Auch nach dem fünften und sechsten Lauf der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge im holländischen Zandvoort führt Ralf Schmid, geschäftsführender Gesellschafter des Leichtmetallfelgenherstellers Rial, das Gesamtklassement an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21220_2389.jpg168150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-07-16 00:00:002023-05-16 12:21:43Rial-Chef Schmid führt in der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge
Basierend auf einer Idee von Fuji Seiko Co. Ltd. hat Yokohama Rubber in Zusammenarbeit mit weiteren Firmen ein neuartiges Verfahren für die Herstellung von Reifen in hohen Losgrößen entwickelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-07-16 00:00:002023-05-16 12:21:43Neues Reifenproduktionssystem aus Japan
Die Verbraucherorganisation „J.D. Power and Associates“ veröffentlicht regelmäßig Studien über die Zufriedenheit von Reifenkunden.
Im amerikanischen Ersatzgeschäft mit Pkw-Reifen schneidet Michelin dabei aktuell am besten ab, auf den nächsten Plätzen folgen in dieser Reihenfolge Toyo, Uniroyal, Kelly, Cooper und Goodyear; die unterdurchschnittlich abschneidenden Marken nennt die Verbraucherorganisation in alphabetischer Reihenfolge: BFGoodrich, Bridgestone, Dayton, Douglas, Dunlop, Firestone, General, Sears und Yokohama. Bei Light-Truck-Reifen führen Michelin und Cooper gemeinsam das Ranking an, es folgt BFGoodrich; durchschnittlich oder gar unterdurchschnittlich werden (wiederum alphabetisch) Firestone, Goodyear und Uniroyal aufgeführt. Ebenfalls untersucht wurde die Zufriedenheit der Verbraucher mit großen Serviceketten, wobei Les Schwab Tire Centers am besten abschnitt; auf den Plätzen folgen Big O Tires und Goodyear Auto Centers.
Grundlage der Studie ist die Befragung von mehr als 9.400 Verbrauchern, die gerade ihren Reifenersatzbedarf befriedigt haben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-07-16 00:00:002023-05-16 12:21:43Michelin und Cooper im US- Ersatzmarkt anerkannt
Yokohama und Reuther Automobile haben den Reuther-Yokohama-Cup, ein Prominenten-Golfturnier, wegen des tragischen Flugzeugunglücks und aus Respekt gegenüber den tödlich verunglückten Menschen kurzfristig abgesagt. Das Turnier hätte am Samstag und Sonntag den 6. und 7.
Zum 8. Mal startete am 22. Juni die Rallye Berlin-Breslau.
50 Motorräder sowie 70 Pkw und Lkw gingen in verschiedenen Klassen an den Start. Zum ebenfalls achten Mal tritt der japanische Reifenhersteller Yokohama als Sponsor der Veranstaltung auf..
In der Vorwoche fielen die Aktien der Reifenhersteller Toyo (-9%), Sumitomo Rubber Industries (-8%), Yokohama (-7%), Goodyear (-7%) und Continental (-7%).
Mit dem Vanto will Marangoni seine Produktpalette im Bereich Hochleistungsreifen erweitern und das bisherige Modell Heron ablösen. Um die Anforderungen in diesem Segment zu erfüllen, setzt der italienische Hersteller auf die konzerneigenen Technologien „PST“ und „FOM-IC“. Weitere Designmerkmale des neuen asymmetrischen Vanto, dessen Einführungsgrößen zunächst bis hinauf zur 16-Zoll-Grenze und maximal 235/55 R16W reichen, sind die besonders tief erscheinenden Längsrillen des Profils sowie der Aufbau des Reifens nach dem Cap/Base-Prinzip.
Außerdem ziert die Seitenwand des Vanto die Internet-Adresse von Marangoni – so wie es Pirelli schon bei seinen aktuellen Modellen P6 und P7 vorgemacht hat. Mit dem Meteo ESC 2+ können Dirk Rohmann und Martin Werner von der Marangoni Tyre GmbH in Wedel, die seit 1. Mai übrigens durch den von Yokohama zur deutschen Marangoni-Dependance gewechselten Uwe Arnhölter verstärkt werden, ihren Kunden bald auch einen neuen Winterreifen anbieten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21061_2337.jpg86150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-06-13 00:00:002023-05-16 12:15:03Premiere für Marangonis neuen Vanto
Rund 20.000 Zuschauer fanden sich auf der Rennstrecke in Hockenheim zum sport auto Yokohama Tuner GP ein, der dieses Jahr bereits zum zehnten Mal stattfand und bei dem es darum geht, den schnellsten Tuner zu ermitteln. In sechs verschiedenen Kategorien gingen die Teilnehmer an den Start.
Nicht nur in der Königsklasse GT konnte der langjährige F3-Pilot Wolfgang Kaufmann im Gemballa GTR 600 EVO auf Basis des 911 GT3 einen Sieg einfahren, sondern auch den Gesamtsieg in dem Tuner GP. Während des Rennens fuhr Kaufmann die Zeit von 1:09.464 – das beste Ergebnis des Tuner GP und gleichzeitig Rundenrekord für Straßenfahrzeuge.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-06-12 00:00:002023-05-16 12:15:03Gemballa Gesamtsieger beim sport auto Yokohama Tuner GP 2002
Der japanische Yokohama-Konzern hat sechs neue Direktoren in den Aufsichtsrat berufen und fünf weitere Kandidaten benannt, über deren Aufnahme die Gesellschafter Ende Juni entscheiden wollen. Berufen wurden Keimei Kiyoura, Kazuo Okamoto, Takashi Yamashita, Tadanobu Nagumo, Keigo Ueda und Takashi Sugimoto..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-06-10 00:00:002023-05-16 12:15:05Wechsel an der Yokohama-Spitze
Yokohama Rubber Co., Tokio, und die Continental AG, Hannover, unterzeichneten bereits vor wenigen Monaten ein Abkommen über die Gründung eines Jointventure Unternehmens. Vor allem Continental möchte damit Eingang in das japanische Erstausrüstungsgeschäft finden und #Reifen nach eigenen Spezifikationen durch Yokohama produzieren lassen.
Zusätzlich vereinbarten die beiden Firmen einen intensiven Technologie-Austausch. Yokohama und Continental gründeten das 50:50 Jointventure Unternehmen mit einem Stammkapital in Höhe von 850.000 Euro Ende März 2002 in Tokio.
Das neue Unternehmen Yokohama Continental Tire Co., Ltd., wird im Bereich Erstausrüstung für PKW, LKW und Busse tätig werden.
Vor allem das Geschäft mit japanischen Automobilherstellern und Nutzfahrzeugherstellern steht im Mittelpunkt der Aktivitäten. Die vierköpfige Geschäftsleitung besteht aus je zwei Verantwortlichen von Yokohama Rubber und Continental. Zum President der Yokohama Continental Tire Co.
, Ltd. wurde Keigo Ueda ernannt, Michael Berger von Continental ist nun Vice President. Den Verkauf von Continental Reifen übernahm die Yokohama Rubber im April 2002 exklusiv den Import und Vertrieb in Japan.
Der Vertrieb von Continental Brand-Reifen und anderen Continental Markenreifen für PKW und industrielle Nutzfahrzeuge wird über das Yokohama eigene nationale Netzwerk für Ersatzreifen erfolgen. Dabei wird Yokohama durch Continental Marketing Spezialisten unterstützt. Ein weiterer Schritt der erfolgreichen Partner ist der vereinbarte Technologie-Austausch.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-06-06 00:00:002023-05-16 12:15:07Kooperation von Continental und Yokohama (Update)