Neben dem Sponsoring der britischen Tractor-Pulling-Meisterschaft in diesem Jahr unterstützt die Reifenmarke Mitas, die seit der Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) unter dem Yokohama-Dach zu Hause ist, in der diesjährigen Saison auch die niederländische NTTO (Nederlandse Truck- en Tractorpulling Organisatie) bei der von ihr in unserem Nachbarland ausgerichteten Serie. „Mitas ist stolz darauf, einen Sport zu unterstützen, der auf Kraft, Können und Leidenschaft basiert“, sagt Roberta D’Agnano, Global Brand Director Mitas bei Yokohama TWS. Beim Tractor Pulling drehe sich alles um Vertrauen in die eigene Maschine, weswegen die Zusammenarbeit mit der NTTO der Reifenmarke die perfekte Bühne biete, um die Stärke und Zuverlässigkeit ihrer Produkte zu demonstrieren, heißt es weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber geht weiter gezielt gegen Fälschungen von Advan-Racing-Räder vor. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, hätten die Behörden in der chinesischen Stadt Anlu (Hubei-Provinz) auf Yokohamas Beschwerde hin gefälschte Leichtmetallräder bei einem örtlichen Produzenten beschlagnahmt und diesem die Herstellung solcher Räder untersagt. Gleichzeitig sei der Auftraggeber der Räder – ebenfalls aus China – mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Yokohama-geht-weiter-aktiv-gegen-Advan-Racing-Faelschungen-vor.jpg15202026Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-30 10:45:182025-05-28 13:50:04Yokohama Rubber gelingt erneut Schlag gegen Produktfälscher in China
Nachdem es Anfang vergangener Woche bereits hieß, Yokohama Rubber habe den Zuschlag zum Kauf des OTR-Reifenwerkes von Euro Tyre Manufacturing im rumänischen Drobeta Turnu Severin erhalten, ist die Akquisition nun auch offiziell abgeschlossen. Dies bestätigt der japanische Reifenhersteller in einer heute veröffentlichten Mitteilung. Zuletzt hatten noch obligatorische Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden ausgestanden. Zu der Übernahme, die […]
Yokohama Rubber blickt auf ein Quartal mit Rekordkennzahlen zurück. Wie der japanische Hersteller mitteilt, gilt dies allerdings nur für den Umsatz, der von Januar bis einschließlich März um immerhin neun Prozent anstieg. Der operative Gewinn hingegen gab in der gleichen Zeit mit 3,2 Prozent leicht nach, sodass sich auch eine verringerte Umsatzrendite ergibt, die nach 9,8 Prozent im Vorjahresquartal nun bei 8,7 Prozent liegt. Maßgeblich für diese gegensätzliche Entwicklung seien einmalige Kosten, die in Verbindung mit der Übernahme von Goodyears OTR-Reifengeschäft stünden, die Anfang Februar vollzogen wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Teil seines sogenannten „Global-500“-Rankings der weltweit wertvollsten Marken, das schon vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, wirft die vom Institute of Chartered Accountants in England und Wales regulierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brand Finance dann auch immer einen detaillierten Blick allein auf Reifenmarken. Diese Auflistung ist soeben erschienen, wobei der aktuelle Zieleinlauf gegenüber dem Vorjahr keine allzu großen Veränderungen zeigt. Sieht man davon ab, dass Sailun aus China als neue Nummer zehn Toyo aus den Top Ten verdrängen konnte, hat sich hinsichtlich der sonstigen Platzierungen angefangen bei Michelin als weiterhin die Nummer eins dieses Rankings bis hin zu dem unverändert von Giti Tire reklamierten Rang neun exakt die gleiche Reihenfolge ergeben wir vor einem Jahr. Wohl aber haben acht der laut Brand Finance zehn wertvollsten Reifenmarken gegenüber 2024 zwischen acht Prozent (Bridgestone) bis hin zu sogar 23 Prozent (Hankook, Yokohama) an Wert zulegen können. Die beiden einzigen „Verlierer“ in dieser Hinsicht sind die Marken Dunlop, die allerdings nur ein Prozent eingebüßt haben sollen, und vor allem Continental mit einem 16-prozentigen Minus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Brand-Finance-Top-Ten-Reifenmarkenwerte-2022-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-09 11:46:082025-05-09 11:46:08Liste der weltweit wertvollsten Reifenmarken weiterhin von Michelin angeführt
Die nach Yokohamas Übernahme von Trelleborg Wheels Systems (TWS) zu Yokohama TWS zählende Marke Mitas kündigt für Mai einen neuen Motorradreifen an. Das Anbieteraussagen vom „Enduro Trail+“ inspirierte neue Profil „Enduro Trail-ADV 2“ soll im Mai in den Markt rollen und zu 70 Prozent für die Straße und zu 30 Prozent für den Geländeeinsatz konzipiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Mitas-Enduro-Trail-ADV-2.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-28 12:58:062025-04-28 12:58:06„Enduro Trail-ADV 2“ der Marke Mitas rollt im Mai in den Markt
In einer Börsenmitteilung hat Goodyear India die Bombay Stock Exchange (BSE) wissen lassen, dass der Vorstand des Unternehmens eine Mitteilung des Mutterkonzerns Goodyear Tire & Rubber Co. aus den USA erhalten hat, wonach das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen des indischen Ablegers auf den Prüfstand gestellt werden soll. Konkret heißt es, man wolle das Landwirtschaftsreifengeschäft von Goodyear […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Landwirtschaftsreifen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-22 14:08:572025-04-22 14:08:57Landwirtschaftsreifengeschäft von Goodyear India steht auf dem Prüfstand
Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht zweimal im Jahre bzw. jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Überblick über die jeweils aktuellen Reifentestergebnisse wie die Extrabeilage „Sommerreifen im Test – Die Favoriten der Saison“ unserer aktuellen April-Ausgabe zeigt. Auch die RSU GmbH gibt unter dem Namen ihres B2B-Portals regelmäßig einen Sommer- und Ganzjahresreifenüberblick heraus. Die […]
Yokohama Europe hat einen neuen Chief Human Resources Officer, ICT, General & Institutional Affairs: Die mit dieser Position verbundenen Aufgaben im Unternehmen hat Anfang April Valerio de Martino übernommen. Damit meldet er sich in der Reifenbranche zurück nach einem zweijährigen Gastspiel in Diensten der auf Lösungen im Bereich Schienenverkehr spezialisierten italienischen Mermec-Gruppe. Zumal de Martino […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/De-Martino-Valerio.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-14 12:00:592025-04-14 09:29:59Valerio de Martino meldet sich in der Reifenbranche zurück