Die NeroForce GmbH – das erst kürzlich gegründete Unternehmen für Runderneuerungswerkzeuge und -maschinen mit Sitz im süddeutschen Leipheim – fungiert europaweit ab sofort als exklusiver Vertriebs- und Servicepartner für Akarmak-Maschinen. Hinter dieser Marke steht dabei der türkische Anbieter Akar Makina Sanayi, zu dessen Portfolio schlüsselfertige Anlagen für die Lkw- und EM-Reifenrunderneuerung gehören bzw. computergestützte Raumaschinen, Bindegummiextruder, Laufstreifenbelegemaschinen sowie Autoklaven für Reifendurchmesser von bis zu 4,60 Metern. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist NeroForce insofern nunmehr der direkte Ansprechpartner für europäische Runderneuerungskunden, die auf der Suche nach entsprechenden Maschinen sind, wobei die Leipheimer eigenen Worten zufolge eine „reibungslose Umsetzung aller Kundenwünsche“ garantieren. In enger Zusammenarbeit mit Akarmak werde man sich zudem um den notwendigen Service vor Ort kümmern, heißt es darüber hinaus noch. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/NeroForce-Partnerschaft-mit-Akarmak.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-12 09:24:332019-12-12 09:24:33Vertriebs-/Servicepartnerschaft zwischen NeroForce und Akarmak
„Durch die fortschreitende Entwicklung auf dem Gebiet der Fahrwerkstechnik werden regelmäßige Fortbildungen unerlässlich“, sagt Rainer Popiol, Leiter der Bilstein Academy. Genau deswegen bietet der Fahrwerkshersteller darüber entsprechende Kurse an. Für das Jahr 2020 sind bei dem Unternehmen demnach bereits mehr als 30 externe Schulungen aus allen Bereichen der Fahrwerkstechnik gebucht worden. Diese werden in der […]
Mit Blick auf das zum 1. Januar 2020 in Kraft tretende Berufsbildungsmodernisierungsgesetz weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) darauf hin, dass die darin gesetzlich festgeschriebene Mindestausbildungsvergütung das Handwerk vor Herausforderungen stellt. Zumal bei der Festsetzung der 2020 bis 2023 außerdem noch steigenden Entlohnung der Azubis Forderungen nach einer Berücksichtigung branchenspezifischer und regionaler Besonderheiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/BRV-Mindestausbildungsvergütung-im-Handwerk-2020-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-29 11:56:032019-11-29 11:56:03Mindestausbildungsvergütung stellt (Reifen-)Handwerk vor Herausforderungen
Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) meldet, bietet die Vulkaniseur-Innung Rhein – Ruhr wieder Fortbildungskurse für das Reifenhandwerk an. Zum einen den Kurs zur Erlangung des Meistertitels im Reifenhandwerk. Das Besondere daran sei, dass die Vorbereitung auf die Meisterprüfung modular aufgebaut sei und in Teilzeit erfolge. Die Vorbereitungslehrgänge würden aus insgesamt vier Modulen bestehen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/BRV-Logo-1-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-27 12:56:332019-11-27 13:20:54Innung Rhein-Ruhr bietet Meisterkurs in Teilzeit und weitere Fortbildungen an
Das Bohnenkamp Training Center (BTC) hat sein neues Programm für 2020 vorgestellt. In enger Kooperation mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. und der LandBauTechnik-Akademie werden Schulungen zu den Themen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ angeboten. Diese richten sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Reifenhandel, Landmaschinenhandel und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Beohnenkamp-Schulung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-26 09:26:532019-11-26 09:26:53Landwirtschaftsreifen und -räder: Bohnenkamp Training Center stellt Veranstaltungsprogramm für 2020 vor
„Kommunikation und Informationsaustausch auf einfachstem Wege“ – dieser Aufgabe widmet sich aktuell Alicia Stuka. Sie ist seit August 2019 in der Zentrale der Top Service Team KG als Auszubildende für Marketingkommunikation tätig. Unter dem Slogan „What’s up, Team! – Azubi News“ versendet die 19-Jährige Informationen und Aktuelles rund um die Themen Ausbildung und Karriere, zeigt Bilder aus dem Arbeitsalltag und teilt ihre Erfahrungen mit anderen Azubis und jungen Mitarbeitern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Whatsapp-Azubi-Logo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-19 12:43:162019-11-19 12:43:16Team führt WhatsApp-Newsletter für die Auszubildenden ein
Michaela Rausch von Gundlach wurde jetzt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz geehrt. Die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau gehört zu den 300 besten Absolventen im Abschlussjahrgang. Zudem wurde auch ihr Ausbildungsbetrieb durch eine offizielle IHK-Auszeichnung für die hervorragende Ausbildungstätigkeit geehrt
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/IHK-Bestenehrung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-01 08:20:042019-11-01 08:20:04Gundlach: Michaela Rausch von der IHK für Ausbildungsleistung ausgezeichnet
Die Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) entwickelt seit ihrer Gründung 1979 am Standort in Landau in der Pfalz kaufmännische Software für mittelständische Unternehmen. Dazu gehört mit „Radius“ nicht zuletzt eine Branchenlösung für den Reifenhandel und Kfz-Werkstätten. Bei alldem setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchskräfte, weshalb dieses Jahr dort drei Auszubildende – zwei peilen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/GDI-Software-Ausbildungsstart-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-29 10:29:032019-10-29 10:29:03Drei Azubis und ein Bachelor-Student bei GDI ins Berufsleben gestartet
Mit einer Flugblattaktion protestierten unlängst Gesamt- und Konzernbetriebsrat von Schaeffler gegen die über die bisher schon bekannten Maßnahmen hinaus gehenden zusätzlich vorgesehenen Stellenstreichungen im Unternehmen. Zugleich fordert die IG Metall, die jetzt angekündigten Pläne zum Abbau von 1.300 Stellen in Deutschland zu konkretisieren und gemeinsam Alternativen zu prüfen. „Auftragslage, Ertrag und Beschäftigung entwickeln sich bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/IG-Metall-zum-Stellenabbau-bei-Schaeffler.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-17 13:52:502019-10-17 13:52:50Kritik an (zusätzlichem) Stellenabbau bei Schaeffler
Mit vier Lehrgängen und insgesamt 49 Teilnehmern ging die diesjährige Lehrgangssaison des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im September in einen intensiven Endspurt. Im Gesamtjahr 2019 bot das Lehrgangsprogramm des Branchenfachverbandes zu 14 Terminen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen der Branche weiterzubilden. Zahlreiche Unternehmen nutzten dieses Angebot und entsandten insgesamt 170 Mitarbeiter zu den diesjährigen BRV-Lehrgängen, schreibt der Verband rückblickend. Jetzt können sich Interessierte für die Lehrgänge im kommenden Jahr anmelden, zu denen der BRV umfassende Informationen veröffentlicht hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.