Die in Burlington im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Exa Corporation kann als weltweiter Anbieter von Visualisierungs-/Simulationssoftware für die Produktentwicklung zahlreiche Unternehmen aus der Automobilindustrie zu ihren Kunden zählen. Auch Yokohama gehört dazu, hat der japanische Reifenhersteller Yokohama demnach doch die „PowerFlow“ genannte Lösung der Amerikaner beim simulationsgetriebenen Produktdesign eines neuen aerodynamischen Reifenkonzeptes eingesetzt. Deutlich aus der Seitenwand herausstehende Finnen sollen bei ihm dafür sorgen, den Luftfluss um den sich bewegenden Reifen zu glätten, was – wie es weiter heißt – sowohl zur Effizienz als auch zur Sicherheit eines damit bereiften Fahrzeuges beitrage. Zumal Effizienzsteigerungen vor dem Hintergrund steigender Kundenbedürfnisse, aber vor allem wegen immer strengerer Emissionsvorschriften zunehmend im Fokus der Automobil- und Reifenindustrie stehen. Da Exa den Einfluss der Reifen auf die komplette Fahrzeugaerodynamik als „sehr direkt“ beschriebt, seien Optimierungen diesbezüglich von großer Bedeutung. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Exa-Corporation-hat-Yokohama-als-Kunden.jpg680500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-02 13:01:112016-06-02 13:01:11Exa-Software bei Yokohama im Einsatz
Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]
Yokohama ist auch in der kommenden Saison Trikotsponsor beim britischen Premier-League-Fußballclub des FC Chelsea. Nun hat der japanische Reifenhersteller einen ersten Blick auf die neuen Trikots der Saison 2016/2017 gewährt. Mit dem Trikot – kaum gegenüber dem des Vorjahres geändert – komme „einfache Eleganz und Tradition“ zum Ausdruck. Gleichzeitig launcht der Hersteller auch eine neue […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-30 11:55:182016-05-30 11:56:18Yokohama Rubber zeigt Chelsea-Trikots für die kommende Saison
Sparta Prag heißt der diesjährige Sieger des 46. Internationalen U19 Yokohama Cup für A-Junioren des FC Ostrach. Die Tschechen setzen sich in einem hochklassigen Finale allerdings erst im Elfmeterschießen gegen den Nachwuchs des englischen Klubs FC Watford mit 4:2 durch. Im Spiel um Platz drei besiegte der KV Brügge aus Belgien den als Turnierfavoriten gehandelten […]
Das Pkw-/LLkw-Reifenwerk Yokohama Tire Manufacturing Virginia LLC (YTMV) in Salem (Virginia, bis zur Übernahme von Yokohama vor etwa einem Vierteljahrhundert unter dem Namen „Mohawk“ firmierend) hat zwei Auszeichnungen für Nachhaltigkeit bekommen: den „Environmental Excellence Gold Award“ der Virginia Water Environment Association (VWEA) und den bronzenen „Governor’s Environmental Excellence Award“. dv
Nachdem Yokohama als Sponsor von Fortuna Düsseldorf und des Chemnitzer FC aus der zweiten bzw. dritten Fußballbundesliga im vergangenen Winter mit der Ausrüstung der jeweiligen Mannschaftsbusse mit seinen Produkten dafür gesorgt hatte, dass die beiden Mannschaften sicher durch die kalte Jahreszeit rollen, wurden die Fahrzeuge unlängst nun wieder auf Sommerreifen zurückgerüstet. Dazu hatte der japanische […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Yokohama-Mannschaftsbus-Chemnitzer-FC-bei-Pneuhage.jpg480760Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-13 12:35:232016-05-13 12:37:31Fortuna- und Chemnitzer-FC-Mannschaftsbusse jetzt auf Yokohama-Sommerreifen
Die Yokohama-Zahlen kommen zu Beginn des neuen Geschäftsjahres kräftig unter Druck. Wie der Hersteller berichtet, fielen die Umsätze von Januar bis März um 6,8 Prozent auf 129,3 Billionen Yen (1,04 Milliarden Euro). Den Grund dafür sieht das japanische Unternehmen einerseits in der sinkenden Fahrzeugproduktion in seinem Heimatland wie auch in den weltweit sinkenden Reifenpreisen und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-13 09:30:302016-05-13 09:31:32Quartalszahlen von Yokohama Rubber geben deutlich nach
Ende April hat Yokohama im Rahmen des sogenannten „Zukunftstages“ für Mädchen und Jungen einige Schulkinder in seinem Reifentestcenter am Nürburgring für einen Tag zu Gast gehabt. Mit zahlreichen Aktivitäten vor Ort hat der japanische Reifenhersteller den Jugendlichen das Unternehmen und das, was es macht, näher gebracht. So erläuterte Thorsten Theiss, Senior Manager Tyre Testing bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Yokohama-Zukunftstag.jpg340530Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-12 15:31:462016-05-12 15:31:46Schulkinder zu Gast im Yokohama-Reifentestcenter am Nürburgring
Veredelt, verchromt und PS-stark präsentierte sich die Tuning World Bodensee die vergangenen vier Tage auf dem Messegelände in Friedrichshafen. Branchenvertreter von Tuningindustrie und Handel, Club-Szene und Automobilfans aus ganz Europa zelebrierten in Friedrichshafen die Liebe zur Individualisierung. 103.800 Besucher (Vorjahr: 103.320) ließen sich bei 201 Ausstellern und 154 Clubständen von der automobilen Vielfalt und den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/TWB-1_tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-09 13:27:512016-05-09 13:27:51Tuning World Bodensee erneut über 100.000 Besucher
Yokohama Rubber hat eine neue Domain für die globale Internetseite des Konzerns. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei die Seite zukünftig unter www.y-yokohama.com zu erreichen, und zwar in insgesamt elf Sprachen, darunter auch Deutsch und natürlich Englisch. Die Domain „Y Yokohama“ ist im internationalen Sprachgebrauch überaus eingängig, ist der Buchstabe Y doch lautgleich mit […]