business

Beiträge

Yokohama weiht neue US-Lkw-Reifenfabrik ein – „Zusätzliche Einrichtungen“

,
Yokohama Fabrik USA tb

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat ihre neue Lkw- und Busreifenfabrik in den USA jetzt eingeweiht. Anlässlich einer Feierstunde mit rund 300 Gästen unterstrich Yokohama-Rubber-Präsident Hikomitsu Noji den Stellenwert der neue Produktionsstätte, die sich in West Point (Mississippi) befindet. Der Markt erwarte ein „solides Wachstum“, folglich habe der japanische Hersteller „nicht mehr länger nur an […]

Deutschland-Vertrieb von Yokohama-OTR-Reifen in Händen von Wenzel

,
Yokohama OTR Reifen über Wenzel

Ab sofort werden Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen von Yokohama in Deutschland exklusiv von der Wenzel Industrie GmbH aus Lilienthal (Niedersachsen) vermarktet. Ende September wurde in der deutschen Unternehmenszentrale des japanischen Reifenherstellers ein entsprechender Vertrag von beiden Seiten unterzeichnet. „Eine vielversprechende Kooperation, denn Wenzel Industrie hat langjährige Erfahrung im Vertrieb von OTR-Reifen und passt daher sehr gut […]

AMS-Winterreifentest: „W.Drive“ kann an ADAC-Erfolg nicht anknüpfen

,
AMS Winterreifentest 2015 neu

Nachdem sein „W.Drive V905“ beim wichtigsten Produktvergleich der Branche – dem Winterreifentest des ADAC und seiner Partnerklubs/-organisationen – in der Größe 205/55 R16 dank eines zweiten Platzes ein Ausrufezeichen zu setzen wusste, kann der Yokohama-Reifen beim diesjährigen Winterreifentest von Auto Motor und Sport (AMS) an diesen Erfolg nicht anknüpfen. Dort in der Größe 225/50 R17 antretend, muss der Reifen des japanischen Herstellers so manchen seiner insgesamt neun Mitbewerber an sich vorbeiziehen lassen und sortiert sich schlussendlich auf Rang sieben ein. Letztlich muss bei alldem nicht nur er anderen den Vortritt lassen, sondern auch Contis „WinterContact TS 850“ landet – für ihn ungewohnt – „nur“ auf Rang vier in der Gesamtwertung. Auf dem Podium vor ihm steht zuallererst Goodyears „Ultra Grip Performance“ erster Generation als Testsieger. Er erhält das Prädikat „sehr empfehlenswert“, was für die anderen beiden auf dem Treppchen – Pirellis „Sottozero 3“ und Dunlops „Winter Sport 5“ – genauso gilt. Unmittelbar vor der relativ dicht beieinanderliegenden Dreiergruppe aus GT Radials „Champiro Winter Pro HP“, Yokohamas „W.Drive V905“ und Bridgestones „Blizzak LM 32S“ kommt Nokians „WR D4“ hinter dem „TS 850“ in Ziel. Falkens „Eurowinter HS449“ und Coopers „Weathermaster WM-SA2“ markieren das Ende des Testfeldes, weil sie beide auf Schnee nicht ganz den Anschluss an die Konkurrenz halten können, und auch in der Umweltwertung ihr Abstand zur Konkurrenz vergleichsweise groß ist. christian.marx@reifenpresse.de

Tipps für die Bereifung von Campingfahrzeugen von Yokohama

YoCa

Mit einem Reisemobil sind auch im Herbst sind unterwegs zu individuellen Zielen. Neben den eigens für Campingfahrzeuge entwickelten CP-Reifen finden sich heutzutage auch immer mehr Transporterreifen (C-Reifen) auf „mobilen Reisebegleitern“. Diese Umrüstung stellt kein Problem dar, doch sollte man einiges beachten. Technikexperte Ingo Kärcher vom Reifenhersteller Yokohama: „Spezielle Camping-Pneus sind konstruktionsseitig auf die spezifischen Einsatzbedingungen […]

Yokohama hat die Erdbebenopfer in Nepal nicht vergessen

Yokohama Spende für Nepal Erdbebenopfer

Selbst wenn es in den Medien ruhig um das Erdbeben geworden ist, das am 25. April dieses Jahres Nepal und weitere Länder traf, so hat Yokohama die Opfer dieser Naturkatastrophe dennoch nicht vergessen. Denn über seine indische Tochtergesellschaft hat der japanische Reifenhersteller dem indischen Roten Kreuz jetzt eine Spende als Unterstützung zukommen lassen, um die […]

Japanische Kooperation zur Gewinnung von Kautschuk aus Biomasse

Im Jahre 2013 hatten Japans Zeon, Riken und Yokohama ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet, das zur Produktion von Kautschuk aus Biomasse und damit zu einer geringeren Abhängigkeit von Rohöl führen sollte. Jetzt wurde ein zuversichtlich stimmendes Zwischenergebnis präsentiert mit einer Technologie, die eine kommerzielle Fertigung zu Beginn des nächsten Jahrzehnts erwarten lässt. dv

Neues Morgan-Modell auf Yokohama

,
Morgan ARP4

Der britische Autohersteller mit Modellen im Retrolook Morgan Motor Company hat die Serie ARP4 aufgelegt, die dem Sportwagenbereich des Unternehmens zuzurechnen ist. Die gesamte der auf 50 Exemplare limitierte Sonderedition ist bereits verkauft und wird auf Yokohama-Reifen vom Typ Advan Neova AD08R ausgeliefert. Er sei erfreut über die Entscheidung Morgans, diesen Reifentyp zu wählen, erklärt Mark Evans, Leiter Motorsport […]

Beim GLC kommt auch Yokohama als Erstausrüster zum Zuge

,
Yokohama Advan Sport V105

Zusätzlich zum Reifenhersteller Bridgestone, der Reifen in insgesamt vier Dimensionen als Erstausrüstung für den GLC von Mercedes-Benz ans Band liefert, werden bei dem neuen SUV der Stuttgarter auch Yokohama-Reifen ab Werk montiert: Zum Einsatz kommt dabei demnach das Modell „Advan Sport V105“ in den Dimensionen 235/60 R18 103V und 235/55 R19 101V. Der auch im […]

19 von 51 Modellen im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015

,
AutoBild Vorausscheidung Winterreifentest 2015 neu

Nachdem die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgelegt hat, schickt sich mit AutoBild nun eines der weiteren Schwergewichte in Sachen Winterreifentests an, die jüngsten Ergebnisse seiner diesbezüglichen Produktvergleiche für die Umrüstsaison 2015/2016 vorzustellen. Wie schon in der jüngeren Vergangenheit praktiziert, hat das Magazin dabei einmal mehr eine Art Qualifikation vorgeschaltet, um erst einmal auszusieben, welche Modelle es letztlich überhaupt ins Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015 schaffen. Immerhin hat man dafür diesmal nicht weniger als in Summe 51 Kandidaten in der Größe 185/60 R15 ins Rennen geschickt: 49 Winter- sowie zwei Ganzjahresreifen. Über 19 von ihnen bzw. ihre Leistungseigenschaften in 16 Einzeldisziplinen – unter anderem Handling, Traktion, Aquaplaningsicherheit, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand – wird man im Detail in der am 2. Oktober erscheinenden Ausgabe 40/2015 des Blattes mehr lesen können, während sich unter den in der Qualifikation und im Halbfinale „Geschassten“ manch bekannte Marke wiederfindet. christian.marx@reifenpresse.de

Anmerkung: In einer früheren Version waren in der abgebildeten Tabelle die Messwerte für die Bremswege bei Nässe und auf Schnee vertauscht. Dank des Hinweises eines aufmerksamen Lesers ist dieser Fehler, für den wir uns entschuldigen, zwischenzeitlich aber korrigiert.

Titel als „Miss Yokohama 2015/2016“ geht an Roxane Baumann

Baumann

In der Endrunde um den Titel als neue „Miss Yokohama“ hat sich Roxane Baumann gegen ihre Mitfinalistinnen durchsetzen können. Die 25-Jährige tritt damit nun die Nachfolge von Jennifer Kleeb als Markenbotschafterin des japanischen Reifenherstellers bzw. von Yokohama Schweiz an. „Alle meine Konkurrentinnen waren sehr hübsch und sympathisch. Umso mehr ehrt es mich natürlich, dass ich […]