business

Beiträge

(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch

, , ,
RSU TyreSystem Chart Marktsegmente

Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifengarantie für Yokohamas TÜV-Süd-zertifizieren „BluEarth-4S AW21“

, ,
Yokohama Flyer

Seinen neuen Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama auf freiwilliger Basis vom TÜV Süd prüfen lassen hinsichtlich diverser Kriterien. Für ein Mehr an Sicherheit stehe aber nicht nur die erfolgreiche Zertifizierung des Reifens, sondern zudem noch das für ihn beim Kauf angebotene „Sorglospaket“ für deutsche Kunden. Dahinter verbirgt sich eine zwölfmonatige Reifengarantie, die bei Ein- oder Anfahrverletzung greift. Bis zu zwölf Monate nach der Erstmontage wird Käufern im Falle eines Falles im Zuge dessen ein Ersatz ihres beschädigten Reifens in einem teilnehmenden Fachbetrieb versprochen. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Originalrechnung genauso vonnöten wie eine Sichtung des Reifens, bei sich das einer typischen Ein- oder Anfahrverletzung entsprechende Schadensbild bestätigt, sowie nicht zuletzt eine Restprofiltiefe von mindestens noch vier Millimetern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Schwere Jungs“ von Yokohama förderfähig gemäß De-minimis

,
Yokohama Nfz Winterreifen

Als die „schweren Jungs“ in seinem Produktportfolio beschreibt der Reifenhersteller Yokohama die Profile „704ZR“, „902W“ und „901ZS“. Als hoch entwickelte Winterreifen für Nutzfahrzeuge seien sie der Schlüssel „für eine freie und sichere Fahrt“ bei winterlichen Fahrbahnbedingungen. Dabei ist das Modell „704ZR“ demnach speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von Sattelschleppern (Low-Linern) konzipiert und ab Herbst in zwei zusätzlichen Dimensionen – 295/60 R22,5 und 315/60 R22,5 – verfügbar. Laut Anbieter erfülle es die Bedingungen für die sogenannte De-minimis-Beihilfe und sei dementsprechend förderfähig im Rahmen jenes EU-Programms. „Diese Voraussetzung erfüllen übrigens auch der ‚902W‘ und der ‚901ZS‘“, so Yokohama weiter. Abgesehen davon wird auch der Lkw-Lenkachsreifen „104ZR“, der zudem bei Bussen im Nah- und Fernverkehr auf beiden Achsen Verwendung finden könne, ebenso noch als „winterfest“ bezeichnet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama bleibt Eishockeysponsor in Deutschland

Yokohama Eishockey tb

Yokohama verlängert sein Eishockeysponsoring in Deutschland. Nicht weniger als drei Top-Teams setzten bislang auf die Unterstützung durch den japanischen Reifenhersteller. „Weil die Zusammenarbeit so erfolgreich verlief, wurden die Verträge zwischen Yokohama und den Eisbären Berlin, dem EHC Red Bull München sowie der Düsseldorfer EG nun verlängert“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Schon bald werden […]

Alliance Tire Group mit guter Entwicklung – Yokohama-Zahlen

Yokohama Q2 tb

Yokohama Rubber hat im ersten Halbjahr leicht mehr umsetzen können als im Vorjahreszeitraum, wobei die Reifensparte mit 0,6 Prozent einen leichten Rückgang ihrer Umsätze verzeichnete. Die Alliance Tire Group (ATG) hingegen – seit 2016 Teil des japanischen Herstellers – konnte ihren Halbjahresumsatz um 14,6 Prozent steigern, während die Erträge sogar um 16,9 Prozent anstiegen. Dafür […]

Yokohama Rubber beendet langjährige Partnerschaft mit Kumho Tire – Übernahme

,
Yokohama und Kumho tb

Nachdem Kumho Tire seit dem vergangenen Monat mit Qingdao Doublestar aus China einen neuen Mehrheitseigentümer hat, beendet Yokohama Rubber nun drei Abkommen über eine technologische Zusammenarbeit, die der japanische Hersteller vor gut vier Jahren mit Kumho Tire geschlossen hatte. Beide Hersteller hatten sich damals viel vorgenommen: Man wollte gemeinsam an zukünftigen, an umweltfreundlichen Reifentechnologien arbeiten und forschen und gemeinsam Konzeptreifen auf den Weg bringen. Etwaige Ergebnisse der Abkommen hat die Öffentlichkeit indes nie gesehen – und nun das Ende der Zusammenarbeit, für die Yokohama ein simple Erklärung liefert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Advan Neova AD08R für Tuningprojekt auserkoren

Yokoama Golf tb

Mit Leidenschaft und technischem Geschick schaffen es Tuner immer wieder aufs Neue: Selbst außergewöhnliche Sondermodelle werden in noch extravagantere Einzelstücke mit atemberaubender Leistung verwandelt. Dabei wurden nun erneut Yokohama-Reifen für ein entsprechendes Projekt auserkoren: ein cool gestylter VW Golf GTI TCR mit einem gehörigen Tuningfaktor. Zur Kraftübertragung auf die Straße gewählt wurde dabei der Sport-Competition-Reifen Advan Neova AD08R in der Dimension 265/30 R19 89W, der auf der Essen Motor Show 2016 vorgestellt wurde. Tuner Peter Muggiano habe sich dabei außerdem umfassend an der Foliatec.com-Produktpalette bedient: Neben der Karosserie-Sprühfolie in Grün wurden die 19-Zoll-Felgen mit dem Universal-2K-Lackspray verschönert und sogenannte LugNuzzCover auf die Radschrauben gesteckt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ikuo Hanawa startet mit Hilux auf Yokohama-Reifen

Ikuo Hanawa klein

Am 12. August startet mit der „Asia Cross Country Rally” wieder die größte Veranstaltung ihrer Art in ganz Asien. Mit dabei: die japanische Offroad-Legende Ikuo Hanawa, der nahezu ebenso legendäre Pick-up Toyota Hilux und der Yokohama-Reifen Geolandar M/T G003 in der Dimension LT265/70R17 121/118Q. Los geht die FIA-Rallye dieses Jahr in Pattaya in Thailand, wo die […]

Yokohama Rubber gelingt „Durchbruch“ in Kautschukforschung

Yokohama Bio Isopren tb

Forschern von Yokohama Rubber ist einer Mitteilung zufolge „ein Durchbruch“ in der effizienten Produktion sogenannter Bio-Isoprene aus Biomasse gelungen. Der Rohstoff Isopren, der für die Herstellung von in der Reifenproduktion genutzten Synthesekautschuken wichtig ist, wird üblicherweise auf Ölbasis gewonnen. Yokohamas Bio-Isoprene seien eine sinnvolle Alternative zu dem Rohstoff aus fossilen Brennstoffen; die wirtschaftliche Abhängigkeit vom […]

Yokohama Geolandar A/T G015 bewährt sich bei Baltic Sea Circle

Yokohama Baltic Sea Circle klein

Mit dem Yokohama Geolandar A/T G015 sind lange Straßenetappen ebenso wenig ein Problem wie mittelschweres Gelände. Doch es gibt Hindernisse, bei denen selbst der beste Reifen der Welt nichts nutzen würde: ein defekter Anlasser zum Beispiel, der einen zwingt, mehrere Tage auf ein Ersatzteil zu warten. Für Ingo Krämer und Christian Hartmann war die Teilnahme an der Charity-Rallye „Baltic Sea Circle“ dennoch ein positives Erlebnis, das sie nicht mehr missen möchten. Der Yokohama Geolandar A/T G015 in der Größe 215/75 R15 100/97S erwies sich laut ihren Aussagen dabei für ihren Chevrolet Astro als perfekter Begleiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen