business

Beiträge

Interpneu baut sein Nfz-Partnerkonzept für Reifen1+-Partner aus

,
Nfz Lager 10 tb

Das Partnersystem Reifen1+ des unabhängigen Karlsruher Reifengroßhändlers Interpneu intensiviert die Unterstützung von Nutzfahrzeugwerkstätten und konnte darüber sein entsprechendes Netzwerk an Nfz-Partnern jüngst deutlich ausweiten. Im Nutzfahrzeugbereich spielen Wirtschaftlichkeit und Ausfallsicherheit im Reifenbereich eine große Rolle. Nicht nur im Pannenfall müssen Ersatzreifen heutzutage schnell zur Verfügung stehen. „Oft verlassen sich Nfz-Werkstätten auf fachkundige Reifendienste in der Nähe. Doch besteht bei einigen durchaus der Wunsch, künftig selbst stärker in der Reifenvermarktung aktiv zu werden“, heißt es dazu von Interpneu. Große Flottenbetreiber mit eigenen Werkstätten tendierten ebenfalls vermehrt zu einer One-Stop-Strategie. „In allen Fällen bedarf es bei Verfügbarkeit und Vermarktung maßgeschneiderte Unterstützung“, beschreiben die Karlsruher ihre Motivation, das Reifen1+-Partnersystem gerade aufseiten der Lkw-Reifenvermarkter zu stärken und auszuweiten.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama liefert Geolandar-X-CV-Reifen ans Band von Toyota

Geolandar X CV klein

Yokohama Rubber gab jetzt bekannt, dass sie mit der Lieferung ihrer Geolandar-X-CV-Reifen als Erstausrüstung für den neuen Tundra, den Full-Size-Pickup-Truck des Automobilherstellers Toyota, und den neuen Sequoia, den Full-Size-SUV, begonnen hat. Beide Modelle wurden auf dem nord- und lateinamerikanischen Markt eingeführt. Yokohama Rubber liefert drei Reifengrößen für den Tundra – 265/60 R20 112H, 245/75 R18 […]

Adeel Tariq wechselt von Prometeon zu Yokohama Europe

Tariq Adeel tb

Yokohama Europe erhält einen neuen Personalverantwortlichen. Wie es dazu heißt, hat Adeel Tariq in der Zentrale in Düsseldorf die Funktion des Vice President Human Resources & Administration übernommen. Vor seinem jetzt vollzogenen Wechsel zu Yokohama Europe stand Adeel Tariq gut fünf Jahre im Dienst der Prometeon Tyre Group, seit Sommer mit Sitz in der Mailänder […]

Yokohama liefert Reifen für den Mazda CX-60 ans Band

,
Mazda CX 60 klein

Yokohama rüstet den neuen Mazda CX-60 mit Reifen ab Band aus. Und zwar mit dem Advan V61 und dem Geolander X-CV. Der Verkauf des Crossover-SUV startete im September in Europa, Japan und anderen Märkten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber verkündet Ende seiner Kartreifenaktivitäten

Kartreifen tb

Yokohama Rubber will sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäft mit Kartreifen zurückziehen. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, restrukturiere man unter dem Dach des Managementplans YX2023 derzeit die geschäftlichen Aktivitäten. Im Mittelpunkt dabei: Wachstum für die nächste Generation und Maximierung der Umsätze in wertschöpfenden Segmenten. Yokohama Rubber schreibt dies zwar nicht wörtlich, aber […]

Erneut gefälschte Yokohama-Racing-Räder beschlagnahmt

,
Yokohama Faelschungen

Yokohama Rubber gibt bekannt, dass erneut ein Unternehmen aufgeflogen ist, dass gefälschte Aluminiumräder des japanischen Herstellers vertrieben hat. Eine Autoteilefirma in Hongkong hatte Räder über Shopping-Seiten im Internet und in Einzelhandelsgeschäften verkauft, die die Advan-Racing-Räder von Yokohama nachahmen. Am 11. August wurden die Räder in Hongkong bei einer Razzia der Zollbehörde beschlagnahmt. Zwei Personen wurden […]

Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor

,
ADAC-Winterreifentest 2022

Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wintergeschäft mit großen und kleinen Unbekannten – „Premiumstrategie“ und „Mitnahmeeffekt“

,
Wintergeschaeft 2 tb

Hört man sich im Reifenmarkt um, dann sind die Signale zum Thema Warenverfügbarkeit während der demnächst beginnenden Winterreifensaison mindestens widersprüchlich. Während Vertreter großer industriegeführter Reifenhandelsorganisationen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonen, aktuell und voraussichtlich in den kommenden Wochen und Monaten sei die Versorgung mit Pkw-Reifen – gerade die mit Winterreifen – schwierig, heißt es aus dem hiesigen Reifengroßhandel hingegen: Mit großflächigen Lieferengpässen sei in den verschiedenen Marktsegmenten nicht zu rechnen. Wobei über allem derzeit die große Unbekannte der Nachfrage der Endverbraucher nach Winterreifen steht. Diese richtet sich – wie eigentlich in jedem Jahr – einerseits sehr an den Wetterverhältnissen aus. Hinzu kommen in diesem Jahr allerdings andererseits noch die Folgen von Inflation und Energiekostenexplosion. In dieser Gemengelage eine Prognose abzugeben, ist natürlich nahe am Raten. Dennoch gibt es einige „sichere“ Faktoren, auf die wir hier blicken wollen, die das kommende Winterreifengeschäft beeinflussen werden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama verfolgt Premiumstrategie und Baupläne „im Herzen Europas“

,
Yokohama Premiumstrategie tb

Erst im vergangenen Oktober hat Yokohama bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Ex-Pirelli- und Ex-Prometeon-Manager Gregorio Borgo zu seinem neuen Europachef ernannt hat – das erste Mal, dass ein Nicht-Japaner an der Spitze von Yokohama Europe steht. Rund neun Monate später deutet einiges darauf hin, dass der japanische Hersteller mit Blick auf sein Europa-Geschäft ein neues Kapitel aufschlägt, ein Kapitel. Drin geht es neben einer dezidierten Premiumstrategie auch um den Bau einer eigenen Reifenfabrik „im Herzen Europas“, wie Borgo in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Who’s hot … – Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung

,
Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung

Rankings von ihnen gibt es zwar nicht so viele wie Reifenmarken selbst, doch Zeitschriften wie Auto Motor und Sport oder die Autozeitung lassen mehr oder wenig regelmäßig ihre Leser ihre diesbezüglichen Favoriten wählen oder kürt auch AutoBild die Reifenhersteller des Jahres basierend auf deren Abschneiden bei den Reifentests der Gruppe. Und dann gibt es ja noch solche Auflistungen wie die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen Kundenempfehlung oder „Deutschlands Beste“ bei Reifen. Kurz vor Beginn der Herbstumrüstung und vor Erscheinen der ersten Winterreifentests dieses Jahres – solche für Ganzjahresprofile sind kürzlich bereits veröffentlicht worden – hat dazu auch die NEUE REIFENZEITUNG etwas zu bieten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen