Yokohama Tire hat einen neuen Industriereifen für Hafenanwendungen vorgestellt: den RR42. Wie es dazu vonseiten des japanischen Herstellers heißt, zeichne sich der neue Radialreifen insbesondere durch seine herausragende Haltbarkeit und seine hohe Tonnenkilometerleistung aus; er sei speziell für Straddle Carrier entwickelt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Yokohama-RR42-Industriereifen_tb.jpg412550Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-21 11:38:192020-04-21 11:38:19Yokohama Tire führt neuen Straddle-Carrier-Reifen ein
Yokohama hat seinen Kreis der offiziellen Motorsport-Fachhändler durch Boes Motorsport erweitert. Inhaber Horst Boes verfüge über langjährige Erfahrung in seinem Metier und sei daher ein kompetenter Ansprechpartner in allen Technikfragen inklusive Reifen-Setup, heißt es beim Reifenhersteller. Die Werkstatt von Boes steht in Kempenich, unweit des Nürburgrings. Boes biete ein breites Angebot an Fahrzeugumbauten für Rennstrecke […]
Dem japanischen Reifenhersteller Yokohama liegt die Umwelt sehr am Herzen. Im Vorfeld des hundertjährigen Bestehens 2017 führte das Unternehmen daher eine groß angelegte Baumpflanzaktion mit dem Namen Forever Forest durch. Weltweit wurden an verschiedenen Standorten des Herstellers insgesamt 500.000 Bäume gepflanzt – zahlreiche weitere Klimaschutzprojekte folgten. Ganz in diesem Geiste wird auch die neue Cash-Back-Aktion der deutschen Tochtergesellschaft Yokohama Reifen GmbH wieder mit einer Baumspende sowie weiteren Nachhaltigkeitsideen verknüpft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit den beiden Profilen „MY507A“ und „RY357“ finden sich bereits zwei Trailerreifen im Yokohama-Nutzfahrzeugreifenportfolio. Ist Ersteres in den Größen 425/65 R22.5 und 385/65 R22.5 verfügbar für den Einsatz auf und außerhalb von Baustellen sowie das andere in den Größen 385/55 R22.5 und 385/65 R22.5 für den Einsatz an Anhängern im Fern- und Regionalverkehr, will der […]
Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ruft Yokohama rund 4.200 Lkw-Reifen zehn verschiedener Profilausführungen in den Vereinigten Staaten zurück. Die betroffenen Reifen in den Größen 22.5 und 24.5 Zoll mit den Modellbezeichnungen „RY023“, „RY617“, „TY517 MC²“, „709ZL“, „LY053“, „TY527“, „109L“, „108R“, „715R“ sowie „712L“ wurden zwar in verschiedenen Wochen zu Jahresbeginn gefertigt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/NHTSA-Yokohama-Rückruf-von-4.200-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-23 13:25:202020-03-23 13:25:20US-Rückruf von zehn Yokohama-Profilen bzw. rund 4.200 Lkw-Reifen
Nach führenden Automobilclubs und Fachzeitschriften in Deutschland hat der Continental PremiumContact 6 nun auch beim russischen Automagazin „Za Rulem“ (auf Deutsch: Am Steuer) die Tester überzeugt und dort den ersten Platz in einem aktuellen Sommerreifentest belegt. „Bester Reifen im Trockenbremsen, bester im Nass- und Trockenhandling, bester bei der Geräuschprüfung“, bilanzierte die Redaktion in ihrer jüngsten Ausgabe 3/2020. Die Fachleute testeten 15 Sommerreifen der Größe 195/65 R15, wobei der Ende 2016 erstmals vorgestellte Continental PremiumContact 6 im Wettbewerb auch gegen so manches andere Premiumfabrikat die Nase vorn hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/premiumcontact-6.jpg334446Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-17 15:57:252020-03-17 15:57:25Continental PremiumContact 6 fährt bei „Za Rulem“ weiteren Testsieg ein
In Sachen Rohstoffversorgung setzt Yokohama Rubber auf Nachhaltigkeit. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, habe man ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der Rubber Authority of Thailand unterzeichnet. Darin sage Yokohama Rubber wirtschaftliche Unterstützung für thailändische Kautschukbauern zu und verbindet dies mit dem Wunsch, die Verfolgbarkeit, Transparenz und Vernunft in der Wirtschaftskette zu verbessern, heißt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Yokohama-Kautschuk_Tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-16 11:45:382020-03-16 15:53:48Yokohama Rubber setzt sich für nachhaltige Rohstoffversorgung ein
Dass man Continental, was die Leistungsfähigkeit seiner Produkte betrifft, im Segment Reifen guten Gewissens als das Maß der Dinge bezeichnen kann, zeigt nicht nur eine entsprechende Analyse von Pkw-Reifentests der vergangenen beiden Jahre durch die NEUE REIFENZEITUNG. Auch bei den bisher in diesem Jahr erschienenen Produktvergleichen von Profilen für die wärmeren Monate des Jahres hat sich die Erfolgsserie der deutschen Marke fortgesetzt mit Platzierungen ziemlich weit, wenn nicht gar ganz vorne. Das gleiche Bild liefern drei ganz aktuelle Tests. Denn sowohl beim Vergleich sportlicher Gummis in den Größen 245/35 R19 und 265/35 R19 an der Vorder- bzw. Hinterachse eines AMG-Mercedes C63 durch AutoBild Sportscars sowie den von AutoBild Reisemobil geprüften Transporterreifen der Größe 235/65 R16C für Wohnmobile im ganzjährigen Einsatz als auch bei dem Pkw-Sommerreifentest von Auto Motor und Sport in 225/45 R18 trifft dies mehr oder weniger genauso zu: Selbst wenn bei Letzterem Conti hinter Goodyear und Michelin „nur“ als Dritter ins Ziel kommt – bei den beiden anderen ist man Testsieger, einmal zusammen mit Michelin. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Sommerreifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-12 11:57:162020-04-06 15:10:19Drei weitere Reifentests: zweimal Conti vorn – je einmal Michelin und Goodyear
Mit Blick auf Pkw-Reifentests gelten zwei Dinge eigentlich als mehr oder weniger gesetzt. Wenn es erstens darum geht, welche Marken ganz vorne mit dabei sind, dann fehlt dabei der Name Continental nur äußerst selten. Ist zweitens ein Michelin-Reifen im jeweiligen Testfeld mit dabei, dann ist er in der Regel derjenige, für dessen Anschaffung Verbraucher am tiefsten in die Tasche greifen müssen. Wertet man die letztjährigen Produktvergleiche aller großen Automobilzeitschriften dahingehend aus, dann bestätigt sich Beides einmal mehr. Conti hatte in Sachen der von seinen Sommer- , Ganzjahres- und Winterreifen gezeigten Leistungen wie im Jahr davor in Summe auch 2019 wieder die Nase vorn. Genauso hat sich Michelin wie 2018 weiterhin als Preisführer bei Pkw-Reifen bestätigt und seinen Vorsprung gegenüber den Marken der Konkurrenz sogar noch ausbauen können um im Mittel gut drei Prozentpunkte. Oder andersherum: Die Wettbewerber haben hinsichtlich ihrer Preispositionierung gegenüber der französischen Marke gut drei Prozent eingebüßt. Allerdings konnten drei ihre Stellung entgegen dem allgemeinen Trend verbessern: Toyo leicht sowie Kumho und Yokohama etwas stärker. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Preis-Leistungs-Verhältnis-Pkw-Reifen-2018-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-09 12:13:332023-03-29 14:27:03Preisstellung Pkw-Reifen – Drei machen gegen den Trend Boden gut
Yokohama zählt bereits seit Langem zu den wichtigsten reifenrelevanten Ausstellern des Genfer Automobilsalons. Da die Veranstalter die Messe, die dieser Woche hätte starten sollen, aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus abgesagt haben, musste auch Yokohama andere Wege finden, die eigentlich für Genf geplanten Produktpräsentationen im Markt zu lancieren. Der japanische Hersteller hat sich dazu entscheiden, dies im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz zu leisten. In deren Mittelpunkt: Die Vorstellung von zwei neuen Winter- und drei neuen Sommerreifen; namentlich sind dies die Reifen BluEarth Winter V906 und IceGuard Studless IG53 sowie BluEarth-GT AE51, BluEarth-XT AE61 und Geolandar CV G058.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Yokohama-Neuheiten-Genf_tb.jpg12801706Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-06 14:20:482020-03-06 14:22:24Yokohama bringt gleich drei neue Sommer- und zwei neue Winterreifen nach Europa