In diesem Jahr haben TestBild und ComputerBild unter knapp 6.500 ins Rennen gegangenen Onlineshops wieder insgesamt 750 gekürt, bei denen Verbraucher „sicher, bequem und oft auch günstig einkaufen können“ sollen. Mit Unterstützung durch Statista wurden dabei in alles in allem acht Kategorien die sogenannten Topshops ermittelt. Unter den 117 Einträgen in der Sparte Motor, Sport […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reifen.com-und-andere-unter-den-ComputerBild-Topshops.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-29 12:46:272019-04-29 12:46:27So mancher Branchenanbieter unter den Topshops von TestBild/ComputerBild
Wie im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH im Namen von Deutschlandtest einmal mehr untersucht, welchen Unternehmen deutsche Verbraucher am ehesten die Treue halten. Die entsprechende Studie basiert auf einer Onlinebefragung zu fast 1.900 Anbietern aus rund 200 Branchen, darunter auch vier rund um das Thema Reifen/Werkstatt. In Summe sollen der Studie gut 569.700 Kundenmeinungen zugrunde liegen, wobei pro Unternehmen jeweils mindestens 300 angestrebt wurden. Basierend darauf wurde getrennt nach den einzelnen Branchen dann ein Ranking erstellt. „Die Auszeichnung ‚hohe Kundentreue‘ erhalten alle Unternehmen/Marken, die über dem Durchschnitt des Branchenmittelwertes liegen. Unternehmen/Marken, die wiederum über dem Durchschnitt der mit ‚hohe Kundentreue‘ bewerteten Unternehmen/Marken liegen, erhalten die Auszeichnung ‚höchste Kundentreue‘“, erklärt ServiceValue das weitere Vorgehen dabei. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ServiceValue-Servicechampions-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-16 13:52:522019-06-11 12:45:45Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“
Nachdem das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten „Deutschlandtests“ zuvor schon diejenigen Unternehmen bzw. Marken ermittelt hatte, die hierzulande als „Kundenlieblinge“ gelten oder sich der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen, hat das Blatt darüber hinaus noch die besten unter mehr als 1.500 Onlineshops aus fast 150 Branchen gekürt. Dazu wurden Verbraucher durch die ServiceValue GmbH hinsichtlich der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Focus-beste-Onlineshops-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-18 10:49:032018-09-18 10:49:03Beste Onlineshops für Pkw-Teile und -Reifen sind ATP und ReifenDirekt
Nach zuvor den „Kundenlieblingen 2018“ hat der sogenannte Deutschlandtest des Magazins Focus noch weitere Ergebnisse hervorgebracht. Denn zusammen mit der ServiceValue GmbH wurde ausgewertet, welche Unternehmen sich in den verschiedensten Branchen der besten Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen können. Dazu wurde Verbraucher demnach jeweils eine Liste von Unternehmen (in Klammern dahinter immer der Branchenbezug) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/ServiceValue-Kundenweiterempfehlungen-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-15 13:22:202018-08-15 13:22:20ATP, ATU, Reifen.com bei der Mund-zu-Mund-Propaganda ganz vorn
Bei der von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführten Untersuchung in Sachen „Deutschlands bester (Online-) Händler“ ist 2018 nicht nur in der Kategorie Onlinereifenhandel mit Reifen.com der Sieger derselbe wie im vergangenen Jahr. Denn unter den zahlreichen analysierten Kategorien finden sich wie zuvor mit dem Autoservice stationär sowie dem Onlinehandel mit Autoteilen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ServiceValue-beste-Online-Händler-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-12 15:56:282018-06-12 15:56:28„Beste (Online-)Händler“ bei Reifen und Autoteilen/-service sind dieselben wie 2017
… mit Blick auf die Kategorien Autoservice, Autoteileshops, Fahrzeugpflege/-zubehör und Onlinereifenhandel ATU, Kfzteile24, Michelin sowie Reifen.com. Denn diese Unternehmen führen die jeweiligen Kategorien bei den im aktuellen Focus veröffentlichten Ergebnissen des sogenannten Deutschlandtests in Sachen Kundentreue an. Ermittelt wurde dabei in Zusammenarbeit mit der ServiceValue GmbH, wie zufrieden Verbraucher mit gut 1.800 Dienstleistern aus knapp 200 Branchen sind. Konkret wurden dafür im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 bei fast 552.700 Umfrageteilnehmern nachgehakt, ob sie – sofern sie binnen der letzten 24 Monate dort Kunde waren – sich wieder für das betreffende Unternehmen respektive die entsprechende Marke entscheiden würden. Aus den daraufhin abgegebenen Ja- und Nein-Antworten wurde dann ein so bezeichneter „Customer-Loyalty-Score“ ermittelt, wobei im Focus letztlich nur diejenigen Anbieter gelistet werden, deren in Prozent angegebener Score über dem jeweiligen Branchendurchschnitt liegt. Wer dort vertreten ist, darf sich mit dem Deutschlandtest-Prädikat „Hohe Kundentreue“ schmücken. „Wer über dem Durchschnitt der mit ‚Hohe Kundentreue‘ bewerteten Unternehmen/Marken liegt, erhält die Auszeichnung ‚Höchste Kundentreue‘“, schreibt das Blatt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Focus-Deutschlandtest-Kundentreue-2018-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-28 00:00:002018-03-15 16:09:44Die treuesten Kunden rund um die Reifenbranche haben …
Seit einiger Zeit können über Reifen und Räder hinaus bekanntlich auch Kfz-Verschleißteile über den von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebenen B2B-Marktplatz Tyre24 angeboten und/oder bezogen werden. Kein Wunder also, dass seitens des Unternehmens diesem Geschäftsbereich verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ganz aktuell hat man vor diesem Hintergrund eine siebenseitige Broschüre im PDF-Format herausgegeben, mit dem die Chancen aufgezeigt werden sollen, die sich Werkstätten des sogenannten Independent Aftermarket (IAM) durch das entsprechende Angebot auf Tyre24 erschließen könnten. „Das Geschäft mit Autoteilen ist in Bewegung. Große Spieler beherrschen den Markt. Aber auch für Selbstständige und freie IAM-Werkstätten bieten sich neue Möglichkeiten“, ist man in Kaiserslautern überzeugt. cm
Nach zuletzt 2016 haben die Zeitung Die Welt, die ServiceValue GmbH und die Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit wieder die in Sachen Kundenservice besten Unternehmen ermittelt. Dazu wurden erneut insgesamt über 1,5 Millionen Kundenurteile zu diesmal knapp 2.900 Anbietern aus gut 325 Branchen ausgewertet bzw. ein prozentual angegebener sogenannter „Service Experience Score“ (SES) für sie ermittelt. Von den Unternehmen aus der Reifen-/Werkstattbranche schneiden bei alldem ATU, der Bosch Car Service, First Stop sowie Pit-Stop in der Kategorie Autoservice noch mit am besten ab, wobei größere Verschiebungen hinsichtlich der jeweiligen Platzierungen gegenüber dem Vorjahresranking auch in den anderen drei Branchenkategorien Autoteileshops, Onlinereifenhändler sowie Werkstattportale eher die Ausnahme sind. christian.marx@reifenpresse.de
Basierend auf einer im Juni und Juli dieses Jahres durchgeführten Befragung von 22.700 Personen zum Service von mehr als 2.300 Unternehmen verschiedenster Branchen haben TestBild und Statista letztlich gut 720 von ihnen für „beste Servicequalität 2017/2018“ ausgezeichnet. In der Kategorie Onlinereifenhandel hat dabei das von der Tirmondo GmbH (vormals Truckpoint) betriebene Angebot unter www.online-reifen.com die Nase vorn mit einem „Gesamtscore“ von 83 gefolgt vom Autoteilestore der KB Kfz-Teile Internet Vertriebs GmbH und der Reifen24-Plattform der Reifen24 AG mit jeweils einer 82er-Wertung sowie 12Reifen der 12Auto Group GmbH und Reifen.com mit jeweils einer 81er-Wertung. In Sachen des Onlinehandels mit Autoteilen werden Autoteile-Günstig (Gesamtscore: 80) sowie Kfzteile24 und ATP Autoteile jeweils mit 79er-Wertung gelistet. Bei den Autowerkstätten hat Premio mit einem Gesamtscore von 83 den Sieg geholt vor dem ATR-Konzept Meisterhaft Autoreparatur (81), dem Bosch Car Service (79), Pit-Stop (78) und dem 1a Autoservice (77) der Centro GmbH & Co. KG. Nach der Auszeichnung als „Ehrlicher Händler“ durch die Zeitung Die Welt und eine vordere Platzierung bei einem Test in Sachen Reifenberatung durch die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) und den Fernsehsender N24 kann sich Premio insofern nunmehr über einen weiteren Erfolg in diesem Jahr freuen. Die guten Ergebnisse sieht Claus-Christian Schramm, Leiter Premio Reifen + Autoservice bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), jedenfalls als Bestätigung dafür, dass man die Schwerpunkte bei dem Franchisekonzept richtig setze. christian.marx@reifenpresse.de