War der Smart früher angesichts seiner Abmessungen als Auto mit ‚eingebauter‘ Parkplatzgarantie bekannt, so wirkt der jetzt von Brabus vorgestellte und als „extraordinär“ beschriebene Smart #3 Brabus im Vorbeifahren eher wie ein Porsche Cayenne. Dazu tragen auch die vom Bottroper Fahrzeugveredler verbauten Monoblock-Z-Leichtmetallräder in 20 oder 21 Zoll – dann in der Platinum Edition – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Smart-3-Brabus_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-26 09:54:092024-08-22 08:55:24Bottroper Veredler stellt das SUV-Coupé Smart #3 Brabus auf 21-Zoll-Räder
Im Rahmen seines kürzlich abgehaltenen „Suppliers‘ Day“ für seine Naturkautschuklieferanten hat Yokohama Rubber nicht nur Awards an diejenigen Unternehmen verliehen, die „herausragende Leistungen für die Versorgung mit Naturkautschuk“ gegenüber dem Reifenhersteller erbracht haben. Das japanische Unternehmen unterstricht bei dem Event, das kürzlich in Singapur stattfand, außerdem noch seine Bemühungen, „die Beschaffung von nachhaltigem Naturkautschuk zu […]
Yokohama Rubber hat jetzt einen Halbjahresbericht vorgelegt, dessen Zahlen „in sämtlichen Punkten auf Rekordniveau“ lagen, wie es dazu heißt. Während der japanische Hersteller, der sich bekanntlich mehr und mehr zum Nutzfahrzeugreifen- und OTR-Spezialisten entwickelt, seinen Umsatz um 18,5 Prozent auf 525 Milliarden Yen (3,28 Milliarden Euro) steigern konnte, konnte er seinen operativen Gewinn sogar mehr als verdoppeln, sodass am Ende des Halbjahres eine Umsatzrendite in Höhe von 10,4 Prozent glänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Berylls Group legt erneut ihre jährliche Zuliefereranalyse vor, zieht für das Ranking nun aber nicht den Umsatz als Kenngröße heran, sondern die Rendite der 100 weltweit größten Zulieferer. Angesichts dieses neugewählten Maßstabs sei „das Ranking nicht wiederzuerkennen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der in München ansässigen Unternehmensberatung, die seit dem Frühsommer Teil von Alix Partners aus den USA ist. Waren zuvor in dem umsatzbezogenen Ranking stets die großen deutschen Zulieferer Bosch, Continental und ZF auf Spitzenplätze abonniert, tauchen sie in dem renditebezogenen Ranking – zumindest in der jetzt veröffentlichten Liste der Top 25 – gar nicht erst auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Berylls-Zulieferranking_tb.jpg15302041Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-07 11:18:502024-08-07 11:20:50„Bemerkenswert viele Reifenhersteller“ gehören zu den profitabelsten Zuliefern
Als es Ende Juli in zeitgleichen Mitteilungen hieß, Yokohama Rubber wolle das OTR-Reifengeschäft Goodyears kaufen, blieb zunächst unklar, welche Werke unter dieser Vereinbarung den Besitzer wechseln würden. Zwischenzeitlich hat die Zentrale von Goodyear DACH auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, dass das Reifenwerk im luxemburgischen Colmar-Berg im Eigentum von Goodyear bleiben werde, werden dort doch schließlich auch – wie im rheinland-pfälzischen Wittlich – Lkw-Reifen produziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Dunlop-SP-T9_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-07 10:29:442024-08-06 16:46:47Yokohama Rubber kauft Goodyear OTR: Aber was wird aus Colmar-Berg und Dunlop MPT?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Yokohama-Goodyear_tb.jpg8761168Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-07-22 10:28:392024-08-06 16:03:56Yokohama Rubber kauft Goodyears OTR-Reifengeschäft für 905 Millionen Dollar
Spätestens zum 1. Januar kommenden Jahres wird Paolo Pompei die Aufgaben als Präsident und Chief Executive Officer (CEO) bei Nokian Tyres übernehmen. Denn Jukka Moisio, der bis dato noch dieses Amt bekleidet und bis zum letztendlichen Wechsel an der Spitze des finnischen Reifenherstellers auch noch weiter innehaben wird, hatte im Frühjahr seinen Rückzug von diesem Posten für 2024 angekündigt. Sein Nachfolger bringt dafür einiges an Branchenerfahrung mit, stand der 1971 geborene Italiener Pompei nach vorheriger rund zweijähriger Tätigkeit bei Pirelli seit 1999 doch mehr als 23 Jahre in Diensten von Trelleborg Wheel Systems, um nach Übernahme dieses Unternehmens durch Yokohama ab 2023 dann als Präsident und CEO bei Yokohama TWS zu fungieren. Des Weiteren ist er seit Mitte 2017 Board-Mitglied bei dem europäischen Reifen- und Kautschukherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association). „Paolo Pompei verfügt über sehr umfangreiche internationale Erfahrung in der Reifenindustrie und hat in seinen früheren Positionen kontinuierliches Wachstum und eine starke finanzielle Leistung erzielt. Er verfügt außerdem über ein tiefes Verständnis der Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika, welche die wichtigsten Wachstumsmärkte für Nokian Tyres sind“, sagt Jukka Hienonen, Chairman von Nokians Board of Directors.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Pompei-Paolo-links-und-Moisio-Jukka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-22 10:07:092024-07-22 11:08:11Paolo Pompei wird neuer Präsident und CEO von Nokian Tyres
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. will ein neues Pkw-Reifenwerk in China bauen. Es soll im Distrikt Qiantang der Stadt Hangzhou in der Provinz Zhejiang entstehen und zunächst für eine jährliche Produktionskapazität von neun Millionen Reifen ausgelegt sein. Wobei eine spätere Erweiterung jedoch bereits mit eingeplant wird. Für den Bau wird der japanische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge knapp zwei Milliarden chinesischen Renminbi bzw. fast 37 Milliarden japanische Yen in die Hand nehmen, was je nach Wechselkursverhältnis einer Summe im Bereich von irgendwo zwischen gut 210 bis hin zu rund 250 Millionen Euro entspricht. Für den Start der Produktion in dem neuen Werk wird das zweite Quartal 2026 anvisiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem gestern zuerst Bloomberg von fortgeschrittenen Gesprächen beider Seiten berichtet hatte, wonach Yokohama das Off-the-Road- bzw. OTR-Reifengeschäft der Goodyear Tire & Rubber Company übernehmen wolle, ist an dem Ganzen wohl mehr dran als bloße Spekulation. Jedenfalls hat ersteres der beiden Unternehmen eine offizielle Stellungnahme dazu veröffentlicht. Im Namen der The Yokohama Rubber Co. Ltd. stellt […]
Yokohama Rubber gab jetzt bekannt, dass das Unternehmen seinen Geolandar-X-CV-Reifen (G057E) als Erstausrüstungsoption an Toyota für den neuen Lexus SUV GX 550 liefert. Die Reifengrößen werden in 265/55 R20 113V in Nordamerika und in 265/55 R20 109V in Japan verbaut. Der GX 550 wurde im April 2024 in Nordamerika auf den Markt gebracht, und der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Geolandar-X-CV-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-11 07:58:412024-07-10 09:07:08Yokohama liefert Reifen ans Band für den neuen Lexus GX 550