Pirelli & C. S.p.A. wurde zum zweiten Mal in Folge als ein weltweit führendes Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel bestätigt. Das Unternehmen erlangte einen Platz auf der Climate A-Liste des CDP (ehemals Carbon Disclosure Project), einer internationalen Non-Profit-Organisation, die Informationen zu Umweltthemen eruiert, verteilt und fördert. Einmal jährlich erhebt das CDP im Namen von Investoren auf freiwilliger Basis Daten und Informationen zu CO2-Emissionen, Klimarisiken und Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen. Nur einige wenige von Tausenden teilnehmenden Unternehmen erhalten daraufhin das „A“-Rating. Es steht für die höchste Punktzahl, die ein Unternehmen erhalten kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/CDP-Liste_tb.jpg749998Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-21 10:02:282020-01-21 10:02:28Pirelli, Yokohama, Brembo und Lanxess für ihren Kampf gegen den Klimawandel ausgezeichnet
Nexen Tire Europe s.r.o. hat einen neuen Vertriebsdirektor. Für diese Position hat das Unternehmen Marc Wolf gewinnen können. Für seine Aufgaben bei der europäischen Tochtergesellschaft des koreanischen Reifenherstellers bringt Wolf einiges an Branchenerfahrung mit, die er aufseiten der Industrie wie im Handel hat sammeln können. Denn vor seinem vorangegangenen Wechsel zu Yokohama hatte er nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Marc-Wolf-jetzt-bei-Nexen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-20 12:30:002020-01-20 12:32:23Marc Wolf ist von Yokohama zu Nexen gewechselt
2018 hat Yokohama seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen auf dem hiesigen Markt eingeführt: den BluEarth-4S AW21. Nun kündigt der Hersteller an, dass das Line-up des Reifens weiter deutlich ausgebaut werden soll. Lag die Anzahl der verfügbaren Größen bei Markteinführung bei 24, stieg sie im vergangenen Jahr auf 38 und soll jetzt noch einmal deutlich steigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue Chrysler Voyager des Modelljahrganges 2020 für die Märkte in den USA und in Mexiko rollt ab Werk auf Yokohama-Reifen. Bei dem Wagen wird demnach das „Avid S34V” genannte Profil des japanischen Reifenherstellers als Erstausrüstung verbaut: in der Größe 235/65 R17 104T. Der Ganzjahresreifen soll mit einer hohen Kraftstoffeffizienz ebenso überzeugen sowie mit herausragenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Yokohama-Avid-S34V.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-16 12:48:122020-01-16 12:48:29Reifen aus Yokohamas „Avid”-Reihe OE beim Voyager für Nordamerika
Am 5. Januar startete in Jeddah die Rallye Dakar, die das Teilnehmerfeld bis zum Zieleinlauf am 17. Januar in Qiddiya 7.500 Kilometer größtenteils durch die Wüsten Saudi-Arabiens führt. Grund genug für den dabei vertretenen Reifenhersteller Yokohama, rund um die Halbzeit des Rennens ein Zwischenfazit zu ziehen. Das auf sein Profil „Geolandar M/T G003“ vertrauende Team […]
Seit Januar 2019 kümmert sich die Großhandelssparte der Pneuhage-Gruppe exklusiv um die Belieferung des deutschen Marktes mit Nutzfahrzeugreifen aus dem Hause Yokohama. Die bis dahin bereits enge Zusammenarbeit in der Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen für den Transport- und Flottenbereich sowie im OTR- und Industriereifenersatzgeschäft wurde durch die Kooperation weiter gestärkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber hat seine globale Unternehmens-Website überarbeitet. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, wolle er sein Image unter Nutzern der Website schärfen, indem die Corporate Identity und Visual Identity des Unternehmens gestärkt und effektiver gezeigt würden. Die Seite insgesamt habe eine neue Navigationsstruktur sowie eine neue Passage „About Yokohama“ erhalten. Die globale Unternehmens-Website ist in drei […]
Kurz vor Weihnachten hat die FIA als zuständige Dachorganisation für den weltweiten Motorsport einen Vertrag mit Goodyear über die Ausrüstung des Tourenwagen-Weltcups unterzeichnet. Der US-Reifenhersteller rüstet demnach die Rennserie ab diesem Jahr für zunächst insgesamt drei Saisons mit Reifen aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm
Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/PwC-Top-15-der-DACH-Automobilzulieferer-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-18 12:32:512019-12-23 10:53:45Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern
Yokohama liefert seit 2019 zwei Reifen als Erstausrüstungspneus für den Cayenne SUV an die Porsche AG. Zum einen den Advan Sport V105 und zum anderen den Avid GT-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.