Uraufgeführt wurde der neueste „Bond“-Film der AEZ-Leichtmetallräder GmbH im Rahmen der Essen Motor Show, aber der Clip mit dem Titel „The Revenge“ ist zwischenzeitlich auch über die YouTube-Plattform abrufbar. Hauptdarsteller des gut dreiminütigen Streifens ist einerseits Fabian Raidel in der Rolle des „Fabian Bond“ sowie andererseits das „Cliff“ genannte Design des Räderherstellers. cm
Unter den Titel „The Road to Legend“ steht der 2014er-Kalender der Motorradreifenmarke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern. Schon seit 1994 zeigt deren „Classics“-Kalender historische Aufnahmen aus dem internationalen Motorradrennsport, und diesbezüglich bildet auch die mittlerweile 21. Ausgabe keine Ausnahme: Sie versammelt 19 Bilder aus der Welt des Road Racing – in Farbe und Schwarz-Weiß. Der Kalender hat die Maße 50 x 52 Zentimeter, er ist vom Dodicitrenta Digital Creative Studio in Mailand (Italien) gestaltet und vom in der Nähe von Stuttgart beheimateten Text & Technik Verlag produziert worden. Diese Firma hatte auch schon den ersten „Classics“-Kalender 1994 gestaltet. Ergänzt wird die aktuelle Fotosammlung übrigens durch einen auf der YouTube-Plattform zu sehenden Dokumentarkurzfilm „The road to legend: a story about road racing“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Metzeler-Kalender.jpg415400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-05 12:23:142013-12-05 12:25:50„The Road to Legend“ ist Thema des Metzeler-Kalenders für 2014
Extrem viel Rauch in eine Küche muss nicht automatisch ungewöhnlich sein, schließlich kann beim Kochen bzw. Braten doch mal etwas anbrennen. Es gibt jedoch auch nicht ganz alltägliche Fälle bzw. Ursachen für ordentlich Qualm in der Nähe von Herd, Kühlschrank, Spüle und Co., wie sich einem auf der YouTube-Plattform veröffentlichten Video entnehmen lässt: Das zeigt nämlich einen Motorradfahrer, der einen Burn-out in seinen heimischen vier Wänden hingelegt und so ganz auf die Schnelle dringenden Ersatzbedarf hinsichtlich der Hinterradbereifung seiner Maschine generiert. cm
Anlässlich der Markteinführung seines neuen Llkw-Reifens „X Multi D” hat Michelin einen europaweiten Wettbewerb über Instagram – eine Art soziales Netzwerk, mittels dem Fotos und Videos über das Internet anderen zugänglich gemacht werden – gestartet. Unter dem Motto „Deliver Everywhere“ können Lkw-Fahrer bis Ende Juni kommenden Jahres Bilder unter dem Hashtag „#@MICHELINTRUCK” auf die Plattform hochladen bzw. dort veröffentlichen und mit ein wenig Glück etwas gewinnen. Laut Michelin sind als Preise unter anderem Mini-iPads von Apple, Bibendum-Uhren und -Taschenlampen sowie andere Dinge mehr ausgelobt. Einzige Bedingung für die eingereichten Fotos ist, dass darauf ein Lkw zu sehen ist und sie mit dem Tag „#MICHELINXMULTI“ versehen werden. Zur Erläuterung, wie das Ganze funktioniert, hat der Reifenhersteller ein Video auf YouTube veröffentlicht, das noch einmal alle Schritte veranschaulichen soll. cm
Die FullSystem Software GmbH hat mit der “eEinlagerung” genannten Dokumentenmanagementsoftware ein neues Produkt vorgestellt, das über Scannen bzw. eine automatische Erkennung die Ablage unterschriebener Einlagerungsbelege in den entsprechenden Kundenakten ermöglichen soll, ohne diese nochmals bearbeiten zu müssen. “Durch ‚eEinlagerung’ sparen Kunden viel Zeit bei der Ablage der Dokumente.
Gerade in der Saison ist ‚eEinlagerung’ eine große Hilfe. Durch die Stapelverarbeitung können große Belegmengen in Sekunden gescannt und verarbeitet werden. Eine Ablage, die gut eine halbe Stunde in Anspruch genommen hat, dauert so nur noch wenige Sekunden”, so FullSystem-Vertriebsleiter Dennis Klaus.
Unternehmensangaben zufolge erkennt das System nach dem Scannen anhand verschiedener Kriterien den Beleg und legt ihn ab. Per Knopfdruck soll dieser dann in den Einlagerungssätzen entsprechender Warenwirtschaftssysteme wieder geöffnet werden können. Dabei könne “eEinlagerung” nicht nur an das FullSystem-Warenwirtschaftssystem “Reifen” angebunden werden, sondern auch an die meisten anderen gängigen Warenwirtschaftssysteme, heißt es.
“‚eEinlagerung ist eine wunderbare Zusatzsoftware für unsere eigene Warenwirtschaft, kann aber auch mit Fremdsystemen ohne großen Aufwand zusammenarbeiten”, erklärt Patrick Schmitt, Geschäftsführer der FullSystem Software GmbH. Interessenten können unter www.fullsystem.
de/eeinlagerung übrigens ein kostenloses Informationspaket anfordern. Außerdem hat der Anbieter auf Youtube dazu ein Video ins Netz gestellt. cm
Die US-amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat vor einiger Zeit unter dem Namen ARM (Autonomous Robotic Manipulation) ein Programm gestartet, mit dem die Eignung von Robotern für eigentlich von Menschen mit ihren beiden Händen verrichtete Alltagstätigkeiten untersucht wird. Ein Anwendungsbeispiel ist dabei offensichtlich auch das Ummontieren von Reifen. Das scheint Kollege Roboter einem auf YouTube kursierenden Video zufolge zwar tatsächlich schon zu beherrschen, doch ob das den Reifenmonteur gleich zur aussterbenden Spezies werden lässt, darf nach Anschauen des kurzen Filmchens guten Gewissens wohl bezweifelt werden.
Durch seit Anfang des Jahres nun auch in deutscher Sprache verfügbare Präsenzen auf YouTube (www.youtube.com/hankookreifen) und Twitter (www.
twitter.com/hankookreifen) sieht der koreanische Reifenhersteller Hankook sein Endverbrauchermarketing im Bereich sozialer Netzwerke gestärkt. Über diese zusätzlichen beiden deutschsprachigen Onlinekanäle sind ebenso wie über die im Herbst 2011 auf Deutsch gestartete Facebook-Fanseite (www.
facebook.com/hankookreifen) Informationen zum Unternehmen – beispielsweise zu Messeauftritten, Gewinnspielen und Hankook-Reifen – abrufbar sowie etwa Kampagnen- und Produktvideos bzw. Beiträge zu Motorsportaktivitäten.
“Nach den guten Erfahrungen mit unserer Facebook-Seite und den zahlreichen positiven Rückmeldungen der User war es ein logischer Schritt, unsere Aktivitäten im Social Web auszubauen”, erklärt Wonny Chung, Marketingleiter der Hankook Reifen Deutschland GmbH. “Wir freuen uns, dass wir unseren Endkonsumenten künftig einen noch umfassenderen Service anbieten und den Dialog mit unseren Kunden intensivieren können”, ergänzt er. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-23 13:53:002013-07-08 14:39:44Jetzt ist Hankook bei Twitter/YouTube auch auf Deutsch vertreten
Das dänische Reifenerneuerungsunternehmen Vulkan Dæk A/S vertraut in Sachen Reifenhandling auf Werkzeuge der aus seinem Heimatland stammenden Firma Just Easy Tools. Wie es heißt, sei der Entschluss zum Einsatz von dessen sogenanntem “Easy Stacker” einerseits aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen getroffen worden. Andererseits verspricht man sich davon zugleich aber auch Zeiteinsparungen in der Größenordnung von 25 Prozent bei der Verladung von Lkw-Reifen.
Darüber hinaus verbindet der Runderneuerer mit der Verwendung des Gerätes aber noch eine Reihe weiterer Vorteile beim Entladen, Prüfen und Aussortieren von Reifen. “Nach einer holprigen Fahrt fallen die Reifenstapel beim Ausladen mit herkömmlichen Gabelstaplern oftmals um. Nun sind wir in der Lage, den ganzen Reifenstapel zu greifen, ohne dass er umfällt und dadurch zusätzliche, von Hand zu verrichtende Arbeit verursacht”, erklärt Henrik Nielsen, der seit 31 Jahren im Geschäft ist und seit 18 Jahren Manager und Eigentümer von Vulkan Dæk.
Für das kommende Jahr hat Berner zum inzwischen bereits 19. Mal wieder einen Werkstattkalender aufgelegt. Genau genommen wird es wie auch schon in den zurückliegenden zehn Jahren deren sogar gleich zwei geben: einen für die weibliche Kundschaft des im Bau- und Kfz-Sektor aktiven Direktvertriebsunternehmens und einen für die Herren der Schöpfung.
Letzterer trägt diesmal den Titel “No Limits”, wird in einer Auflage von mehr als 220.000 Stück produziert und ist nicht käuflich zu erwerben, sondern geht europaweit nur an Berner Kunden. Dass der für Männer gedachte Kalender weibliche Models ziert, dürfte sich von selbst verstehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Berner_Kalender_2013.jpg497400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-14 11:19:002013-07-08 14:13:18“No Limits” ist der Titel des Berner-Kalenders für 2013