business

Beiträge

Nicht allzu viel sichtbar Neues bei den Formel-1-Reifen für 2015

, ,

Dieses Wochenende findet der Auftakt zur Formel-1-Saison 2015 in Melbourne (Australien) statt. In Sachen der dort eingesetzten Rennreifen müssen sich die Fans der Serie nicht großartig umgewöhnen, denn Exklusivausrüster Pirelli bietet den Fahrern/Teams wie gehabt auch dieses Jahr wieder insgesamt vier verschiedene Slick-Mischungen sowie eine Intermediate- und eine Regenreifenvariante an. Natürlich nur aufs Gesamtjahr gesehen, weil für jeden Grand Prix im Vorfeld zwei Slick-Varianten nominiert werden. Hinsichtlich der Namen und Farbcodierungen der jeweiligen Spezifikationen bleibt ebenfalls alles beim Alten: Die weichste Mischung („supersoft“) ist anhand der roten Seitenwandmarkierung zu erkennen, die Slicks der Kategorie „soft“ sind gelb markiert, die „Medium“-Reifen weiß und die Slicks mit harter Mischung in Orange, während die Intermediates und Regenreifen grüne bzw. blaue Seitenwandmarkierungen tragen. Doch bezüglich der „inneren Werte“ der Reifen hat es schon Änderungen gegeben. cm





Imageclip „Drei Engel“ rund um neues AEZ-Rad

, ,
AEZ Straight Imageclip

Einmal mehr setzt die AEZ Leichtmetallräder GmbH auf einen Videoclip, um eines seiner neuesten Radkreationen ins rechte Licht zu rücken. Unter dem Titel „Drei Engel für AEZ“ ist in dem Streifen das „Straight“ genannte Modell der Hauptdarsteller – denn angeboten wird es in gleich drei Farbausführungen. Doch in dem fast fünfminütigen Imagefilm rund um das […]

Wieder Fußballvideo von AC-Mailand-Sponsor Toyo veröffentlicht

,

Im vergangenen Herbst hatte Toyo ein Imagevideo veröffentlicht, bei dem der japanische Reifenhersteller vor allem auch sein Sponsoring des Fußballklubs AC Mailand aufgriff. Jetzt folgt ein weiteres Video, das diesmal zeigen soll, wie die Liebe zum runden Leder die Milanista genannten Fans des italienischen Klubs in aller Welt verbindet. Der Clip ist ein Zusammenschnitt ausgewählter […]

Sachen gibt’s: Reifenflugwettbewerb von der Skischanze

,

Offensichtlich vom Skispringen haben sich die Macher einer japanischen Fernsehshow inspirieren lassen, sind sie für einen freilich nicht ganz ernst gemeinten Sendebeitrag doch Fragen nachgegangen, die bisher wohl kaum jemand im Zusammenhang mit Reifen gestellt hat. Denn untersucht wurde, welchen Einfluss die Reifenart auf die vor dem „Absprung“ am Ende einer Skischanze erreichte Geschwindigkeit hat […]

Sachen gibt’s: Selbst vier platte Reifen können AA-Piloten nicht stoppen

,

Zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall ist es unlängst bei der Landung einer Boeing 767-300 in Rio de Janeiro gekommen. Als die am Tag zuvor in Dallas/Fort Worth (Texas/USA) gestartete Maschine der Gesellschaft American Airlines (AA) am 30. Dezember in Südamerika aufsetzte, platzten offenbar gleich alle vier Reifen des rechten Hauptfahrwerkes. Soweit ist so etwas wahrscheinlich zwar […]

Making-of des „Miss-Tuning“-Kalenders auf AutoBild-TV

, , ,

Der 2015er-Kalender der aktuellen „Miss Tuning“ Veronika Klimovits ist zwar schon seit Anfang Oktober erhältlich. Doch AutoBild-TV veröffentlicht online unter www.autobild.de/videos/ bzw. seinen YouTube-Kanal jetzt einen rund dreiminütigen Streifen, der das Making-of des „Miss-Tuning“-Kalenders 2015 in Kenia zeigt. cm

„Trockenübungen“ vor der Schneekettenmontage empfohlen

,

Wer zum Winter- und Skiurlaub in die Berge fährt, sollte nach Meinung der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) nicht nur mit Winterreifen unterwegs sein, sondern für alle Fälle auch Schneeketten im Kofferraum mit dabei haben. „Vor allem Passstraßen und steile Pisten können bei Schneefall zu einer echten Herausforderung werden. In solchen Situationen erweisen sich Schneeketten […]

Fußballer des AC Mailand Darsteller in Toyos neuem Imagevideo

,
Toyo Imagevideo

Seit ein paar Tagen ist auf der YouTube-Plattform ein neues Toyo-Markenimagevideo zu sehen, in dem die Fußballspieler Jeremy Menez, Riccardo Montolivo, Adil Rami, Filippo Inzaghi und Keisuke Honda Tire vom AC Mailand als Darsteller zu sehen sind. Aber freilich spielen nicht nur die Kicker des Klubs, der von dem japanischen Reifenhersteller gesponsert wird, in dem […]

Traktorexpedition zum Südpol mit „ultimativem Landwirtschaftskomplettrad“

,

In zehn Tagen – also am 21. November – startet die „Antarctica 2“ bzw. „Antarctica 2014“. Bei dieser von Massey Ferguson initiierten Traktorexpedition zum Südpol, bei der in Sachen Bereifung Trelleborg als Partner fungiert, will die „Tractor Lady“ Manon Osseyoort die mehr als 2.300 Kilometer lange Strecke von der russischen Polarforschungsstation Nowolasarewskaja bis zum Südpol mit einem MF5600 bewältigen. Auf etwa halber Strecke soll nachgetankt werden, bevor sie den Planungen zufolge am 7. Dezember dann ihr Ziel erreicht. Für die Expedition hat Trelleborg eigenen Worten zufolge extra ein spezielles Mehrzweck-Set von Kompletträdern entwickelt, damit das Fahrzeug die unterschiedlichen Wetterbedingungen in der Antarktis problemlos bewältigen kann. „Es wurde das ‚ultimative Landwirtschaftskomplettrad’ benötigt. Insofern möchten wir die Leistungsfähigkeit unserer Reifen auf dieser Expedition testen und das herausragende Potenzial unserer ultimativen Technologie unter Beweis stellen, sogar in den schwierigsten lebensfeindlichen Gegenden unseres Planeten“, erklärt Piero Mancinelli, Leiter Forschung und Entwicklung für Landwirtschafts- und Forstreifen bei Trelleborg Wheel Systems (TWS). Nach einer intensiven Testphase habe man sich vor diesem Hintergrund für den Einsatz des sogenannten „ProgressiveTraction“-Konzeptes entschieden. Ein knapp dreiminütiges Video mit weiteren Informationen dazu und den Tests der für die Expedition entwickelten Reifen in Island ist auf der YouTube-Plattform abrufbar. cm








Tyremotive meldet neuen Besucherrekord für IT-Wheels-Website

, , ,
Tyremotive Besucherrekord IT Wheels Site

Im August soll für die Website, die der Großhändler Tyremotive aus Kitzingen für seine noch recht junge Rädereigenmarke IT Wheels unter der Adresse www.it-wheels.com eingerichtet hat, ein neuer Besucherrekord verzeichnet worden sein. Nach Unternehmensangaben wurde in diesem Monat erstmals die Marke von 30.000 Besuchern geknackt. „Das Konzept nackte Haut in Verbindung mit derzeit sechs Felgenschönheiten geht auch in den sozialen Medien auf. Die Fans der Marke werden täglich mehr und Twitter, Facebook, YouTube und Co. sind für uns wichtige Kommunikationskanäle geworden“, freut sich Tyremotive-Geschäftsführer und Brandmanager Jochen Freier. Pünktlich zur ersten Auslieferung der Felgen in den Handel stehen ab September neben einem 2D- und 3D-Konfigurator weitere Features auf der Site zur Verfügung. So sind neuerdings etwa alle Inhalte und Felgenpräsentationen in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch) verfügbar, und für die Märkte Deutschland, England, Frankreich und Niederlande wurde eine Händlersuche ebenso integriert wie erstmalig jeweils unverbindliche Preisempfehlungen für die Räder genannt werden. cm