Beiträge

Jungfachkräfte starten bei Michelin in Bad Kreuznach ins Berufsleben

Von den neun Azubis, die nach dreieinhalbjähriger Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach unlängst ihr Abschlusszeugnis erhielten, setzen acht ihre Karriere an dem Standort des Reifenherstellers fort (Bild: Michelin)

Dreieinhalb Jahre nach ihrem Ausbildungsbeginn im August 2018 bei Michelin in Bad Kreuznach haben neun junge Menschen als frischgebackene Elektroniker und Industriemechaniker – darunter auch eine junge Frau – am gleichen Ort ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen können. „Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Säulen der fachlichen Ausbildung. Mindestens genauso wichtig jedoch sind die Möglichkeiten […]

Auszeichnung fürs Pirelli-Engagement rund um Berufseinsteiger

Thomas Hofmann, Leiter Personal und Organisation bei Pirelli Deutschland, mit der Auszeichnung, die das Kooperationsnetzwerk SchuleWirtschaft dem Unternehmen für sein Projekt „Digitales Praktikum“ verliehen hat (Bild: Pirelli)

Pirelli ist für sein Projekt „Digitales Praktikum“ ausgezeichnet worden, mit dem sich das Unternehmen 2021 an dem bundesweiten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ beteiligt hatte. „Die Pirelli Deutschland GmbH unterstützt mit ihrem Einsatz den Übergang junger Menschen von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt in vorbildlicher Weise. Das Unternehmen leistet einen wertvollen Beitrag für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern und ihrer beruflichen Orientierung“, begründet das Kooperationsnetzwerk SchuleWirtschaft als dessen Ausrichter die Ehrung. Auf Bundesebene wird die Initiative von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) getragen, auf Landesebene von Dachverbänden und Bildungswerken der Arbeitgeber in Partnerschaft mit Landesministerien. Bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ ehrt SchuleWirtschaft jene Organisationen, die sich für berufliche Orientierung, den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf sowie digitale Bildung besonders engagieren. Für seine Aktion „Digitales Praktikum“ ist Pirelli als Hessen-Sieger in der Kategorie „SchuleWirtschaft-Starter“ geehrt worden. cm

Apropos ausgezeichnet: Zur Freude von Thomas Hofmann (rechts) haben Fabian Plit, Nele Grünbeck, Lasse Olt und Lena Ostheimer (von links), die ihre Ausbildung bei Pirelli absolvierten, mit Topleistungen bei ihren Abschlussprüfungen glänzen können (Bild: Pirelli)

Apropos ausgezeichnet: Zur Freude von Thomas Hofmann (rechts) haben Fabian Plit, Nele Grünbeck, Lasse Olt und Lena Ostheimer (von links), die ihre Ausbildung bei Pirelli absolvierten, mit Topleistungen bei ihren Abschlussprüfungen glänzen können (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bewerbungsschluss für den BRV-Ausbildungs-Award 2022 naht

,
Mehr Informationen rund um den Wettbewerb inklusive eine Anmeldemöglichkeit dafür bietet der BRV unter www.deine-zukunft-ist-rund.de/award (Bild: Screenshot)

Die Uhr tickt: Der Bewerbungszeitraum für den diesjährigen Ausbildungs-Award vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) endet am 28. Februar. Azubis, die im vergangenen Jahr eine technisch-handwerkliche, kaufmännische oder sonst wie geartete Ausbildung bei einem BRV-Mitgliedsunternehmen abgeschlossen haben und sich die Chance auf einen der im Rahmen des Wettbewerbes ausgelobten Preise (Geldprämien, Weiterbildungen, Event-Teilnahmen etc.) […]

Reifen + Autoservice Kotulla übergibt seine Betriebe an Pneuhage

, ,
Die beiden Potsdamer Betriebe von Reifen + Autoservice Kotulla – also derjenige vor allem für Pkw-Kunden (Vordergrund) genauso wie der für den Nutzfahrzeugservice – sind seit dem 1. Februar Teil der Pneuhage Reifendienste Ost GmbH (Bilder; Pneuhage)

Mit Wirkung zum 1. Februar sind die beiden Potsdamer Betriebe von Reifen + Autoservice Kotulla Teil der Pneuhage Reifendienste Ost GmbH geworden. Die Übergabe des 1947 gegründeten Familienunternehmens durch den bisherigen Point-S-Partner Sven Kotulla erfolgte demnach mangels einer anderweitigen familiären Nachfolge. „Wir haben das Geschäft mit Leidenschaft und großem Engagement aufgebaut und die Entwicklung stets weiter vorangetrieben. Mit der ebenfalls inhabergeführten und unabhängigen Pneuhage-Gruppe haben wir viele Gemeinsamkeiten. Dort sehen wir sowohl unsere Beschäftigten als auch unsere Kunden langfristig in den besten Händen“, sagt Sven Kotulla. Unter den rund 20 Mitarbeitern sind je ein Auszubildender als Kfz-Mechatroniker und als Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental fördert Auszubildende in der Land- und Tierwirtschaft mit 9.000 Euro

Conti Ausbildungsfoerderung klein

Mit der landwirtschaftlichen Ausbildungsförderung vergibt Continental im Jahr 2022 erstmals eine Förderung für Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft. Bis zum 31. Mai 2022 können sich junge Land- oder Tierwirte des ersten Ausbildungsjahres auf die Ausbildungsförderung bewerben. Es winkt eine finanzielle Förderung von insgesamt 9.000 Euro. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Gewerbe bildet wieder mehr aus

Ausbildung Pneuhage AzubischulungWerkstatt 2

Nach dem Corona-bedingten Rückgang bei den Ausbildungszahlen im Jahr 2020 gibt es im Kraftfahrzeuggewerbe jetzt wieder eine positive Entwicklung. So haben die Kfz-Betriebe in diesem Jahr bis zum Stichtag 30. September insgesamt 25.419 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, das sind 4,3 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teambuilding auf Distanz – TecAlliance als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Tec Alliance Ausbildung

Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt zum fünften Mal in Folge TecAlliance zu „Deutschlands besten Ausbildern“. Der Datenspezialist glänze mit fünf Sternen in den Bereichen Ausbildung und Duales Studium. Insgesamt haben 652 Unternehmen an der Studie teilgenommen. Zu den teilnehmenden Unternehmen zählen Dax-Konzerne und Behörden ebenso wie Mittelständler und Handwerksbetriebe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Champions gesucht: Jetzt bewerben um den BRV-Ausbildungs-Award 2022

BRV Ausbildungsaward

Der 5. Berufsausbildungs-Wettbewerb des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und seiner Projektpartner Continental und Platin Wheels ist eröffnet. Ab heute und noch bis 28. Februar 2022 können sich Nachwuchskräfte der Branche, die in diesem Jahr oder bis zum Bewerbungsschluss im kommenden Frühjahr eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung in einem BRV-Mitgliedsbetrieb erfolgreich absolviert haben, um den […]

100 Jahre wechselhafte Geschichte: Fünf Rolands und ihr Reifenhandel im Harz

,
Roland Richter Gebaeude klein

Drei Dinge waren Roland Richter schon vor Geburt sicher: sein Vorname, Gummi im Blut und der Wille, auch gegen Widerstände anzukämpfen. Der Reifenfachhändler aus Wernigerode im Harz kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte in der Reifenbranche zurückblicken. Mittlerweile gehören dem Unternehmer drei Standorte im Harz, er ist seit 16 Jahren im Vorstand des Bundesverbandes Reifenhandel- und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und seit zwei Jahren im Gesellschafterrat bei Point S.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goldener Meisterbrief für Fritz Eggers

, ,
Urkundenübergabe (von links): Heinz Becker; Anita und Fritz Eggers, Marcel Eggers sowie Michael Becker (Bild: Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung Ostwestfalen-Lippe)

Vor 50 Jahren hat Fritz Eggers seine Meisterprüfung im Vulkaniseurhandwerk in Lüneburg bestanden. Anlässlich dessen hat ihm die Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) bzw. deren stellvertretender Obermeister Michael Becker Anfang November den goldenen Meisterbrief respektive eine Urkunde überreicht. In Jerxheim im Kreis Helmstedt erlernte Eggers 1959 den Vulkaniseurberuf. Nach Abschluss der Ausbildung ging er in […]