Erst kürzlich unterstrichen Konzernverantwortliche noch einmal die strategische Bedeutung des Produktionsstandortes in Breuberg, Hessen, und dass man dort auch zukünftig investieren wolle. Wie Pirelli nun mitteilt, fänden entsprechende Investitionen auch ins Personal statt, hat der Hersteller doch nun zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres gleich 41 Auszubildende und duale Studenten für sich und die Handelskette Driver begrüßen können. Wie es dazu vonseiten des Herstellers weiter heißt, stärke man mit den neuen Nachwuchskräften „gezielt die Bereiche Engineering und Digitalisierung“; 31 der Einsteiger hätten technische und digitale Ausbildungsgänge gewählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Pirelli-und-Driver-konnten-nun-gleich-41-neue-Auszubildende-und-duale-Studenten-begruessen-von-denen-immerhin-drei-Viertel-technische-und-digitale-Ausbildungsgaenge-gewaehlt-haetten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-03 09:33:502025-09-03 09:33:50Pirelli stärkt mit Azubis gezielt die Bereiche Engineering und Digitalisierung
Der MechaniXclub ist eine Initiative der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und will jungen Talenten der Automobilbranche eine Plattform für Austausch, Förderung und Weiterbildung bieten; der MechaniXclub zählt allein rund 11.000 Mitglieder. Nun hat sich die Schweizer Plattform ein neues Logo gegeben. „Das schlichte, moderne Design wurde speziell für die junge Generation entwickelt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-MechaniXclub-der-ESA-fuer-junge-Talente-gibt-sich-ein-neues-Logo-und-startet-nun-auch-offiziell-auf-TikTok.webp11271502Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-18 10:50:032025-08-18 10:50:03MechaniXclub der ESA startet mit neuem Logo und eigener TikTok-Präsenz
Seit Jahren setzt das inhabergeführte Unternehmen KW Automotive bei der Mitarbeitergewinnung auf eine zielgerichtete Ausbildung. Während offiziell das neue Ausbildungsjahr immer im September beginnt, startet bei KW die Ausbildung bereits im August. Vor einigen Tagen hatten zwölf junge Menschen ihren ersten Ausbildungstag. Insgesamt hat der Mittelständler 37 Auszubildende und damit an seinem Standort in Fichtenberg eine Ausbildungsquote von nahezu zehn Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ausbildung-KW-Automotive.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-15 08:40:362025-08-15 08:40:36Ausbildungsquote bei KW Automotive liegt bei rund zehn Prozent
Gestern begannen 23 junge Menschen ihre Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach und damit rund 50 Prozent mehr als in den vergangenen Jahren. Damit reagiert das Unternehmen auf den gestiegenen Bedarf an Fachkräften – gegen den deutschlandweiten Trend: Einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zufolge stocken nur 15 Prozent der befragten Betriebe 2025 ihre Ausbildungsplätze auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bei-Michelin-in-Bad-Kreuznach-begannen-gestern-23-junge-Menschen-ihre-Ausbildung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 12:48:152025-08-12 12:48:1550 Prozent mehr Azubis bei Michelin in Bad Kreuznach – Gestiegener Bedarf an Fachkräften
Das Camp der Champs 2025 ist entschieden und schreibt gleich mehrfach Geschichte: Mit 32 Finalteilnehmenden war das Finale so groß wie nie zuvor. Darunter sechs junge Frauen – ebenfalls ein neuer Rekord. Zwei von ihnen überzeugten auf ganzer Linie und schafften es aufs Siegertreppchen. Ganz oben: Lisa Brüssow von der Rüdiger Haase GmbH in Neumünster. Sie qualifizierte sich mit dem wohlverdienten Gesamtsieg direkt für das Finale der ATR-Experten-Trophy. Auf Platz zwei folgte Monique Kluge von der Reifen Helm GmbH in Neumünster. Den dritten Platz belegte erneut Jannis Carstensen von Stünkel OHG KFZ-Service in Fintel, der sich wie im Vorjahr gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Sieger_Finale_CDC-2025.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-10 08:38:502025-07-10 08:38:50Zwei Frauen auf dem Siegertreppchen beim ATR-Nachwuchswettbewerb
Die Top Service Team KG hat erfolgreich ihre diesjährigen Azubi-Days durchgeführt und dabei Auszubildende und Betreuer zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis am legendären Nürburgring zusammengebracht. Die dreitägige Veranstaltung vom 24. bis 26. Juni kombinierte Fachschulung, Teambuilding und motorsportliche Erlebnisse zu einem nachhaltigen Bildungsprogramm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Azubi-Days-2025-web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-07 10:19:012025-07-07 10:19:01Top Service Team KG: Pirelli unterstützt Nachwuchsförderung der Auszubildenden
Vergangenen Freitag haben Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite nach zuvor zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden Ende April und Ende Mai nunmehr einen neuen Tarifabschluss für die rund 63.000 Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie erzielt. Für sie wurde eine Lohnsteigerung um 4,3 Prozent in zwei Schritten – 2,1 Prozent zum 1. Januar 2026 sowie weitere 2,2 Prozent zum 1. Dezember 2026 – vereinbart, wobei Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) dieses Jahr zusätzlich einmalig 450 Euro bekommen und ab 2026 dann dauerhaft 428 Euro jährlich mehr. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls zu den beiden genannten Stichtagen angehoben um jeweils überproportionale 40 Euro. „In zähen, aber durchgehend konstruktiven Verhandlungen haben wir einen sehr guten Tarifabschluss erreicht“, bilanziert IGBCE-Verhandlungsführerin Katharina Stihler. Dass Mitglieder der Gewerkschaft in der Kautschukbranche dabei deutlich und dauerhaft bessergestellt werden, ist ihren Worten zufolge „genau richtig“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Hofmann-Thomas-und-Stihler-Katharina.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-30 11:22:112025-06-30 11:22:11Tarifeinigung: Mehr Geld für die Beschäftigten der Kautschukindustrie
Der Bundesverband Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni in Würzburg die Preise im BRV Ausbildungs-Award 2025 verliehen. Platz 1 ging an Cindy Wladimir, ausgebildet zur Kauffrau für Büromanagement bei der Schäfer Reifenfachhandel GmbH in Kenn (bei Trier). Platz 2 belegt Sarah Pahl, die ihre Ausbildung zur Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik in der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik bei der Reifen Helm GmbH in Winsen an der Luhe absolviert hat. Der Drittplatzierte Johannes Müller wurde bei der Euromaster GmbH in Neustrelitz zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw-Technik ausgebildet. Den Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Branche schreibt der Fachverband seit 2018 zusammen mit den Partnern Continental und Platin Wheels aus. Der Award wird jährlich an engagierte Auszubildende verliehen, die im Vorjahr ihre in einem BRV-Mitgliedsunternehmen absolvierte, duale Ausbildung in einem handwerklich-technischen oder kaufmännischen Berufsbild erfolgreich abgeschlossen haben. Neben einer Siegtrophäe erhalten die Gewinner attraktive Geld- und Sachpreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Ausbildungsaward-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-24 15:13:002025-06-24 15:20:04BRV-Ausbildungs-Award: Drei junge Menschen mit Profil geehrt
Am 24. Mai hat Fahrwerkshersteller KW Automotive seine Werkshallen für den KW-Job-Day geöffnet, „einen besonderen Tag der offenen Tür“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Mit insgesamt 110 Besuchern habe „reger Andrang geherrscht“ in Fichtenberg, nachdem sich das Event bereits in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Termin in der Mitarbeitergewinnung entwickelt hatte. So […]
Nach vorherigen Stationen bei Vergölst und Continental seit 15 Jahren an der Spitze der Reifenkooperation Top Service Team KG, hinter der aktuell elf Gesellschafter sowie mehr als 150 Servicestationen mit rund 1.500 Beschäftigten stehen, wird Geschäftsführer Gerd Wächter zum 31. Dezember seine Tätigkeit für das Unternehmen beenden und es verlassen. Einer entsprechenden Mitteilung zufolge hat sich der 63-Jährige für eine persönliche und berufliche Neuausrichtung entschieden. „Gerd Wächter hat in den vergangenen Jahren mit viel Verlässlichkeit dazu beigetragen, die Kooperation erfolgreich weiterzuentwickeln, vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden sowie Steigerung unserer Attraktivität als Arbeitgeber“, würdigt Christian Duda, Vorsitzender des Team-Beirates und Geschäftsführer der Reifen-Müller GmbH & Co. KG (Berlin/Brandenburg), die Leistungen des scheidenden Geschäftsführers und dankt ihm für seine „engagierte Arbeit und stets konstruktive Zusammenarbeit“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.