business

Beiträge

Drei Porsche-Rennserien auf Yokohama-Reifen

,
Yokohama Reifen für drei Porsche Serien in den USA

In den Vereinigten Staaten ist mit Blick auf gleich drei durch Porsche unterstützte Rennserien die Wahl auf Yokohama als deren Reifenausrüster gefallen. Wie der japanische Reifenhersteller sagt, werde seine US-Tochter Yokohama Tire Corporation die Rennreifen sowohl für die Porsche Sprint Trophy USA West als auch für die Porsche Sprint Trophy USA West Invitational sowie die […]

Trotz COVID-19 profitabel: Yokohamas Halbjahreszahlen

,
Yokohama H1 2020

Ein gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 20,6 Prozent recht deutliches Umsatzminus auf 247,1 Milliarden japanische Yen (knapp zwei Milliarden Euro) hat zwar auch Yokohama vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht verhindern können im ersten Halbjahr. Dennoch weist das Unternehmen sowohl operativ als auch netto einen Gewinn aus in Höhe von 2,9 Milliarden Yen (rund […]

Jason’s Tyres: Galaxy hat in Benelux einen neuen Distributionspartner

ATG OTR klein

Die Alliance Tire Group hat jetzt die Partnerschaft mit Jason’s Tyres bekanntzugeben. Der Spezialist für OTR-Reifen hat 20 Jahre Erfahrung in diesem Segment und wird  ab sofort das gesamte Portfolio der Diagonal- und Radial-OTR-Reifen von Galaxy im Bereich Erdbewegung in Benelux vertreiben. Das OTR-Segment Erdbewegung umfasst Maschinen wie Verdichter, Erdhobel, Muldenkipper und Lader. „’Mehr als […]

Reiseblogger geht mit Yokohama-Reifen auf Tour durch Europa

,
Yokohama Reifen für Reiseblogger Schwarz 1

Michael Schwarz – beruflich Dozent, privat Reiseblogger, Camper und VW-Markenbotschafter – setzt seit diesem Jahr bei seinen Touren durch Europa auf einen neuen fahrbaren Untersatz. Besaß er bereits mehrere VW-Busse vom Typ T4 und T5 und zwei Amaroks jeweils mit Anhängerkupplung für seinen Wohnwagen, ist er nun mit einem Caddy Maxi 4Motion 2.0 TDI als […]

„Advan Sport V107” Erstausrüstung bei noch mehr Mercedes-AMG-Modellen

Yokohama Advan Sport V107

Bei Yokohama kann man sich gleich über eine ganze Reihen von neuen Erstausrüstungsfreigaben für sein Profil „Advan Sport V107“ freuen. Denn wie der japanische Reifenhersteller berichtet, wird der Reifen nicht nur bei den neuen Kompakt-SUVs GLA 35 4Matic, GLA 45 4Matic und GLA 45 S 4Matic+ von Mercedes-AMG ab Werk montiert entweder in der Größe […]

Yokohama Deutschland unterstützt lokale Händler mit Autokinowerbung

Yokohama Autokino tb

Während zahllose Freizeit-, Sport- und Motorsportevents der Corona-Krise zum Opfer fielen, feierten Autokinos ein Comeback. Diesen Trend macht sich jetzt Yokohama Deutschland zunutze und platziert bei entsprechenden Filmvorführungen Werbung – zur Unterstützung des lokalen Reifenhandels, wie dazu Sabine Stiller betont, Managerin Marketing + PR, bei der hiesigen Vertriebsgesellschaft des japanischen Reifenherstellers. Zum Ende des Spots […]

„BluEarth-Van RY55” aktuell in 29 Größen verfügbar

Yokohama BluEarth Van RY55

Anfang 2018 hatte Yokohama angekündigt, mit dem „BluEarth-Van RY55“ sukzessive einen Transporterreifen auf den Markt bringen zu wollen als Ersatz für das Vorgängermodell „RY818“ noch ohne „BluEarth“-Technologie. Mittlerweile ist das neue Profil Herstelleraussagen zufolge im damals in Aussicht gestellten Lieferumfang verfügbar bzw. in aktuell 29 Größen angefangen bei 185 R14C 102/100S bis hin zu 225/55 […]

Keiner aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken

,
Brand Finance wertvollste Reifenmarken 2020

Es ist eine Binsenweisheit innerhalb der Branche, dass sich Otto Normalbürger in der Regel nicht sonderlich für Reifen interessiert. Bedürfte es dennoch eines Beleges dafür, genügte ein Blick auf ein Teilergebnis der jüngsten sogenannten Trend-Tacho-Umfrage der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) zum Thema Reifen und Räder bzw. den Einfluss der Corona-Krise auf das Reifengeschäft: Dies spiegeln mehr oder weniger zwei aktuelle Rankings der weltweit wertvollsten Marken wider: Bei beiden sind Namen wie Amazon, Apple, Google und Microsoft auf den ersten Positionen zu finden, während man unter den ersten 100 vergeblich nach einem Vertreter aus der Reifenwelt sucht. Kein Wunder, taucht Michelin bei den „Global 500“ von Brand Finance als wie im Vorjahr wertvollste Reifenmarke weltweit doch erst auf Rang 287 auf. Dahinter folgen Bridgestone und Continental auf den Plätzen zwei und drei mit Blick allein auf die Reifenwertung. Hinsichtlich auch der weiteren Reihenfolge des Zieleinlaufes mit Dunlop, Goodyear, Pirelli und Hankook hat es bis hin zu Rang sieben keine Verschiebungen gegenüber 2019 gegeben. Sumitomo Rubber Industries wird ebenfalls weiter auf Platz zehn geführt, aber auf den Rängen dazwischen hat sich etwas getan: Yokohama ist auf Rang acht geklettert, während sich gleichzeitig Linglong als Newcomer auf Rang neun platzieren konnte. Herausgefallen aus den Top Ten der weltweit wertvollsten Reifenmarken ist im Vergleich zum Vorjahr damit Maxxis. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hiroyuki Shioiri: Ein neues Gesicht von Yokohama für das Europa-Business

Shioiri Hiroyuki

Hiroyuki Shioiri löst ab dem 1. Juli Keishi Hashimoto als President der Yokohama Europe GmbH ab. Zugleich wird er Chairman der Yokohama Reifen GmbH, der Yokohma Scandinavia AB, Yokohama H.P.T. Ltd., Yokohama Iberia, S.A., Yokohama France S.A.S. und President der Yokohama Austria GmbH,  Yokohama Danmark A/S, Yokohama Suisse SA und Yokohama Belgium S.A. Keishi Hashimoto […]

Yokohama: Fahrerschuhe von Champion Max Hesse zu gewinnen

Gewinnspiel Yokohama

Motorsportfans mussten sich dieses Jahr aufgrund des Corona-Virus lange gedulden – doch so langsam gibt es Licht am Ende des Tunnels. Viele Rennserien konnten mittlerweile ihren Kalender festzurren, so auch einige Tourenwagenklassen. Die exklusiv vom japanischen Reifenhersteller Yokohama belieferte ADAC TCR Germany startet Ende Juli am Lausitzring im Rahmen des ADAC GT Masters in ihre fünfte Auflage.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen