business

Beiträge

Zeetex nimmt erstes „Café Zee“ in Betrieb

Cafe Zee tb

Zeetex hat in Ra’s al-Chaima in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei einem Vertriebspartner erstmals ein „Café Zee“ eröffnet, eine speziell gebrandete Loungezone. Dort können Kunden des Händlers bei kostenlosen Getränken auf ihren Wagen warten, während dieser in der Werkstatt ist. Mit dem „Café Zee“ könne man der Marke Zeetex einen Mehrwert geben, so Syed Zafar […]

Zeetex Reifen GmbH zieht um – Guter AutoBild-Sommerreifentest

Zeetex ZT1000 tb

Die Zeetex Reifen GmbH ist umgezogen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Vertriebsgesellschaft ab heute in Mönchengladbach (Nobelstraße 5, 41189 Mönchengladbach) ansässig und nicht mehr in Herten. Die Zeetex Reifen GmbH vertritt im DACH-Markt die Reifenmarke Zeetex, deren Sortiment mehrere Consumer- und Commercial-Reifen umfasst. Geschäftsführer der im vergangenen Juli gegründeten Gesellschaft ist seit Dezember Jörg […]

Zafco führt jetzt Otani-Lkw-Reifen in Europa ein

Otani tb

Nachdem Zafco Trading während der Reifen-Messe 2014 die Einführung von Lkw-Reifen der Marke Otani angekündigt hat, sind die Reifen nun auch in Europa verfügbar. Wie das Handelsunternehmen aus Dubai jetzt meldet, seien jetzt eben auch radiale Lkw-Reifen des thailändischen Herstellers verfügbar; die Otani Tyre Co. Ltd. habe sich in über drei Jahrzehnten zu einem der […]

Zafco will mit Zeetex und neuer Marke Otani in Europa angreifen

, ,
Zafco Essen tb

Zafco ist einigen im Markt bereits seit über 20 Jahren bekannt. Das Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Dubai hat sich dabei insbesondere mit dem Vertrieb von Reifen – hierzulande insbesondere bekannt durch die Eigenmarke Zeetex –, Batterien und Schmierstoffen einen Namen gemacht. Während Zeetex-Reifen erstmals 2005 vermarktet wurden, will Zafco-Direktor Zafar Hussain künftig komplett auf die Eigenvermarktung dieser Reifen setzen; zuvor hatte man in Europa etwa mit S&H Tyres aus den Niederlanden bei Zeetex zusammengearbeitet. Wie Hussain anlässlich der Reifen-Messe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, sei dieser Strategiewechsel zentral bedeutend für den Erfolg des angestrebten Wachstums in Europa. Nun könne man Zeetex-Reifen selber weltweit anbieten.

Erste Armstrong-Reifen kommen aus Thailand

Erst unlängst hatte Zafco Trading (Dubai) von Pirelli für einen Zeitraum von fünf Jahren die Markenrechte an der zwar traditionsreichen, aber schon vor Jahren eingestellten Reifenmarke “Armstrong” erworben und später auch noch eine 27 Outlets umfassende Reifenhandelskette “Martino Tire” in den USA gekauft. Zafco hat sich darüber hinaus an dem kleineren thailändischen Reifenhersteller Otani Tire beteiligt und will in dessen Fabrik Nakornpathom Lkw- und Landwirtschaftsreifen der Marke Armstrong fertigen lassen. dv.

Reifenmarke „Armstrong“ wird in den USA wiederbelebt

Als Ende der 1980er Jahre die Reifenhersteller Bridgestone, Michelin, Continental und schließlich auch Yokohama auf Einkaufstour in Nordamerika waren, mochte auch Pirelli – beim Bieterstreit um Firestone der Firma Bridgestone zuvor unterlegen – nicht abseits stehen und kaufte im Mai 1988 den auch hierzulande in der Branche bekannten US-Hersteller Armstrong, damals in der Weltrangliste der größten Reifenhersteller immerhin auf Rang 13. Allerdings erwies sich das Engagement für die Italiener als wenig erfolgreich, sie schlossen die Armstrong-Werke und stellten die Marke, die in den Segmenten Pkw-, LLkw-/Lkw-, vor allem aber Landwirtschaftsreifen vertreten war und als markantes Logo ein Nashorn (“The Rhino”) hatte, ein. Vor einigen Wochen hat die Zafco-Gruppe mit Pirelli ein auf fünf Jahre angelegtes Lizenzabkommen unterzeichnet, das es dem in Dubai ansässigen Unternehmen erlaubt, Reifen der Marke Armstrong in den genannten Segmenten zu vermarkten – ob lediglich im US-Markt oder auch in anderen Ländern ist nicht bekannt.

S&H Tyres wächst weiter und baut eigenes Lager auf

, ,
S and H Tyres tb

Der niederländische Reifengroßhändler S&H Tyres konnte während der Reifen-Messe von weitreichenden Plänen für die nähere Zukunft berichten. Insbesondere, so erklärte Simon Klapwijk, werde man noch im Laufe dieses Sommers mit einer neuen Reifenmarke an den Start gehen, eine weitere, als Eigenmarke geplant, soll später folgen. Außerdem hat S&H Tyres mit positiv gewendeten Wachstumsproblemen zu kämpfen: Die bestehenden Räumlichkeiten – die Verwaltung im niederländischen Hendrik-Ido-Ambacht und das Lager beim Spediteur – reichten für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb einfach nicht mehr aus.

Ab Juli dann ist das neue 8.000 m² große eigene Lager in Moerdijk bezugsfertig, wo auch die Büroräume für die derzeit 20 Mitarbeiter entstehen. Simon Klapwijk freut sich auf die kommende Zeit, verspreche sie doch einen deutlichen Entwicklungsimpuls.

Zafco-Gruppe führt neuen Zeetex-Reifen in Europa ein

Die Zafco-Gruppe – Handelshaus mit Sitz in Dubai – will sich im europäischen Wettbewerb mit ihrer Marke “Zeetex” mit Hersteller aus Korea und Taiwan messen und hat dazu jetzt den “Zeetex ZT1000” in der weltbekannten Testeinrichtung Idiada in Spanien im Vergleich mit erstklassigen Marken auf Herz und Nieren geprüft. Dies habe man unternommen in dem Bestreben, die Produktpalette stets zu verbessern und innovativ zu sein, heißt es dazu in einer Mitteilung. Raghavendra Sanga, Manager des Bereichs “Business & Technical Insights” bei Zafco, kommentierte die Testresultate wie folgt: “Zeetex wächst weltweit mit bewährter Leistung und schnellem Kundenservice, und das mit beachtlichem Tempo.

Dies ist das Ergebnis unserer steten Bemühungen, den Kunden hohe Leistung zur Verfügung zu stellen, die gleichzeitig umweltfreundlich ist. Zeetex verkauft in Europa nur REACH-konforme Reifen und ist führend in den Bereichen Produktinnovation und Kundenzufriedenheit. Im Rahmen dieser Strategie haben wir unsere neueste Innovation entwickelt: den ZT1000.

Zeetex-Reifen werden in Europa künftig von Zafco vertrieben

Die Zafco-Gruppe aus Dubai hat den Vertrieb der Reifenmarke “Zeetex” jetzt auch für Europa übernommen, wie es dazu auf der SEMA-Show in Las Vegas heißt. Bisher wurde die Reifenmarke aus chinesischer Produktion in Europa durch S&H Tyres aus den Niederlanden vertrieben; Zafco und S&H Tyres hatten sich die globale Vermarktung nach Regionen aufgeteilt. Der Handelshaus aus Dubai will sich in Europa künftig insbesondere um die Märkte Frankreich, Deutschland und Großbritannien kümmern, den drei größten Reifenmärkten Europas.

Innerhalb der kommenden vier Jahre wolle Zafco nun den Umsatz mit Zeetex-Reifen vervierfachen. Unter der Marke Zeetex werden insgesamt über 600 verschiedenen Produkte vertrieben, neben Reifen auch Batterien, Schmierstoffe, etc.  Anfang des kommenden Jahres will Zafco den neuen Sommerreifen “Zeetex ZT 1000” vorstellen, heißt es auf der SEMA-Show weiter.

Mit einer Lagerkapazität von rund einer Million Pkw-Reifen betreibt Zafco in Dubai eines der größten Logistikzentren für Reifen im Mittleren Osten. Zafco vermarktet neben anderen Marken auch Hankook-, Nexen- oder Pirelli-Reifen. ab.

Zafco will verstärkt im indischen Reifenmarkt Fuß fassen

,

Im Rahmen der Tyrexpo India 2011 in Chennai hat der in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) ansässige Teile-, Öl- und Reifenhändler Zafco verkündet, nun auch verstärkt im indischen Markt Fuß fassen zu wollen. Das berichten jedenfalls Medien aus der Region. Diesem Vorhaben entsprechend habe das annähernd 300 Mitarbeiter zählende und nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen im Rahmen der Messe in Indien beispielsweise von ihm vertriebene Reifen der Marken Double Coin oder Zeetex ebenso ausgestellt wie Produkte aus dem Batterie- und Schmierstoffbereich.

Wie es weiter heißt, plant Zafco im Norden und Westen Indiens mehr als 80 sogenannte Trucking-Center einzurichten, um darüber vor allem das Nutzfahrzeugreifengeschäft zu bedienen. Diese werden zudem als Sprungbrett für einen möglichen späteren Schritt in Richtung des Premiumreifenmarktes gesehen. cm.