business

Beiträge

ZF-Friedrichshafen-CEO Sommer will Umsatz in zehn Jahren verdoppeln

ZF Sommer tb

Nach der erfolgreichen Übernahme von TRW für 12,5 Milliarden Euro plant ZF Friedrichshafen weitere Wachstumsschritte. Wie das baden-württembergische Unternehmen mitteilt, wolle man bis 2025 ein Umsatzziel von 70 Milliarden Euro erreichen. Experten werten diese Bekanntgabe des Managements als …

Bei Nachwuchsingenieuren verliert Conti leicht an Attraktivität als Arbeitgeber

Universal Arbeitgeberattraktivität

Unternehmen der Automobilindustrie und hier insbesondere die Fahrzeughersteller selbst sind für Nachwuchsingenieure weiterhin besonders attraktiv als mögliche Arbeitgeber. Laut einer Studie von Universum Deutschland, für die über 7.200 Ingenieurstudierende an mehr als 130 deutschen Hochschulen diesbezüglich befragt wurden, …

TRW Automotive gehört jetzt zu ZF

ZFTRWkl

Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und die TRW Automotive Holdings Corp. haben den erfolgreichen Abschluss der Übernahmetransaktion von TRW durch ZF bekanntgegeben. TRW wird als neue Division unter der Bezeichnung …

Mehr als 1.100 Euro Prämie für tarifliche ZF-Vollzeitmitarbeiter

Wie zuvor schon die Continental AG beteiligt auch die ZF Friedrichshafen AG ihre Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens im vergangenen Jahr. In Vollzeit beschäftigte Tarifmitarbeiter an deutschen Standorten des Konzerns erhalten in Anerkennung ihrer Leistungen im Geschäftsjahr …

Umsatz-/Ergebnissteigerung bei ZF

Sommer Dr. Stefan

Für die ZF Friedrichshafen AG ist das abgelaufene Geschäftsjahr nach eigenen Worten ein erfolgreiches gewesen. Denn der Konzern, der im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums TRW übernehmen will, konnte 2014 nicht nur seinen Umsatz gegenüber 2013 um neun Prozent …

Kartellwächter gestatten ZF unter Auflagen die TRW-Übernahme

Medienberichten zufolge haben die obersten Kartellwächter der EU grünes Licht für die TRW-Übernahme durch die ZF Friedrichshafen AG gegeben – allerdings nur unter Auflagen. So muss sich ZF demnach von der TRW-Sparte Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Fahrgestellteilen …

Vorläufige Bosch-Kennzahlen: Deutliches Plus vor allem dank Kfz-Technik

,
Bosch vorläufige Zahlen für 2014

Im vergangenen Jahr konnte die Bosch-Gruppe nach jetzt vorgelegten vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz gegenüber 2013 um 6,2 Prozent auf 48,9 Milliarden Euro steigern. Da negative Wechselkurseffekte in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro den …

Bisheriges Lenksystem-Joint-Venture jetzt komplett in Bosch-Besitz

Die Bosch-Gruppe hat am 30. Januar die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) vollzogen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt, womit nun auch eine der Bedingungen der …

Von der TRW-Übernahme verspricht sich ZF Synergien beim Einkauf

Durch die Übernahme von TRW verspricht sich die ZF Friedrichshafen AG nicht zuletzt deutliche Einsparungen über einen gemeinsamen Einkauf. Das schreibt die Automobilwoche unter Berufung auf entsprechende Aussagen des ZF-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Sommer. Nach dem für das …

Veränderungen im ZF-Vorstand

ZF Vorstandsänderungen

Dr. Franz Kleiner und Peter Lake sind vom Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG zu Mitgliedern des ZF-Vorstandes bestellt worden. Kleiner – bisher Leiter der ZF-Division Industrietechnik – wird schon ab Jahresbeginn 2015 als Vorstand das Nordamerika-Geschäft des ZF-Konzerns …