Ende dieses Monats vollendet Dieter Adolph – Gründer und Geschäftsführer des auf Zweiradreifen spezialisierten Großhändlers ZBR (steht für Zweiradbereifung) Hohl aus Leverkusen – sein 60. Lebensjahr. Von großen Festlichkeiten will das Unternehmen allerdings absehen, stehe bei Hohl doch die Kundschaft im Mittelpunkt und bereite man sich jetzt schon auf die Aufgaben der neuen Motorradsaison vor. Trotz seiner nun bald 60 Jahre und ungeachtet des Umstands, dass sein Sohn Dennis vor gut zwei Jahren bereits mit in die Geschäftsführung des Betriebes aufgerückt ist, denkt Dieter Adolph noch lange nicht ans Aufhören. Vielmehr will er als „unverzichtbarer Bestandteil der ZBR-Welt“ weiter mit dafür sorgen, dass die auch die kommenden Jahre für die Leverkuserner so erfolgreich werden wie die zurückliegenden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Adolph-Dieter.jpg458500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-16 11:43:392015-01-16 11:43:39Dieter Adolph vollendet Ende Januar das 60. Lebensjahr
„Volle Lager, fallendes Preisniveau und daraus resultierende niedrige Margen“ – so lassen sich aus Sicht der Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH am ehesten die letztjährigen Marktbedingungen rund um das Geschäft mit Motorrad- und Rollerreifen beschreiben. Zwar sei 2013 auch insgesamt ein schwieriges Jahr für den Reifenhandel gewesen, doch gerade im Zweiradreifenmarkt habe die lang anhaltende Winterwitterung zu Jahresbeginn bzw. ein dadurch gewissermaßen ausgefallener Frühling einiges durcheinandergebracht. Für die daraus resultierenden besonderen Herausforderungen sei man allerdings gut gerüstet gewesen, sagt der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte und in Leverkusen-Hitdorf beheimatete Großhändler. Wie es weiter heißt, sei es in diesem Marktumfeld sogar gelungen, dank einer stringenten Fokussierung auf das Zweiradreifengeschäft die eigene Marktposition leicht weiter auszubauen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-21 15:19:232014-01-22 08:26:14Trotz Widrigkeiten – 2013 für ZBR Hohl ein erfolgreiches Jahr
Der Frühling ist da und gleichzeitig mit ihm auch die neue ZBR-Michelin-Aktion für Rollerreifen. Der Leverkusener Großhandelsspezialist für Motorrad- und Rollerreifen Zweiradbereifung Hohl hat zusammen mit seinem Markenpartner Michelin “eine attraktive Aktion für ihre Kunden aus dem Reifen- und Zweiradfachhandel geschnürt”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Nicht nur, dass zum Start in die neue Zweiradsaison Händlern “ein bestes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Aktionspreisen winkt, sondern zusätzlich wird in Kürze jeder einzelne Kauf eines Michelin-Rollerreifens über den Onlineshop JuDiMo mit einem Gutschein honoriert, und zwar solange der Vorrat reicht”, schreibt Zweiradbereifung Hohl weiter.
“Lassen Sie sich überraschen! Wir haben bereits im letzten Jahr gemeinsam mit Michelin ein Rollergewinnspiel durchgeführt, das unsere Händler sehr gut angenommen haben. Wir haben versprochen, diesen Weg weiter zu gehen. Daher können sich unsere Kunden auch in diesem Jahr auf die eine oder andere attraktive Aktion freuen”, erläutert Dennis Adolph, Geschäftsführer der ZBR Hohl GmbH.
Details zur Aktion bietet das Unternehmen auf seiner Internetseite unter zbr-hohl.de an. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ZBR_Hohl_tb.jpg323500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-27 09:52:002013-07-11 11:36:37Zweiradbereifung Hohl und Michelin legen wieder Aktion auf
Die auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH hat im vergangenen Jahr ihre Marktposition in Deutschland eigenen Worten zufolge weiter ausbauen können. Und wie das Großhandelsunternehmen mit Sitz in Leverkusen-Hitdorf ergänzt, sei man im europäischen Ausland – insbesondere in Frankreich und Teilen Osteuropas – sogar stärker gewachsen als geplant. Dass man in verstärktem Maße auch außerhalb der Grenzen Deutschlands geschätzt werde, führt das Unternehmen unter anderem auf zahlreiche Messeauftritte – etwa bei der “Reifen 2012” und natürlich bei der “Intermot” – zurück.
Hinzu komme eine dank 120.000 Lagerartikeln hohe Lieferfähigkeit bei einer gleichzeitig großen Sortimentsbreite (4.500 verschiedene Produkte).
Der Zugriff darauf ist zwar mittels dem JuDiMo genannten Onlineshop/Beratungssystem möglich, doch vernachlässigt das Team um die Geschäftsführer Dieter und Dennis Adolph auch die persönliche Kundenansprache nicht. “Das beste Onlineangebot kann in vielen Fällen das persönliche Beratungsgespräch nicht ersetzen”, begründet Dennis Adolph, warum ZBR Hohl ungeachtet einer zunehmenden Automatisierung und eines gesteigerten Onlinegeschäftes seine Mannschaft nochmals aufgestockt hat. Im kommenden Frühjahr will der Großhändler übrigens wieder eine Kundenaktion starten.
“Ein regelmäßiger Blick auf die Unternehmenswebseite oder der Besuch des Onlinebestell- und -beratungssystems JuDiMo unter www.zbr-hohl.de lohnt sich also”, sagen die Leverkusener.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-25 14:29:002016-02-08 19:15:06Motorradreifengroßhändler Hohl baut seine Marktposition aus
Die Geschäfte der in Leverkusen beheimateten Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH werden seit Kurzem bekanntlich wieder von einer Doppelspitze geführt: Wie schon seit einiger Zeit geplant, leitet neben Dieter Adolph, der seit dem rund zwei Jahre zurückliegenden Tod seines Partners Jürgen Plumbohm die Fäden allein in seinen Händen hielt, nun auch sein Sohn Dennis alleinvertretungsberechtigt die Geschicke des auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierten Großhändlers. Dabei ist der gelernte Kaufmann und Diplom-Ökonom für die ZBR-Kunden kein Unbekannter, konnte er während der vergangenen Jahre an der Seite seines Vaters und langjähriger Mitarbeiter wie Verkaufsleiter Manfred Temme doch bereits das Unternehmen sowie den Markt kennenlernen: So verantwortet Dennis Adolph seit nunmehr vier Jahren etwa die Finanzen sowie das Im- und Exportgeschäft des Großhändlers. Auch die jüngste Prozessoptimierung von dessen “JuDiMo” genannten Beratungs- und Bestellsystems oder die Optimierung des ZBR-Onlineangebotes tragen demnach seine Handschrift.
Die Erweiterung der Geschäftsführung wird von den Leverkusenern als strategischer Schritt bzw. Weichenstellung im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens gesehen. Denn gemeinsam mit seinen Mitarbeitern will das neue Geschäftsführerduo die Zweiradbereifung Hohl GmbH “weiter zu einem der größten Anbieter von Motorrad- und Rollerreifen in Deutschland und Europa entwickeln”.
Topverfügbarkeit und maximaler Service werden in diesem Zusammenhang als weiterhin gesetzte Ziele genannt. Eigenen Angaben zufolge haben Kunden bei ZBR Zugriff auf rund 120.000 verfügbare Lagerartikel bzw.
Natürlich werden auf der internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse Intermot, die vom 3. bis zum 7. Oktober ihre Pforten in Köln öffnet, auch motorisierte Zweiräder zu sehen sein, die auf den schwarzen runden Gummis der in Deutschland den Markt anführenden Reifenmarken Bridgestone, Dunlop, Metzler/Pirelli oder Michelin stehen.
Doch offiziell sind die dahinter stehenden Hersteller auf der Messe nicht vertreten – jedenfalls nicht mit einem eigenen Stand. Immerhin teilen sich diese Marken nach Recherchen der NEUE REIFENZEITUNG – bezogen auf das deutsche Motorradreifenersatzgeschäft des vergangenen Jahres – rund 90 Prozent des Gesamtmarktes unter sich auf. Dafür aber sind Avon Tyres (Cooper), Conti, das Reifenwerk Heidenau sowie der eine oder andere Reifenhersteller aus Fernost (Kenda, Vee Rubber, Nankang etc.
) und auch aus dem europäischen Ausland wie beispielsweise Savatech (Slowenien) präsent in Köln. Für den Motorradreifen(groß)handel zeigt zudem etwa die Zweiradbereifung Hohl GmbH Flagge bei der Intermot – schließlich ist die Messe für das in Leverkusen beheimatete Unternehmen ja so eine Art “Heimspiel”. christian.
Als auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierter Großhändler hat die Leverkusener Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH zusammen mit der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es um Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro ging.
Teilnahmeberechtigt waren gewerblich zugelassene ZBR-Kunden, die im Zeitraum zwischen dem 21. Mai und dem 30. Juni dieses Jahres über das JuDiMo-Onlinebestellsystem des Unternehmens einen oder mehrere Reifensätze der Marke Michelin orderten.
Jetzt stehen die Gewinner fest: Die beiden Hauptpreise – ein Yamaha-Roller 125 Xenter und ein Honda-Roller 50 Vision – gehen an die Reifen- und Motorradfachhändler Moto Punto (Leutkirch) sowie Reifendienst Weber (Fehl-Ritzhausen), und der dritte Preis – vier Michelin ZR-Motorradreifen nach Wahl – an die Firma Motorrad Mayer (Schorndorf). Doch auch alle anderen Teilnehmer an der Gewinnspielaktion gehen den Leverkusenern zufolge nicht leer aus: Sie sollen als kleines Dankeschön in den nächsten Wochen ein hochwertiges Dreierset Golfbälle von ZBR und Michelin erhalten. “Viele Kunden haben am Gewinnspiel teilgenommen.
Wir wollten zusammen mit Michelin eine besondere Aktion bieten, und wir fühlen uns aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen bestätigt. Unsere Kunden dürfen sich auch in Zukunft auf attraktive Aktionen aus unserem Hause freuen”, freut sich Dennis Adolph, seit Kurzem Geschäftsführer der ZBR Hohl GmbH, erfreut über die hohe Resonanz auf das Gewinnspiel. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-13 14:31:002013-07-08 13:45:50Gewinner von ZBR-Hohl-Gewinnspiel stehen fest
Die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH – auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierter Großhändler mit Sitz in Leverkusen – wickelt eigenen Aussagen zufolge über 90 Prozent des Geschäftes online ab. Rückgrat des Ganzen ist das JuDiMo genannte Bestell- und Beratungssystem des Unternehmens, das jüngst in einer komplett neuen Version ans Netz gegangen ist. Der schon davor im wahrsten Sinne des Wortes “ausgezeichnete” Onlineshop kommt in seiner überarbeiten Fassung offenbar an: Jedenfalls berichtet ZBR-Hohl-Verkaufsleiter Manfred Temme davon, dass er “sehr gut” von den eigenen Kunden angenommen werde.
Zugänglich in drei Sprachen (Deutsch/Englisch/Französisch), biete er gerade auch Kunden aus dem europäischen Ausland einen besseren Zugang zum ZBR-Portfolio bzw. Zugriff auf über 120.000 ständig verfügbare Lagerartikel und über 4.
000 verschiedene Produkte bzw. rund 23.000 mögliche Reifenkombinationen für Vorder- und Hinterrad, gepaart mit rund 4.
500 Reifengutachten der Reifenindustrie. “Über Adhoc-EDI ist es möglich, direkt die Ware bei ZBR Hohl anzufragen. Händler müssen dazu lediglich über ein EDI-fähiges Warenwirtschaftssystem verfügen”, so die Leverkusener, die für Neukunden eine unverbindliche Testumgebung des JuDiMo-Systems anbieten.
Die Möglichkeiten, die eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bietet, will ZBR Hohl auch im Rahmen der “Reifen 2012” in Essen vorstellen. Immerhin habe man sich im letzten Jahrzehnt zu einem der größten Anbieter von Motorrad- und Rollerreifen in Deutschland und Europa entwickelt, so das Unternehmen selbstbewusst, das seinen Kunden im Zeitraum von Mai bis Juni in Kooperation mit Michelin zudem ein Gewinnspiel bietet. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-23 12:35:002016-02-08 18:41:08Überarbeitetes JuDiMo-Bestell-/Beratungssystem kommt gut an
Nachdem die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH aus Leverkusen-Hitdorf im November vergangenen Jahres ihre komplett überarbeitete Unternehmenswebsite ins Netz gestellt hat und dies nach eigenen Aussagen für eine Vielzahl an positiven Kundenreaktionen sorgte, hat sich der auf Reifen für motorisierte Zweiräder spezialisierte Großhändler als Nächstes vorgenommen, auch mit einer überarbeiteten Version seines JuDiMo genannten B2B-Webshops online zu gehen. Noch im ersten Quartal 2012 bzw. voraussichtlich Ende Januar soll es soweit sein.
Das mit dem Partner JF Network komplett neu aufgesetzte System vereine alle alten Stärken mit vielen neuen Servicefunktionen, versprechen die Leverkusener. Darüber hinaus weist die ZBR Hohl GmbH noch darauf hin, dass das Onlinebestell- und -beratungssystem in seiner neuen Version erstmals in deutscher, englischer sowie französischer Sprache verfügbar sein wird. Damit nicht genug, hat der Großhändler zudem Wert auf eine Geschwindigkeitssteigerung des Systems gelegt, um darüber aufseiten des Handels für ein Mehr an Komfort rund um den Bestellvorgang zu sorgen.
JuDiMo bietet nach Unternehmensangaben Zugriff auf immerhin rund 23.000 mögliche Reifenkombinationen aus Vorder- und Hinterrad sowie etwa 4.500 Reifengutachten der Reifenindustrie.
“Trotz des Volumens ist die Bedienung im System für den Fachhandel einfach und intuitiv, sodass der Griff zum Telefon kaum nötig wird. Das Ergebnis: Es wird wichtige Zeit des Händlers eingespart, die am Ende auch einen Kostennutzen zur Folge hat”, sehen die Leverkusener ihr Bestell-/Beratungssystem als so etwas wie einen Benchmark innerhalb der Branche. Im Zusammenhang mit dem Start des überarbeiteten B2B-Onlineshops ist bei den Leverkusenern denn auch von einer “Serviceoffensive” die Rede, mit deren Hilfe man die eigene Marktposition weiter ausbauen will.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-19 13:37:002016-02-08 18:32:07Überarbeiteter B2B-Motorradreifenwebshop JuDiMo vor dem Start
Angesichts der im vergangenen Jahr hierzulande eingeführten “Winterreifenpflicht” ist es laut der Zweiradbereifung GmbH zu einer starken Nachfrage nach Winterreifen auch für Motorräder und Roller sowie verbunden damit zu einer raschen Warenknappheit am Markt gekommen. Mit Blick auf die nun wieder bevorstehende kältere Jahreszeit gibt sich der in Leverkusen-Hitdorf beheimatete Großhändler allerdings gut vorbereitet. “Um unsere Kunden aus dem Motorrad- und Reifenhandel kontinuierlich beliefern zu können, haben wir uns bereits ausreichend mit Winterreifen bevorratet.
Wir bieten unseren Kunden daher schon jetzt ein umfassendes Sortiment an Winterreifen mit Schneeflocke und M+S-Kennung für das Zweirad an”, sagt Verkaufsleiter Manfred Temme unter Verweis auf entsprechende Produkte von Heidenau, Metzeler, Sava und Schwalbe oder auch das Profil “SN23 Urban Snow” aus dem Hause IRC. Letztgenanntes Modell, das Temme als “unseren bewährten Winter-Topseller” bezeichnet, sei ein ganzjahrestauglicher Winterreifen, der mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten könne und sich daher einer seit Jahren stetig steigender Beliebtheit erfreue. Auf – wie es heißt – “vielfachen Kundenwunsch” führen die Leverkusener darüber hinaus auch den Winterreifen für Piaggio APE von Vee Rubber neu im Sortiment.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 15:46:002011-09-01 15:46:00Motorräder/Roller werden mit Zweiradbereifung Hohl fit für den Winter