business

Beiträge

Rekord auf Yokohama-Reifen

Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings: Gleich um mehr als zehn Sekunden verbesserte Rennfahrer Wolfgang Kaufmann auf einem Gemballa Porsche GTR 600 die Bestzeit. Bereift war der Sportwagen mit Yokohama-Reifen AVS Sport 245/35 ZR 18 an der Vorder- und 295/30 ZR 18 an der Hinterachse..

Radialreifen von Yokohama aus China

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat bekannt gegeben, dass die zuständigen chinesischen Behörden ein Jointventure mit der YHI Holdings (Singapur, unter anderem auch Hersteller von Enkei-Aluminiumfelgen und einer der größten Yokohama-Reifendistributeure in Südostasien) und Hangzhou Rubber (China) zur Herstellung von Pkw-Radialreifen (nach einem neuartigen von Yokohama entwickelten Prinzip) und zur Vermarktung in China genehmigt haben.

Das Jointventure soll im Januar 2002 in Kraft treten, die Produktion mit einer Jahreskapazität von 750.000 Reifen im April 2003 beginnen und in einer zweiten Ausbaustufe je nach Bedarf bis zu 1,5 Millionen Einheiten erreichen. Für beide Ausbaustufen sind Investments in Höhe von 30 Millionen US-Dollar projektiert; Yokohama plant, weitere dieser relativ kleinen Produktionseinheiten in China zu errichten, um damit jeweils den lokalen Bedarf zu befriedigen.

Folgen des Terrors in Amerika

Die Aktien der Reifenhersteller Bridgestone (-11%), Continental (-10%), Hankook (-11%), Michelin (-8%), Pirelli (-10%), Toyo (-15%) und Yokohama (-12%) rauschten in dieser Woche dramatisch ab in den Keller. Es bleibt abzuwarten wie die New Yorker Börse, deren Eröffnung für den 17.9.

geplant ist, reagieren wird. Noch deutlicher verloren die Aktien der Automobilhersteller und der so genannten Automotive Suppliers. Porsche und DaimlerChrysler verloren 20 %, Valeo 19 %.

Neuer Komfortreifen von Yokohama

Auf dem IAA-Messestand des Reifenherstellers Yokohama steht der neue Komfortreifen „AVS db Decibel“ im Zentrum der Präsentation. Dabei handelt es sich um einen für Mittel- und Oberklassefahrzeuge konzipierten Reifen, der auch bei leistungsstarken Tuningfahrzeugen sein Einsatzgebiet finden soll. Er soll beste Straßenhaftung mit höchstem Komfort bei minimalem Geräuschpegel gewährleisten.

Bei der für 2002 geplanten Markteinführung soll der AVS db den „AVS TW1“ (V210) ersetzen. Ein weiter Präsentationsschwerpunkt wird mit der kompletten Offroad-Produktfamilie (Geolandar-Varianten sowie AVS V801) gesetzt..

Befristete Rücknahmegarantie für Yokohama-Profil

Der Reifenhersteller Yokohama bietet seinen Hochleistungsreifen „A539“ ab sofort mit einer Rücknahmegarantie an. Autofahrer, die mit dem Produkt nicht zufrieden sein sollten, können den Reifen innerhalb von vier Wochen kostenlos zurückgeben und auf ein Reifenprodukt ihrer Wahl umsteigen. Die Aktion ist bis zum 30.

Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Continental und Yokohama

Die Continental AG (Hannover) und der japanische Reifenhersteller Yokohama (Tokio), die unter anderem bereits in einem amerikanischen Werk gemeinsam Lkw-Reifen herstellen, wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Bis zum Jahresende soll u.a.

ein 50:50-Jointventure in Japan gegründet werden, um die Aktivitäten der beiden Reifenhersteller in Richtung auf ihre japanischen Erstausrüstungskunden zu bündeln. Yokohama soll Continental auch beim Ausbau des japanischen Ersatzgeschäftes helfen. Ferner wollen beide in der Produktion im NAFTA-Raum enger zusammenrücken und Synergien bei einem gemeinsamen Einkauf prüfen.

1.000 Yokohama-Spots

Hauptsächlich innerhalb der Berichterstattungen zum „Super Racing Weekend“ zwischen Mai und Oktober hat Reifenhersteller Yokohama knapp 1.000 Werbespots beim Spartensender „Eurosport“ für den deutschsprachigen Raum geschaltet. Der dynamische Werbeauftritt wird auch im Rahmen der 24 Stunden von LeMans zu sehen sein.

Erläuterungen zur Trennung von Yokohama und Wolfgang Schnitzler

Im Oktober letzten Jahres hatte sich Yokohama mittels fristloser Kündigung von Wolfgang Schnitzler getrennt. Während das angerufene Arbeitsgericht die Klage von Schnitzler abwies, sah das Landesarbeitsgericht die Dinge anders und regte dringend den Abschluss eines Vergleichs an, der sodann zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung führte, nachdem in öffentlicher Sitzung klar signalisiert worden war, dass das Urteil der ersten Instanz keine Bestätigung finden würde. Da nun hinsichtlich der Höhe der Zahlung phantastische Riesensummen offenbar in den Raum gestellt worden seien, legt Yokohama Wert auf die Feststellung, dass die gezahlte Abfindung zusammen mit einer Gehaltsnachzahlung unterhalb einer Viertel Million Mark gelegen habe.

OE-Reifen von Dunlop und Michelin sorgen für Zufriedenheit

Die amerikanische Verbraucherorganisation J.D. Power & Associates hat bei 39.

000 Autofahrern nachgefragt, wie sie mit dem Erstausrüstungsreifensatz auf ihrem Fahrzeug (maximales Alter drei Jahre) zufrieden sind. Im vierten Jahr in Folge wurde Michelin bei Pkw-Reifen am höchsten eingestuft, erstmalig konnte Dunlop diesen Platz für Leicht-Lkw (gemeint sind im Wesentlichen SUVs) erringen..

Yokohama setzt in Europa große Hoffnungen auf den neuen Hochleistungsreifen A 539

Yokohama Rubber Co. hat in der letzten März-Woche der europäischen Fachpresse den neuen Reifen A 539 im japanischen D-Parc (Daigo Proving Ground and Research Center) vorgestellt. Den Reifen wird es in Europa in 33 Dimensionen geben.

Davon sind derzeit bereits rund 20 Dimensionen lieferbar, der Rest wird binnen vier Wochen eingeführt. Der A 539 hat ein asymmetrisches Profil und soll sich durch Sportlichkeit, Laufruhe und gute Stabilität bei Kurvenfahrten auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn auszeichnen..