business

Beiträge

Vier Nissan in der Klasse Super GT GT500, drei Reifenmarken

YoGt

Im letzten Jahr hatte es einige Kritik am Motorsportengagement des Autoherstellers Nissan gegeben (Stichwort LeMans), in diesem Jahr ist die wichtigste internationale Serie für die Japaner die Super GT GT500, die sie in den letzten beiden Jahren gewonnen haben. Im Jahre 2016 sollen vier GT-R Nismo GT500 um die Titelverteidigung ringen, zwei davon auf Michelin-Reifen, […]

Vredestein und Conti die Sieger beim ADAC-Sommerreifentest

,
ADAC Sommerreifentest 2016 neu

Nach den Sommerreifentests vom ACE (Autoclub Europa) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sowie dem Gute-Fahrt-Ganzjahresreifentest liegen nun auch die Ergebnisse des aktuellen Produktvergleiches durch den ADAC und seiner Partner vor, der guten Gewissens wohl als einer der respektiertesten innerhalb der Branche bezeichnet werden kann. Vorgenommen hat sich der Klub in diesem Jahr die beiden Reifendimensionen 185/65 R15 H für Klein- und Kompaktwagen sowie 225/45 R17 Y, die eher bei Fahrzeugen der Mittelklasse zu finden ist. In beiden Größen hatten jeweils 16 Modelle ihr Können auf nasser und trockener Fahrbahn, in Sachen Geräusch/Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß zu beweisen. christian.marx@reifenpresse.de

Mitte Mai U19-Yokohama-Cup in Ostrach

Yokohama U19 Cup

Nachdem man im Umfeld des Vorjahresturniers bereits die Vertragsverlängerung als dessen Titelsponsor unterzeichnet hatte, trägt das Nachwuchsfußballturnier im oberschwäbischen Ostrach auch dieses Jahr wieder den Namen U19-Yokohama-Cup. Der japanische Reifenhersteller unterstützt das seit 1971 immer an Pfingsten stattfindende Turnier schon seit zwölf Jahren, zumal weil es dabei um mehr gehe, als den sportlichen Wettstreit. „Die […]

GTÜ-Test stellt „Billigreifen“ (wieder einmal) schlechtes Zeugnis aus

,
GTÜ Sommerreifentest 2016 neu

Wie schon bei früheren Sommerreifentests stellt auch der aktuelle der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sogenannten „Billigreifen“ ein schlechtes Zeugnis aus. Beim Vergleich von insgesamt 14 aktuellen Profilen in der Größe 225/45 R17 und zu Preisen zwischen 210 und 430 Euro je Satz seien sie anders als Markenreifen durch ein „hohes Risiko“ aufgefallen, heißt es. Gemeint damit sind die drei Modelle GT Radial „Sport Active“, Linglong „GreenMax“ und Westlakes „Sport SA-37“ am Ende des Testfeldes, die offenbar vor allem bei Nässe starke Defizite aufwiesen. Ganz anders der zum „klaren Sieger“ des aktuellen Produktvergleichs gekürte Conti „SportContact 5“, der im Nassen ebenso wie im Trockenen zu überzeugen wusste. Mit in Summe 278 Gesamtpunkten kam das Conti-Modell dem Idealergebnis von 300 möglichen am nächsten. Das brachte ihm neben dem Testsieg noch das Prädikat „sehr empfehlenswert“ ein ebenso wie dem zweitplatzierten Goodyear „Eagle F1 Asymmetric 3“ (267 Punkte) sowie den beiden gemeinsamen Dritten Dunlop „Sport Maxx RT2“ und Pirelli „P Zero“ mit jeweils 263 Punkten. Als „sehr empfehlenswert“ eingestuft werden außerdem die dahinter ins Ziel gekommenen Reifen Falken „Azenis FK510“ (244 Punkte) und Nokian „zLine“ (240 Punkte). christian.marx@reifenpresse.de

Yokohama Rubber zeigt Neuheiten in Genf – Konferenz mit Guus Hiddink

Yokohama Genf tb

Yokohama Rubber will auf der International Motor Show in Genf Anfang März vor allem seine zwei neuesten Produkte zeigen. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, soll etwa der UHP-Reifen Advan Sport V105 gezeigt werden, der allerdings bereits 2013 eingeführt wurde. Außerdem will Yokohama auf dem Genfer Automobilsalon seinen FC-Chelsea-Reifen zeigen, der kürzlich anlässlich der im vergangenen […]

„Oster-Countdown“ bei Yokohama

Osterkarte

Um die Fastenzeit auch in diesem Jahr wieder ein bisschen zu „versüßen“, lädt Reifenhersteller Yokohama zum Miträtseln bei einem Online-Ostergewinnspiel ein. Am 7. März öffnet sich das erste von insgesamt drei „Türchen“ auf der hauseigenen Fanpage bei Facebook (www.facebook.com/yokohama.reifen). Dann erwartet alle Teilnehmer 21 Tage Ratespaß (Kalenderwochen 10 bis 12). Und mit etwas Glück wird […]

Yokohama legt Miniserie von Fußballclips auf

, ,

Als Sponsoringpartner der in der britischen Premier League spielenden Fußballmannschaft hat Yokohama nicht nur eine spezielle FC-Chelsea-Reifenedition aufgelegt, sondern veröffentlicht nun auch eine Reihe von Kurzfilmen rund um sein Engagement bei dem Klub. Zu sehen gibt es die insgesamt acht geplanten rund einminütigen Clips nach und nach auf der YouTube-Plattform, wobei jeweils ein Spieler eine […]

Umweltfreundlicher Geolandar H/T kommt in 25 Größen

G056

Der Geolandar H/T (G056) der Japan-Marke Yokohama steht zunächst in 25 Größen von 15 bis 20 Zoll zur Verfügung und ist eine Weiterentwicklung des G051. Erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt wurde er im Rahmen des Genfer Auto-Salon vor einem Jahr. Der neue Reifen für das Segment der SUVs und Pick-ups wurde mit umweltschonenden Technologien für den […]

Investitionen: Yokohama Rubber will mehr UHP-Reifen in Japan fertigen

,
Yokohama Shinshiro tb

Yokohama Rubber will seine Produktionskapazitäten zur Herstellung von großdimensionierten Reifen in Japan weiter ausbauen. Wie das japanische Unternehmen mitteilt, soll dazu eine weitere Produktionslinie in der Reifenfabrik Shinshiro – der größten Pkw-Reifenfabrik im Unternehmensverbund bestehend aus insgesamt 14 Reifenfabriken – installiert werden. Die Bauarbeiten dazu sollen im Mai beginnen und die ersten Reifen dort dann […]

Yokohama-Zahlen in der Parallelbewegung – Erträge rückläufig

Yokohama 2015 tb

Yokohama konnte seine Unternehmenskennzahlen im vergangenen Jahr nicht entwickeln; während die Umsätze stagnierten, fielen die Erträge sogar deutlich zurück. Wie der japanische Reifenhersteller heute mitteilt, lag der Jahresumsatz 2015 bei 629,9 Milliarden Yen (4,81 Milliarden Euro), was einer Steigerung um 0,8 Prozent entspricht – ein weiterer Rekordumsatz nach vier Jahren des Wachstums. Das für das […]