Alle reden vom Fachkräftemangel als Problem, das sich zukünftig sogar noch weiter verschärfen wird. Also kann man nicht früh genug damit beginnen, potenziellen Nachwuchs auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen bzw. im besten Fall für sich zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund hat der Fahrwerkshersteller KW Automotive jüngst die achte Klasse der Grund- und Werkrealschule […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/KW-Automotive-hat-Schulklasse-zu-Besuch.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-12 12:10:422019-04-12 12:10:42Ende Juni wieder Tag der offenen Tür in Sachen Ausbildung bei KW Automotive
Mit der Eröffnung seiner nahe Brüssel (Belgien) gelegenen neuen Europazentrale samt angeschlossenem Trainingszentrum sieht Tech seine Präsenz in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) deutlich gestärkt. Als deren Leiter hat man Tim Verhaeghe als General Manager gewinnen können, dem mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automotive-Industrie attestiert werden. Apropos: Seit 80 Jahren in der […]
Beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach haben jüngst 14 Mitarbeiter und ein Externer einen einwöchigen Feuerwehr-Grundlehrgang absolviert. Die Michelin-Mitarbeiter, darunter zwei junge Frauen und drei Auszubildende, verstärken die Truppe der Brandbekämpfer bei dem Reifenhersteller, die aus 13 hauptamtlichen und jetzt 52 nebenberuflichen Kräften besteht. „Unsere gut ausgebildete Feuerwehr ist eine wichtige Säule in unserem gesamten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Michelin-Feuerwehr-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-04-09 09:17:242019-04-09 09:17:24Michelin bildet in Bad Kreuznach neue Brandschützer aus
Damit die Branche ihre Kompetenzen rund um den Reifenverkauf am Point of Sales (PoS) weiter ausbauen bzw. erweitern kann, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bekanntlich den Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“ an. In dessen Rahmen werden technische Grundlagen, ein Überblick über den Reifenmarkt, Werkzeuge der Kommunikation, Zeitmanagement sowie Tools zur Stammkundenpflege bis zur Neukundengewinnung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang-PoS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-08 15:06:032019-04-08 15:06:03Restplätze auch noch beim BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“
15 Teilnehmer bildeten sich jetzt zum BRV-Reifenfachverkäufer (Point of Sale) weiter. Als Lehrgangsbeste gingen Tatjana Siebert von Siebert Reifen & Felgenhandel und Enrico Grella von Reifen Stiebling aus den Prüfungen hervor. „Ich war mir zunächst nicht sicher, ob der Lehrgang für mich als Quereinsteigerin im Reifenhandel geeignet ist“, so Tatjana Siebert. „Jetzt bin ich sehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reifenfachverkäufer-klein-.jpg402600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-04-08 08:42:562019-04-08 08:42:56BRV zeichnet 15 neue Reifenfachverkäufer aus
Mit dem Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) der Branche ein Weiterbildungsangebot, das Reifenservicebetriebe fit beispielsweise dafür manchen soll, in ihrer Region aktiv auf Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe mit kleinen Fahrzeugflotten zuzugehen und sie als Neukunden zu akquirieren. „Immer wieder wird in Gesprächen deutlich, dass viele Reifenservicebetriebe die möglichen Potenziale […]
Beim heutigen Girls‘ Day heißt es Frauen-Power im Michelin-Reifenwerk in Homburg: Zehn Schülerinnen im Alter von zwölf bis 16 Jahren aus der Region informieren sich bei dieser Gelegenheit über technische Ausbildungsberufe. Die Teilnehmerinnen machen erste praktische Erfahrungen an der Werkbank und erhalten Einblicke in die Welt der Reifenherstellung. „Leider entscheiden sich heute immer noch viel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Girls-Day-2.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-28 14:53:572019-03-28 14:53:57Frauen und Technik – Girls‘ Day bei Michelin in Homburg
Das Bundeskabinett hat vor wenigen Tagen eine Gesetzesänderung beschlossen, wonach die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) für Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern leben, deutlich steigen soll, heißt es dazu vonseiten des BRV. So soll der Höchstbetrag für Lebensunterhalt und Wohnen ab 1. August 2019 von derzeit 622 Euro auf monatlich 716 Euro steigen. Zum 1. August […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Zentrale_der-Bundesagentur-für-Arbeit-in-Nürnberg-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-19 10:27:592019-03-19 10:27:59Azubis können ab August eine höhere Ausbildungsbeihilfe erhalten
Als Betreiberin Großhandelsplattform TyreSystem bietet die RSU GmbH weitere Termine für eine markenunabhängige Schulung zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Ulm an. Unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen können sich Interessierte für die nächste Weiterbildung anmelden. Bei dem eintägigen Seminar werden den Teilnehmern demnach kompakt alle grundlegenden RDKS-Themen in Theorie und Praxis vermittelt, wobei – wie es weiter heißt – insbesondere auf Dinge eingegangen werde, die häufig in der hauseigenen RDKS-Hotline zur Sprache kommen. „Learning by doing ist die ideale Form, um das komplexe Thema RDKS verständlicher zu machen. In unseren Schulungen können die Teilnehmer unter anderem alle gängigen Sensoren und Programmiergeräte ausprobieren und für sich die passende RDKS-Ausrüstung finden”, erklärt der RDKS-Produktmanager Manuel Horn. Weitere Informationen zu den Schulungen können per Mail an rdks@tyresystem.de oder telefonisch unter 07122/82593-78 erfragt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mittels seiner „TeamTrophy“ genannten Wissens- und Schulungsplattform will Continental dem Reifenhandel, Autohäusern und Werkstätten auf unterhaltsame Weise Informationen rund um das Reifengeschäft vermitteln. Außer einer Internetverbindung benötigen Nutzer des Angebotes demnach keine weiteren technischen Voraussetzungen, um sich auf Desktopgeräten, Laptops oder Tablets mit dem System zu verbinden: Eine Registrierung unter www.contiteamtrophy.de genügt. Als Vorteile des […]