In fünf Ausbildungsberufen der Sparten Industrie, Groß- sowie Einzelhandel, Verkäufer und Büromanagement sollen 171 kaufmännische Auszubildende aus zwölf Klassen ihre Abschlussprüfung an einer kaufmännischen Schule in Biberach an der Riss erfolgreich absolviert haben. Zwei Absolventen kamen aus dem Hause Reifen Straub, dem Reifengroßhändler aus Süddeutschland. Die zwei Reifen-Straub-Auszubildenden Alina Gründler und Maximilian Ebner erhielten am Ende ihrer Ausbildung einen von der kaufmännischen Schule selbstverliehenen Preis. Herrn Ebner wäre dies sogar als Jahrgangsbester gelungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Auzubis-2019-klein-003-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-16 08:23:082019-08-16 08:42:30Auszubildende von Reifen Straub werden ausgezeichnet
Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. teilt mit, dass es noch freie Plätze für das Seminar „Lifetime – Simulation“ (in englischer Sprache) gibt. Ergänzend zu weiteren Aus- und Weiterbildungsangeboten werden in dem Seminar beziehungsweise in der technischen Fachkonferenz, in den Gebieten „Surfaces, Interfaces and Friction of Elastomers“, „Rubber Friction and Tire Traction“ und „Lifetime – Simulation“, Themen rund um den aktuellen Stand der Technik diskutiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Piel op no Crange!“ – Diesen Spruch der Cranger Kirmes hätten sich sieben kaufmännische Auszubildende, die entweder am 1. August 2019 bei Reifen Stiebling angefangen haben oder am 1. September anfangen werden, zu Herzen genommen. Denn unter der Führung von Alexander Stiebling sowie drei Ausbildungsbetreuern habe für sie ein erstes Kennenlernen auf der größten Kirmes in Nordrhein-Westfalen stattgefunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der BRV Ausbildungs-Award startet in die dritte Runde. Gesucht werden wieder die besten Auszubildenden und die besten Ausbildungsbetriebe im Reifenhandel. Mit dem Ausbildungs-Award werden die drei besten Azubis ausgezeichnet, die im Jahr 2019 einen technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf bei einem BRV-Mitglied erfolgreich abgeschlossen haben. Der Ausbildungsbetriebs-Award wird an drei BRV-Mitgliedsunternehmen verliehen, die im Reifenfachhandel und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Ausbildungsaward-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-08-12 15:54:062019-08-23 08:59:07Ausbildungs-Award geht in die dritte Runde – Teilnahme lohnt sich
Mit seinen vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bietet der inhabergeführte Fahrwerkhersteller KW Automotive eine interessante Möglichkeit in der Automobil- und Zuliefererindustrie Fuß zu fassen. Während Ende Juli vier Auszubildende im Unternehmen ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten und in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen wurden; starteten am 1. August elf junge Menschen bei dem Fahrwerkhersteller ihre Ausbildung in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Mediengestalter Digital und Print sowie das DHBW-Studium in der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/low_Startschuss_KW_Auszubildende_2019_001-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-08 08:29:482019-08-08 08:29:48KW Automotive in Fichtenberg mit elf neuen Auszubildenen
Handwerk hat goldenen Boden – dieser alten Weisheit wollen die 13 neuen Auszubildenden von Michelin Homburg mit ihrem Ausbildungsstart am 5. August auf den Grund gehen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit der TÜV Nord Bildung in diesem Jahr zwei Elektroniker für Automatisierungstechnik, vier Maschinen- und Anlagenführer, einen Zerspanungsmechaniker, zwei Mechatroniker und eine Industriekauffrau aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Termine für seine im kommenden Jahr von ihm angebotenen Lehrgänge bekannt gegeben. Das Fortbildungsprogramm umfasst dabei die Kurse „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“, „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ sowie zum „Kfz-Serviceberater”, „Juniormanager im Reifenfachhandel“ und „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“, wobei es sich bei Letzterem um einen Modullehrgang handelt. Da die Lehrgänge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Weiterboldungsangebot-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-23 10:46:262019-07-23 10:46:26Termine für die BRV-Lehrgänge 2020 stehen fest
Räderhersteller Borbet in Kodersdorf hat jetzt einen Betriebsrat. Der wurde Mitte Juli gewählt. Das Gremium setzt sich aus elf Männern zusammen. Zum Vorsitzenden wurde Sandro Kliemann und zu seinem Stellvertreter Piotr Filip gewählt. Beide Männer sind ganz für die Betriebsratsarbeit da und damit freigestellt. In 2017 startete das Werk in Sachsen die Produktion, mittlerweile arbeiteten im Werk 530 Mitarbeiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BORBET-Sachsen_IMG_7457_final_klein.jpg15742362Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-07-23 09:07:532019-07-23 09:08:45Borbet in Kodersdorf hat jetzt einen Betriebsrat und startet bei der Ausbildung durch
Vor Kurzem hat der Werkstattausrüster ATH-Heinl seine neu erbaute Firmenzentrale in Illschwang bezogen, mit der man „ein neues Kapitel in der Erfolgsstory des Unternehmens“ aufschlagen will. Im Zuge dessen sei mit dem Neubau nicht nur eine neuartige Verbindung zwischen Büro, Showroom, Technik und Logistik geschaffen worden. Man habe bei der Arbeitsplatzgestaltung außerdem modernste ergonomische Standards berücksichtigt genauso wie das gesamte Gebäude regenerativ und umweltfreundlich ausgelegt wurde bis hin zu einer Fotovoltaikanlage auf der Dachfläche. Letztlich stand bei dem Zentralenneubau die demnach Prämisse „Schöner Arbeiten bei ATH-Heinl“ im Vordergrund. „Ein zufriedener Mitarbeiter erzeugt einen zufriedenen Kunden“, ist schließlich die bei dem Werkstattausrüster vorherrschende Meinung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Lehrgangsbeste-im-Juni.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-17 13:05:352019-07-17 13:09:00Lehrgangsprogramm des BRV soll sukzessive weiter ausgebaut werden