Die Diskussion um die Folgen der CO2-Belastung für das Weltklima hat dem Interesse an Autos mit Hybridantrieb in Deutschland einen deutlichen Schub gegeben. 30,7 Prozent der Autofahrer bekundeten in diesem Frühjahr, sie würden beim nächsten Autokauf „bestimmt“ bzw. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-07 00:00:002023-05-17 10:53:37Conti: Interesse an Hybridfahrzeugen steigt an
Das ZF-Achsmontagewerk in Solihull (Großbritannien) feierte in diesen Tagen ein Doppeljubiläum der besonderen Art. Seit Produktionsbeginn im Juli 2004 wurden für die Modelle Land Rover Discovery und Range Rover Sport eine Million Achsmodule ausgeliefert. Die vier montierten so …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-04-19 00:00:002023-05-17 10:50:50Eine Million Achssysteme von ZF für Land Rover
Der US-Automobilzulieferer Visteon verkauft zwei deutsche Werke in Düren und Wülfrath (Nordrhein-Westfalen) an die Investmentfirma Special Situations Venture Partners II LP. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, schreibt Auto Reporter. Der Verkauf sei bereits kartellrechtlich abgesegnet …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-04-02 00:00:002023-05-17 10:51:36Visteon verkauft zwei deutsche Werke
Jeder vierte deutsche Autofahrer erwägt den Kauf eines Fahrzeugs mit Hybridantrieb. Weit im Vordergrund stehen wirtschaftliche Überlegungen, insbesondere durch geringeren Spritverbrauch, reine Umweltaspekte spielen eine geringere Rolle. Steuerliche Anreize würden die Kaufbereitschaft sehr stark positiv beeinflussen. Das sind …
Maseratis Topmodell, die Sportlimousine Quattroporte, ist nicht nur mit dem erfolgreichen 6-Gang-Automatikgetriebe von ZF erhältlich. Neben dem neuen Getriebe sorgt das adaptive Dämpfungssystem CDC für angenehmes und sicheres Fahren.…
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36807_9978.jpg129150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-18 00:00:002023-05-17 10:44:28Maserati mit Technik von ZF
Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) ist Prof. Dr. Bernd Gottschalk ohne Gegenstimme als Präsident für zwei weitere Jahre gewählt worden. Gottschalk bekleidet diese Position bereits seit 1996. Auch ansonsten blieb der Vorstand nahezu unverändert, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-10-30 00:00:002023-05-17 10:40:38VDA: Präsident Gottschalk bleibt im Amt, Wennemer im Vorstand
Die beiden Systemlieferanten Continental Automotive Systems (CAS) und ZF setzen bei der gemeinsamen Entwicklung eines Hybridantriebsmoduls die Kollaborationsplattform SupplyOn ein. Mit der Lösung Collaboration Folders steht allen rund 120 Projektteilnehmern ein virtueller Projektraum zur Verfügung, in dem gemeinsam …
Dr. Peter Ottenbruch (48) übernimmt zum 1. Januar 2007 den Vorstandsvorsitz der ZF Sachs AG in Schweinfurt. Er wird damit Nachfolger von Hans-Georg Härter, der zum gleichen Zeitpunkt an die Spitze der Muttergesellschaft ZF Friedrichshafen AG wechselt. Ottenbruch …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34681_8862.jpg152150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-21 00:00:002023-05-17 10:32:53Vorstandsvorsitzender bei der ZF Sachs AG wechselt
Die Volkswagen AG hat mit der Continental Automotive Systems (CAS) eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Lieferung der Leistungselektronik für zukünftige Hybridprojekte vereinbart. Gleichzeitig hat die Volkswagen AG der ZF Friedrichshafen AG und CAS den Auftrag für ein …
Einem Bericht des Handelsblattes vom heutigen Tage zufolge läuft derzeit bei gleich mehreren Autoherstellern die Angebotsphase für Serienprojekte bei Hybridantrieben. Die Firma Robert Bosch verfügt über eine Vielzahl von Schlüsselkomponenten bei dieser Technologie, aber von den deutschen Zulieferern …