Nachdem die Stahlgruber-Stiftung die Werkstatt in der Zielstatstraße in München im ersten Halbjahr 2019 aufgelöst hatte, ist dem Reifenhandwerk ein Schulungszentrum abhandengekommen. Viele Gespräche wurden geführt, eine Lösung gibt es noch nicht. Momentan läuft eine Machbarkeitsstudie für ein zentrales Schulungszentrum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Ausbildung-Pneuhage-klein-1-1.jpg457600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-05 11:06:142022-05-05 11:19:05Ausbildung im Reifenhandel – Branche steht beim Thema Schulungszentrum am Scheideweg
Das Michelin-Reifenwerk in Homburg hat sich am Girls’ Day beteiligt: Sechs Schülerinnen im Alter von 14 bis 15 Jahren aus der Region informierten sich über technische Ausbildungsberufe. Die Teilnehmerinnen machten erste praktische Erfahrungen an der Werkbank und erhielten Einblicke in die Welt der Reifenherstellung. Erstes technisches Geschick konnten die Teilnehmerinnen dann unter anderem beim Arbeiten […]
Der anhaltende Fachkräftemangel hat längst auch den Automotive Aftermarket erreicht. Seit März wirbt der neu gegründete Verband mit dem Namen „Talents4AA“ damit, verstärkt Nachwuchskräfte für die Branche gewinnen zu wollen. Jüngstes Verbandsmitglied ist jetzt die Automechanika und setzt das Thema auf der diesjährigen Messe vom 13. bis 17. September ganz oben auf die Agenda.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Automechanika-klein-.jpg450599Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-06 09:28:422022-04-06 09:28:42Verband Talents4AA: Neue Talente für den Automotive Aftermarket gewinnen
Auch in diesem Jahr wird wieder der Ausbildungs-Award vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. verliehen. Jetzt hat die Jury online getagt und dabei viele interessante Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesichtet. Die Finalisten stehen fest: Maximilian Roland Richter (Point-S Reifen Richter), Lars Seeliger (Reifen Holley), Hannes Vorbrodt und Vinzenz Sperlich (jeweils Erhardt Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Jurysitzung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-05 13:00:162022-04-05 11:21:34BRV-Ausbildungs-Award: Die Finalisten stehen fest
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Demografischer Wandel und Digitalisierung sind nur zwei Stichwörter. Auch die Reifenbranche ist davon betroffen. Gut ausgebildete Mitarbeiter fehlen an allen Ecken und Enden. Die Allianz der Chancen – ein Netzwerk aus 36 Unternehmen, Gewerkschaften und Institutionen – fordert unter anderem, dass sich bei der Weiterbildung von Arbeitnehmern mehr angestrengt wird und dass die betrieblichen Ausbildungsgänge aufgewertet werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxxis International bildet in Kooperation mit dem Mobilen Integrationsteam, MIT, zwei junge Menschen mit Fluchthintergrund zu Fachlageristen aus. Das MIT hat 2020 und 2021 je einen Auszubildenden an Maxxis vermittelt. Der erste, Ousmane Barry, wird im Sommer 2022 seine Abschlussprüfung bei der IHK ablegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Maxxi-MIT-klein-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-03-28 08:54:522022-03-28 08:54:52Maxxis bildet junge Menschen mit Fluchthintergrund aus
Die Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung finanziert im 15. Jahr in Folge Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings an der Albert-Einstein-Schule in Ettlingen. Mit der diesjährigen Spende in Höhe von 13.000 Euro konnte der Karlsruher Verein für Jugendhilfe e.V. (VfJ) zwei Abschlussklassen betreuen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Pneuhage-Scheck-klein-.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-03-21 09:56:282022-03-21 09:56:28Pneuhage fördert Jugendliche beim Übergang von Schule in die Ausbildung
Am 28. April findet der Aktionstag „Girls’Day/Boys’Day“ statt. Dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ist aufgefallen, dass die Reifen- und Räderbranche hier mit Angeboten für die Praktikumssuchenden „extrem dünn vertreten ist“ und das vor dem Hintergrund, dass die Branche zunehmend mit Bewerbermangel für angebotene Ausbildungsplätze zu kämpfen hat. Der BRV empfiehlt daher: „Nutzen Sie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Girls-DAy.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-03-08 08:30:542022-03-08 08:30:54BRV ruft dazu auf, Schüler in den Betrieb schnuppern zu lassen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seine Rangliste der beliebtesten Ausbildungsberufe 2021 veröffentlicht. Gemessen an der Zahl der alles in allem fast 473.100 Neuabschlüsse in Deutschland liegen dabei geschlechterübergreifend angehende Karrieren als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Verkäufer/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie medizinische/-r Fachangestellte/-r auf den vordersten fünf Plätzen. Für sie werden jeweils knapp unter bis hin zu leicht mehr als 20.000 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet. Davon ist der Beruf als Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik mit 2021 gerade einmal 120 Neuabschlüssen zwar einiges entfernt. Dennoch gibt es diesbezüglich aus Branchensicht zumindest eine leicht positive Entwicklung zu berichten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/BIBB-Rangliste-Ausbildungsberufe-2021.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-14 15:36:362022-02-14 15:39:48Reifen- und Vulkaniseurhandwerk in der Azubi-Gunst leicht gestiegen
Bei seinem damaligen Einstellungsgespräch mit Seniorchef Michael Nabholz eigentlich für zu jung befunden, ist der mittlerweile 65-jährige Heinrich Köppl nach dann doch 40 Jahren in Diensten der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH offiziell nun schon seit 1. Mai vergangenen Jahres in Rente. Besser gesagt: Er ist da in den (Un-)Ruhestand gewechselt. Denn so ganz hat der bisherige Vertriebsleiter Nutzfahrzeugreifen dort das Unternehmen nicht verlassen, steht er der Firmenleitung und seinem 42-jährigen Nachfolger Florian Rödig – ebenfalls als „echtes Urgestein“ des in Gräfelfing bei München ansässigen Reifenfachhändlers beschrieben – doch weiterhin noch beratend zur Seite. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.