Outdoor-Aktivitäten liegen seit Langem im Trend und haben durch die Corona-Pandemie noch einmal an Attraktivität gewonnen. Dies ließ sich auch auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad nur schwer übersehen, waren doch mehr als 350 Aussteller aus aller Welt in Bad Kissingen vertreten. Hinzu kam die sogenannte Camp Area, die mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen längst als eines der größten Fernreisetreffen der Welt anzusehen ist. Auch wenn die Messe offiziell das Spektrum der Offroad- und Caravaning-Szene abdeckt, nutzten nur einige Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche die Messe für eine Präsenz, konnten sich dabei aber wenigstens der ungeteilten Aufmerksamkeit der interessierten Besucher sicher sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Offroadmarkt.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-05 12:31:192022-07-06 12:50:27Im 4×4-Markt gilt eins als sicher: Qualität steht vor Preis
Erst im vergangenen Oktober hat Yokohama bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Ex-Pirelli- und Ex-Prometeon-Manager Gregorio Borgo zu seinem neuen Europachef ernannt hat – das erste Mal, dass ein Nicht-Japaner an der Spitze von Yokohama Europe steht. Rund neun Monate später deutet einiges darauf hin, dass der japanische Hersteller mit Blick auf sein Europa-Geschäft ein neues […]
Yokohama Rubber hatte seinen neuen Advan Sport V107 bereits Anfang des Jahres im Rahmen eines Onlineevents präsentiert und ihn damit auch offiziell auf den europäischen Ersatzmärkten eingeführt, nachdem er in der Erstausrüstung bereits seit 2020 verbaut wird. Nun veranstaltete der Hersteller auf dem Nürburgring ein Live-Event mit Reifenhändlern. Dort konnte diese sich persönlich von den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Yokohama-Advan-Sport-V107-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-04 09:20:512022-07-04 09:20:51Yokohama führt seinen Advan Sport V107 jetzt auch live ein
Yokohama hat einen neuen Offroadreifen für jedwedes Gelände vorgestellt: den Geolandar X-AT G016. Der POR-markierte Reifen gliedert sich ins Yokohama-4×4-Reifenportfolio zwischen dem Geolandar A/T G015, dem Evergreen im Sortiment des Herstellers, sowie dem Geolandar M/T G003 ein. Der Geolandar X-AT zeichne sich dabei durch ein grobstolligeres Profil aus als der A/T, was Yokohama zufolge mit dem X im Produktnamen signalisiert werde. Dabei handelt es sich nicht einfach um eine Weiterentwicklung des A/T-Reifens, sondern um eine Neuentwicklung, die Yokohama Ende Juni auf einer Veranstaltung am Nürburgring dem Handel und der Fachpresse präsentierte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Yokohama-X-AT-Auto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-01 09:48:372022-07-01 09:48:37Yokohama stellt „voll alltagstauglichen“ Offroadreifen vor
Der Prometeon Tyre Group (PTG) hat Frank Ecksmann den Rücken gekehrt. Nach gut vier Jahren in Diensten des deutschen Ablegers der ehemaligen Pirelli-Nutzfahrzeugreifensparte als Leiter Key-Account Agrar für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist er seit Frühjahr nunmehr Area Sales Manager Ost bei der Nokian Tyres GmbH. Für seine Aufgaben dort bringt er über seine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Ecksmann-Frank.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-28 13:19:072022-06-28 13:19:07Frank Ecksmann sagt tschüss Prometeon und hallo Nokian
In Zusammenarbeit mit zwei Taxiunternehmen – der Kyoto Taxi Co. Ltd. und der Koshin Taxi Co. – ist die Yokohama Rubber Co. Ltd. im Mai in die Praxiserprobung seines Tire Air Pressure Remote Access System (TPRS) gestartet. Dazu wurden bei den beiden Kooperationspartnern aus der japanischen Präfektur Kyoto Fahrzeuge bzw. deren Bereifungen mit entsprechenden Sensoren des Reifenherstellers ausgestattet. Die überwachen nun nicht nur den Fülldruck und die Temperatur im Inneren der Reifen und übermitteln ihre Messwerte an die Fuhrparkleitung, sondern zugleich auch den jeweiligen Standort der damit ausgerüsteten Wagen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Yokohamas-TPRS-Praxistest-bei-Taxiunternehmen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-23 12:33:152022-06-23 12:33:15Seit Mai Yokohamas TPRS in der Praxiserprobung
Endlich wieder Normalität, endlich wieder Rennaction pur vor großem Publikum. 230.000 Besucher zog es am vergangenen Wochenende an den Nürburgring zum 24-Stunden-Rennen, dem immerhin 50. Rennen, und sie erlebten dort etwas, das der Beschreibung als „Eifel-Klassiker“ in allen Belangen standhielt. Auch wenn heuer auf der Nordschleife mit 137 startenden Fahrzeugen deutlich weniger Gedränge herrschte, als in früheren Jahren – der Spannung tat das kein Abbruch. Falken Motorsport war am Ende das einzige nicht von Michelin bereifte Team sowie der einzige Porsche in der Liste der besten zehn, weswegen man beim Hersteller nicht unzufrieden mit dem Rennwochenende war, nicht zuletzt aber auch deswegen, weil man wieder etliche Gäste aus dem europäischen Reifenhandel vor Ort begrüßen durfte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/24h-Rennen-Autos_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-05-30 13:22:562022-05-30 13:27:09Falken Tyre Europe hält am Ring die Fahne des Wettbewerbs hoch
Die drei BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit den Startnummern 100, 101 und 102 gehen morgen auf Advan-Rennreifen von Yokohama Rubber an den Start des 24-Stunden-Rennens. Alle drei Fahrzeuge werden in der Spitzenklasse SP9 antreten. Der japanische Reifenhersteller liefert Trockenreifen vom Typ Advan A005 sowie Advan A006 für nasse Fahrbahnbedingungen. Dies geschieht im Rahmen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Yokohama-Walkenhorst_tb.jpg18002400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-05-27 11:19:382022-05-27 11:19:3824-Stunden-Rennen: Yokohama und Walkenhorst starten in der Spitzenklasse SP9
Genauso wie etwa Falken/SRI (Sumitomo Rubber Industries) oder die Branche insgesamt arbeitet Yokohama an Sensortechnologie für Reifen, um darüber nicht zuletzt auch den Abrieb bzw. deren Verschleißzustand bestimmen zu können. Dazu kooperiert das Unternehmen bekanntlich mit der Alps Alpine Co. Ltd., wobei man demnach inzwischen einen entsprechenden Sensor entwickelt hat: Positioniert am Innerliner, wird bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Yokohama-SensingTire-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-18 12:21:432022-05-18 12:21:43Fortschritte bei Yokohamas Sensortechnologie zur Abriebmessung
Vor Kurzem ist das neue Produktionswerk offiziell eröffnet worden, in dem Trelleborg Wheel Systems (TWS) Motorradreifen seiner Marke Mitas für die als weltweit wachsend beschriebene Nachfrage in diesem Marktsegment herstellt. Der Standort ist dabei ein Joint Venture des schwedischen Unternehmens, das Yokohama übernehmen will, und der indischen Mahansaria Group. Mit ihm sehen beide Seiten ihre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Mitas-Motorradreifenwerk-in-Indien.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-16 12:42:182022-05-16 12:42:18Offizielle Eröffnung des TWS-/Mitas-Motorradreifenwerkes in Indien