Egal, ob nur schöne Leichtmetallräder oder extreme Performance-Steigerung – ohne leistungsfähige Reifen ist kein Tuningpaket komplett. Die Marke Yokohama zählte deshalb von Anfang an zu den Partnern der Tuning World Bodensee und ist vom 1. bis 4. Mai 2014 bereits zum zwölften Mal dabei. Mit 357 m² umfasse der Hauptstand des Reifenherstellers erneut ein beachtliches Areal, heißt es dazu in einer Vorankündigung. An Platz mangele es somit nicht, weshalb Yokohama dem Publikum nicht nur sein umfassendes Produktportfolio zeigen will, sondern auch „jede Menge heiße Tuning-Cars“, wie das Unternehmen dazu ankündigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/TWB_2014_BRABUS_CLS_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-19 14:35:552014-03-19 14:35:55Yokohama ist wieder dabei, wenn Tuning World Bodensee das Dutzend vollmacht
Schon bei der IAA Nutzfahrzeuge 2010 hatte Yokohama den Lkw-Lenkachsreifen „106ZS“ für den Fern- und Regionalverkehr erstmals vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens ist das Profil, das gemäß der sogenannten „Zenvironment“-Philosophie des japanischen Herstellers ökonomische und ökologische Vorzüge miteinander verbinden soll, aktuell in zwei Dimensionen erhältlich: 385/55 R22.5 und 385/65 R22.5. cm
Individualisierung ist gefragt. Dies gilt nicht nur für die Premiummodelle der Automobilindustrie, auch in der nationalen und internationalen Zubehörbranche profitiert der Markt von der Nachfrage nach hochwertigen Extras. Die Tuning World Bodensee in Friedrichshafen findet vom 1. bis 4. Mai 2014 wieder als „internationales Messeevent für Autotuning, Lifestyle und Clubszene“ an und gestattet auch Fachbesuchern […]
In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt kommt erneut Bewegung. Ersten Unternehmensveröffentlichungen zufolge darf Hankook Tire sich jetzt auch offiziell – geführt in Euro – als sechstgrößter Reifenhersteller der Welt bezeichnen. Sumitomo Rubber Industries konnte zwar seinen Jahresumsatz 2013 auf Yen-Basis um zehn Prozent steigern. Da aber das japanische Yen im Laufe des Jahres rund 19 Prozent an Wert gegenüber dem Euro (gegenüber US-Dollar lag das Minus bei 15,6 Prozent) eingebüßt hat, der koreanische Won hingegen nahezu stabil blieb (minus 3,7 Prozent), fällt Sumitomo Rubber Industries im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ hinter Hankook Tire zurück. Beide Unternehmen trennen nun rund 100 Millionen Euro Reifen-Jahresumsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Größte-Unternehmen_tb1.jpg8911018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-17 14:09:232014-03-17 14:38:06NRZ-Ranking: Hankook Tire wird sechstgrößter Reifenhersteller der Welt
Der Saisonauftakt beim ADAC GT Masters 2014 findet am Wochenende vom 25. bis zum 27. April in der Motorsport Arena in Oschersleben statt. Yokohama ist weiterhin offizieller Reifenausrüster der Serie, selbst wenn diese Motorsportaktivitäten des japanischen Reifenherstellers seit Kurzem durch seine Europa- und nicht mehr seine Deutschland-Dependance koordiniert werden. Und auch bei den technischen Voraussetzungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-ADAC-GT-Masters.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-11 13:18:052014-03-11 13:18:05Erstes Rennen des ADAC GT Masters Ende April in Oschersleben
Dass Automobilmagazine ihre Leser hin und wieder dazu aufrufen, die aus ihrer Sicht besten/beliebtesten Marken zu küren, ist nichts Neues. Dennoch kann die jüngste AutoBild-Leserwahl mit einer Besonderheit aufwarten. Denn nachdem man sich bei Continental unlängst erst über einen von der Autozeitung vergebenen Titel als beliebteste Reifenmarke freuen konnte, fährt der deutsche Hersteller bei AutoBild […]
Der japanische Reifenhersteller Yokohama hat gleich drei neue Reifen vorgestellt. Für die wärmeren Monate des Jahres erweitert das Unternehmen seine „BluEarth”-Produktfamilie mit dem „BluEarth-A“, der in den meisten Größen in Sachen EU-Reifenlabeling ein „C“ beim Rollwiderstand sowie ein „A“ beim Nassbremsen vorweisen können soll. Winterreifen haben die Japaner demgegenüber gleich zwei neue in petto: einerseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-drei-Neuheiten.jpg303400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 14:25:322014-03-05 14:25:32Drei Yokohama-Reifenneuheiten auf einen Streich
Die Yokohama Europe GmbH – europäische Zentrale des japanischen Reifenherstellers – hat den Geschäftsbereich Motorsport Deutschland und alle damit zusammenhängenden Aktivitäten übernommen. Von diesem Schritt verspricht sich der Konzern Synergien im Hinblick auf die Stärkung seines europäischen Motorsportreifenentwicklungsprogramms. Bislang lag die Verantwortung hinsichtlich der nationalen Rennserien bei der deutschen Yokohama Reifen GmbH, die wie die […]
Der japanische Reifenhersteller Yokohama baut sein Engagement im Motorsport weiter aus. Denn das Unternehmen ist ab dieser Saison exklusiver Ausrüster der Red-Bull-GRC-Serie, wobei das Kürzel für Global Rallyecross steht. Insgesamt stehen zehn Läufe im Terminkalender, die trotz des „Global“ im Namen der Serie allesamt auf dem nordamerikanischen Kontinent ausgetragen werden. Der Auftakt findet Mitte Mai […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-Red-Bull-GRC.jpg213400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-04 11:10:112014-03-04 11:10:11Red-Bull-GRC-Serie mit Yokohama als Reifenausrüster
Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/ADAC-Test-in-Schweden.jpg693400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 15:33:222014-03-03 15:45:01ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?