business

Beiträge

Yokohama Rubber: „Negative Effekte“ lasten auf der Profitabilität

Yokohama Q1 tb

Auch Yokohama Rubber konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze deutlich steigern, und zwar auf ein neues Rekordniveau. In diesen Zahlen zeigten sich einerseits erfolgreich umgesetzte Preiserhöhungen und andererseits die Wechselkursentwicklungen des Yen zum Dollar und zum Euro. Da gleichzeitig aber der operative Gewinn leicht nachgab, verringerte sich auch die Umsatzrendite des Konzerns […]

Yokohama verlegt Hauptverwaltung von Tokio ins Hiratsuka-Werk

Yokohama Headquarter klein

Yokohama verlegt seine Hauptverwaltung von Tokios Minato Ward in das Hiratsuka-Werk in Hiratsuka City in der Präfektur Kanagawa. Damit konzentriere der Reifenhersteller sein Management mit Planungs-, Produktions-, Vertriebs-, Technologie- und Logistikfunktionen an dem Standort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläums-Showcar von Foliatec steht auf Yokohama-Reifen

Yokohama Foliatec klein

Nach dem „Unique Polo Project“ setzt Foliatec.com auch bei seinem jüngsten Showcar zum 40. Jubiläum auf Reifen von Yokohama. Die Wahl fiel auf den Advan Neova AD08RS in der für heutige Verhältnisse nicht allzu üppigen Dimension 215/45 R17 vorne und 245/40 R17 hinten. Das Street-Performance-Fahrzeug mit dem Namen FT8 ist ein Opel Speester. 2022 sind […]

Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

,
Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

In der Ausgabe 5/2022 von AutoBild Reisemobil, die ab morgen am Kiosk erhältlich ist, finden sich die Ergebnisse eines Ganzjahresreifentests von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16C. Hinzu kommen allerdings noch zwei zum Vergleich mitgeprüfte Sommerreifen, von denen eines für Erstaunen gesorgt hat. Zumal ihm die Tester Dierk Möller und Henning Klipp „überraschend gute Wintereigenschaften“ bescheinigen, selbst wenn ihm das Schneeflocken- bzw. 3PMSF-Symbol auf der Seitenwand fehlt und er laut Gesetzgeber bei winterlichen Fahrbahnbedingungen daher nicht zum Einsatz kommen darf. Für ein weiteres Aufhorchen sorgt bei alldem außerdem noch der Zweitplatzierte des aktuellen Vergleiches von Allwetterreifen für Reisemobile: Denn er soll noch nicht einmal die Hälfte des nicht nur besten, sondern auch teuersten Modells im Test kosten und hat als Underdog Made in China sowie insgesamt günstigster unter allen angetretenen Probanden immerhin vier Profile solcher Marken wie Bridgestone, Continental, Goodyear und Yokohama hinter sich lassen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber und Walkenhorst fahren wieder zusammen die Langstrecke

Yokohama Walkenhorst tb

Yokohama Rubber plant auch für das laufende Jahr wieder umfassende Motorsportaktivitäten. Dabei gehe es – schreibt der japanische Hersteller in einer Pressemitteilung – nicht zuletzt auch darum, „die Verkaufsquoten der wertschöpfungsstarken Yokohama-Reifen zu maximieren“. Dabei hat das Unternehmen zunächst seine „globale Flaggschiffmarke“ Advan im Fokus, aber auch Geolandar-Reifen. Neben zahlreichen GT-, Formel- und Rallye-Serien auf […]

Koelnmesse veröffentlicht erste Tire-Cologne-Ausstellerliste mit 168 Unternehmensnamen

, ,
Ausblick The Tire Cologne Logo tb 1

Morgen in acht Wochen öffnet die Koelnmesse die Tore zur Tire Cologne 2022; die Vorbereitungen darauf gehen folglich in fast allen vor Ort ausstellenden Unternehmen in die heiße Phase. Nach einer vierjährigen coronabedingten Pause hofft die gesamte Branche – Aussteller wie auch Besucher – folglich auf ein Wiedersehen in Köln und eine erfolgreiche Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Manchmal bewahrheiten sich Spekulationen: Yokohama übernimmt TWS

,
Mit der TWS-Übernahme will Yokohama seine Sparte Off-Highway Tires weiter stärken, selbst wenn man eigenen Worten zufolge im betreffenden Geschäftsfeld Landwirtschafts-/Forstreifen schon heute mit mehr als 4.000 Artikeln solcher Marken wie Alliance Galaxy oder Primex „das größte Portfolio der Branche“ für sich reklamiert (Bild: YOHT)

Vor einigen Wochen schon wurde im Markt darüber spekuliert, die Yokohama Rubber Co. Ltd. habe ein Auge geworfen auf die Reifen- und Rädersparte des schwedischen Trelleborg-Konzerns. Dies hat sich nun tatsächlich bewahrheitet, bestätigt der japanische Reifenhersteller nun doch selbst ganz offiziell, eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) getroffen zu haben. Demnach wolle man den Hersteller von sogenannten Off-Highway Tires (OHT) – also Reifen für Fahrzeuge/Maschinen im Landwirtschafts-/Forsteinsatz – für die Summe von gut zwei Milliarden Euro übernehmen. Dies laut Unternehmen im Rahmen der im YX2023 (Yokohama Transformation 2023) genannten mittelfristigen Managementplan dargelegte Wachstumsziele für die Jahre 2021 bis 2023. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama spendet 380.000 Euro für ukrainische Kriegsopfer

Yokohama Headquarter klein

Um die Not der Millionen Flüchtlinge in und aus der Ukraine zu lindern, spendet Yokohama rund 380.000 Euro. Dieser Betrag wird größtenteils vom Unternehmen gezahlt. Aber auch die Mitarbeiter des Unternehmens zahlen regelmäßig in einen karitativen Hilfsfonds mit dem Namen Magokoro. Auch aus diesem stammt ein Teil des Geldes (rund 7.600 Euro). Die Spenden würden […]

Ukraine-Krieg: Auch der Reifenmarkt offenbart Abhängigkeiten von Russland

, ,
ARR Aufmacher 1 tb

Ohne Frage, der Krieg in der Ukraine wird zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Reifenindustrie und die Hauptakteure in Russland, der umliegenden Region, dem restlichen Europa und darüber hinaus haben. Analysten und Marktbeobachter erwarten, dass die russische Wirtschaft in diesem Jahr stark schrumpfen wird. Aber in welchem Ausmaß? Während der Finanzkrise ging der Absatz von Consumer-Ersatzmarktreifen in Russland um fast 30 Prozent zurück und in den Jahren zwischen 2014 und 2016 gingen sie um rund 20 Prozent zurück, nachdem der eskalierende Konflikt um die Krim die russische Wirtschaft und die Verbraucherausgaben erheblich unter Druck gesetzt hatten. Und was geschieht jetzt, da das Ausmaß der sich gerade entfaltenden Krise mit dem Ukraine-Krieg kaum mit den vorgenannten Maßstäben zu messen ist? In einem aktuellen Briefing befassen sich die Analysten von Astutus Research mit der Situation in den von dem Ukraine-Krieg betroffenen Ländern und beleuchten darin auf 27 Seiten, welche Auswirkungen die Situation auf die betroffenen Reifenmärkte und Reifenhersteller hat. Die Details zum Inhalt.

Sie können das Briefing als Astutus Research Report unter dem Titel „Russia & Ukraine Conflict – Impact on the Tire Industry (March 2022)“ hier in unserem neuen Marktstudien-Shop bestellen. Dort können Sie außerdem etliche weitere Analystenreports von Astutus Research aus Großbritannien bestellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama berichtet künftig klimabezogene Risiken und Chancen

YOKOHAMA Naturszene tb

Yokohama berücksichtigt seit Januar 2022 die Empfehlungen der „Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)“. Insofern identifiziere man zukünftig in seinen Berichten die Informationen, mit denen klimabezogene Risiken und Chancen durch Investoren etc. angemessen beurteilt werden können. Die TCFD wurde 2015 vom internationalen Financial Stability Board (FSB) mit Sitz in der Schweiz als Reaktion auf […]