende „Tire Cologne“ kündigt Bridgestone die Deutschland-Premiere eines ganz neuen Produktes an. Zwar hält man sich noch bedeckt, um was genau es sich dabei handelt. Doch schon kurz nach seiner Vorstellung bzw. Markteinführung soll es dann auch bei den sogenannten „Training Days“ des Reifenherstellers dabei sein. Sind bei der Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Bridgestone-Ankündigung-Deutschland-Premiere.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-16 13:15:452018-05-16 13:15:45Erst Premiere, dann schon bei den „Training Days“: neues Bridgestone-Produkt
Am 26. Juni startet der nächste BRV-Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“, der am 6. Juli mit einer schriftlichen Prüfung und einem Rollenspiel abschließt. Im Zuge des Lehrganges wird den Teilnehmern der optimale Ablaufprozess „Autoservice professionell und erfolgreich verkaufen“ vermittelt. Sie sollen so ihre Kompetenzen im Kundenkontakt erweitern können und lernen, ihre Verkaufskompetenz zu erhöhen. Noch sind […]
Für Qualität geht die Initiative Qualität ist Mehrwert buchstäblich auf die Straße. Auf der Website konnten sich freie Werkstattbetriebe für die Teilnahme an der ersten Qualität ist Mehrwert-Roadshow bewerben. Das Team von Qualität ist Mehrwert stattete den Bewerbern in der letzten Aprilwoche einen Besuch ab, interviewte sie zum Thema Qualität. Neun Werkstätten wurden besucht. Diese […]