Über die Herausforderungen, die bei Reifen aus den gesetzlichen Vorgaben zu Kohlendioxid- und Geräuschemissionen einerseits sowie dem Kundenwunsch nach Sicherheit und Fahrkomfort andererseits resultieren, soll am 4. und 5. November bei der vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstalteten Konferenz „Eurotyre“ diskutiert werden. Zu der Tagung in Brüssel, bei der die NEUE REIFENZEITUNG als Medienpartner fungiert, […]
Zwar ist Federal Tire aus Taiwan 2012 an die Stelle getreten, die Yokohama bis dahin seit 2001 elf Jahre lang in Folge in Sachen Sponsoring der „Asia Cross Country Rally“ innehatte, aber das bedeutet nicht, dass der japanische Reifenhersteller sich dieses Jahr nicht rund um diese motorsportliche Veranstaltung engagieren würde. Die Yokohama Rubber Co. Ltd. […]
Schrader International hat, was die Produktion von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angeht, einen neuen Meilenstein erreicht: Nach Unternehmensangaben hat man mittlerweile bereits 300 Millionen RDKS-Sensoren gefertigt, nachdem vor ziemlich genau zwei Jahren erst die Schwelle von 200 Millionen Stück überschritten worden war. „Schraders anhaltender Erfolg ist das Ergebnis unserer Technologieführerschaft und der weltweiten […]
Federal-Mogul Motorparts – ein Geschäftsbereich der Federal-Mogul Holdings Corporation – hat die angekündigte Übernahme von Teilen von Honeywell Friction Materials mit Hauptsitz in Glinde bei Hamburg sowie zwei Produktionsstätten in Rumänien und China abgeschlossen. „Die Übernahme bedeutet eine erhebliche Erweiterung der Fertigungs- und Entwicklungskompetenzen für unser Bremsgeschäft“, sagt Daniel Ninivaggi, Federal-Mogul-Co-CEO und CEO von Federal-Mogul […]
Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ist nach dem gestrigen Finale bzw. dem Erfolg der deutschen Mannschaft nun zwar zu Ende. Doch Continental weist darauf hin, dass nicht nur für das Gastgeberland anlässlich des Turniers Pkw- und -Busreifen mit stilisierten Fußbällen auf der Seitenwand aufgelegt wurden, sondern auch für die Märkte anderer Regionen der Welt. So wird […]
„Eigentlich scheint es ja hirnverbrannt, mit einer neuen Räderlinie in einem schrumpfenden Markt an den Start zu gehen“, so Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber der in Kitzingen beheimatete Großhändler macht vieles anders als andere Unternehmen, und der bisherige Erfolg scheint ihm recht zu geben. Insofern verwundert nicht, dass man ab August mit dem Verkauf von Aluminiumrädern der Eigenmarke IT Wheels loslegen will. Zu diesem Zeitpunkt sollen davon 40.000 Räder im Tyremotive-Lager vorrätig sein. Aber nicht nur das: Für alle Felgen werden demnach die entsprechenden Gutachten/ABEs vorliegen, manche – heißt es weiter – entsprächen der ECE-Norm R 124 und so gut wie alle IT-Wheels-Modelle seien wintertauglich und verfügten über eine Schneekettenfreigabe. Laut Strietzel ist die komplette, aus sechs mit Frauennamen bezeichneten Räderlinien in drei Farben (Silber, Grau, Schwarz) und Größen von 14 bis 20 Zoll bestehende Kollektion außerdem kompatibel mit den Erstausrüstungs- und Ersatzmarktsensoren aller gängigen, direkt messenden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). „Das Thema RDKS ist in den Gutachten bereits berücksichtigt“, erklärt er. Darin sieht der Geschäftsführer, der das Unternehmen zusammen mit Jochen Freier leitet, auch einen der Gründe dafür, warum man sich hinsichtlich IT Wheels optimistisch gibt und warum auch der eigene Messestand bei der diesjährigen „Reifen“ ständig dicht umlagert war bzw. man die Präsenz in Essen als „vollen Erfolg“ verbuchen kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Tyremotive-IT-Wheels-1.jpg346500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-19 10:54:312014-06-19 10:54:31August Verkaufsstart für Räder der Tyremotive-Marke IT Wheels
Ungeachtet des vor Kurzem eröffneten Insolvenzverfahrens gegen die Günzburger Ihle-Gruppe gibt sich Prof. Dr. Martin Hörmann, vom Amtsgericht Neu-Ulm eingesetzter Insolvenzverwalter mit Zuständigkeit für die Reifen Ihle GmbH, weiter zuversichtlich, dass es eine Lösung für alle vier betroffenen Gesellschaften – neben der Reifen Ihle GmbH (Großhandel) sind dies noch die Reifen Ihle Service GmbH (point-S-Betriebe), R-I-G Technische Produkte GmbH (Runderneuerung) und R-I-G Karkassen GmbH (Karkassen) – geben kann. „Ich bin mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden“, so jedenfalls Hörmann gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Einerseits hätten sich die Gläubiger und Lieferanten sehr kooperativ gezeigt und Interesse daran bekundet, dass es mit dem Unternehmen weitergehe. Andererseits sollen die Ihle-Mitarbeiter mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass sich der Umsatz positiv entwickelt habe. Auch die Kunden stehen Hörmanns Worten zufolge demnach weiter zu dem Unternehmen, was ihn offenbar zuversichtlich stimmt, einen Investor für die Gruppe, also deren möglichen Erhalt als Ganzes zu finden. Allerdings sollen unlängst 18 Mitarbeiter des Runderneuerungswerkes ihre Kündigung zum 31. Juli erhalten haben. Als „unumgänglich“ bezeichnet Hörmann diesen Schritt, um die Kosten reduzieren und den Betrieb in Ruhe fortführen zu können. Vonseiten der Gewerkschaft IG-BCE heißt es dazu, Grund für den Personalabbau sei ein Missverhältnis zwischen Mitarbeiterzahl und Auftragslage des Produktionswerkes. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-19 12:52:222014-05-19 13:59:50Ihle-Rettung scheint weiter möglich – 18 Kündigungen in der Runderneuerung
Während sich die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder dieses Jahr in Deutschland bislang äußerst erfreulich entwickeln, zeichnet das Branchenmagazin Bike & Business mit Blick auf den gesamteuropäischen Markt ein deutlich negativeres Bild. Demnach verliert Europa im globalen Vergleich sowohl als Absatz- als auch Produktionsstandort an Bedeutung im Motorradgeschäft: Von 2007 bis 2013 sollen die Neuzulassungen in Europa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Bike-Business-Zweiradmarkt.jpg549400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-15 13:10:172014-05-15 13:10:17Motorradmarkt in Deutschland hui, in Europa pfui
In einem Interview hat Dr. Andreas Prüfer, Vorstandsmitglied und Co-CEO des Internetreifenhändlers Delticom AG, vor Kurzem der Welt am Sonntag Rede und Antwort gestanden. Zum einen ging es dabei um die Perspektiven des Onlinevertriebskanals für Reifen im Allgemeinen sowie natürlich um die weitere Unternehmensentwicklung im Besonderen. Prüfer jedenfalls geht davon aus, dass der Reifenkauf über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Prüfer-Dr.-Andreas.jpg435400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-15 15:22:162014-04-15 15:22:16Binnen fünf Jahren will Delticom seinen Umsatz verdoppeln
Die nächste „Tyrexpo Asia“ findet zwar erst in knapp einem Jahr wieder in Singapur statt. Doch nach Aussagen der Veranstalter sind für die vom 24. bis zum 26. März 2015 angesetzte Messe bereits 85 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsflächen vergeben. Vor diesem Hintergrund und den „vielversprechenden Perspektiven“ des asiatischen Reifenmarktes hat man sich nun […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-15 14:00:042014-04-15 16:04:12„Tyrexpo Asia 2015“ schon zu 85 Prozent ausgebucht