Umfassende ESG-Aktivitäten (Environmental, Social and Governance) sind heute auch für Reifenhersteller weltweit regelmäßig Teil einer verantwortungsvollen Unternehmensentwicklung. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, hat nun Yokohama Rubber angekündigt, noch im Laufe dieses Jahres einen Reifen vorzustellen, der CO2-neutral gefertigt werde. Dazu beitragen würde die Verringerung des Energieverbrauchs in den Werken […]
Wer sich mit den Ergebnissen vom aktuellen Sommerreifentest des ADAC und seiner Partnerklubs auseinandersetzt, wird sich vermutlich genauso wundern wie wir. Denn unter den zahlreichen Probanden sind diesmal keine der Marken Vredestein und Yokohama. Und das, obwohl der Automobilklub zum 50-Jährigen seiner diesbezüglichen Produktvergleiche nicht nur ein neues Zweisäulenmodell für die Bewertung der Reifen eingeführt hat, sondern dem Anlass angemessen nicht weniger als immerhin 50 Modelle in noch dazu einer der gängigsten Dimensionen (205/55 R16 91V) geprüft hat. Was also ist der Grund dafür, dass trotzdem kein Produkt der beiden genannten und nicht gerade unbekannten Marken im Testfeld vertreten ist? christian.marx@reifenpresse.de
Zum 50-Jährigen seiner diesbezüglichen Produktvergleiche hat der ADAC bei seinem aktuellen Sommerreifentest dem Anlass entsprechend nicht weniger als immerhin 50 Modelle in einer der gängigsten Dimensionen geprüft (Bild: ADAC/Marc Wittkowski)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Mueller-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-22 14:42:392023-02-22 14:42:39Warum keine Vredestein-/Yokohama-Profile beim ADAC-Sommerreifentest dabei sind
Die hiesige Niederlassung von Yokohama Rubber arbeitet in der Vermarktung ihrer Lkw- und Busreifen bereits seit gut vier Jahren mit der Pneuhage-Gruppe aus Karlsruhe zusammen. Nun ziehen die Partner eine positive Zwischenbilanz, liefere der Hersteller doch „eine breite Produktpalette“ an Lkw- und Busreifen, die sich vor allem durch ihre ausgewogenen Eigenschaften beim Kunden bewährt hätten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Offenbar unbeeindruckt von „mehreren Störfaktoren“ der Weltwirtschaft hat Yokohama Rubber im zurückliegenden Geschäftsjahr Umsätze und Betriebsgewinne auf Rekordniveau erzielt. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, stiegen die Umsätze auf 860 Milliarden Yen (sechs Milliarden Euro) und der Betriebsgewinn auf 70 Milliarden Yen (488 Millionen Euro). Da der Betriebsgewinn mit plus 12,8 Prozent geringer anwuchs als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Yokohama-FY2022_tb.jpg712949Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-20 11:23:382023-02-20 11:23:38Umsätze und Gewinne auf Rekordniveau – Yokohama Rubber legt Jahresbericht vor
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. plant, in Indien ihre Produktionskapazitäten für Pkw-Reifen beinahe zu verdoppeln. Nach Erweiterung der Fertigung von Off-Highway-Reifen vor Ort will das Unternehmen am Standort Visakhapatnam weitere 82 Millionen US-Dollar in die Hand nehmen, um zukünftig jährlich dort dann 4,5 Millionen Pkw-Reifen statt wie bisher 2,8 Millionen von ihnen herstellen zu können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Yokohama-Indien-Zentrale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-17 11:53:582023-02-17 11:53:58Beinahe Verdopplung der Pkw-Reifenproduktion bei Yokohama in Indien
Demnächst – genauer gesagt: in der Ausgabe 10/2023 des gleichnamigen Magazins – wird der Sommerreifentest der AutoBild-Gruppe erscheinen. Wie gewohnt lässt man schon vorher durchblicken, welche 20 von den alles in allem 50 Kandidaten in der Dimension 225/45 R18 95Y es bis ins Finale des Produktvergleiches geschafft haben und welche in der Vorrunde gescheitert sind. Denn diejenigen 30 mit den bei vorab durchgeführten Nass- und Trockenbremstests in Summe längsten Bremswegen werden bekanntlich aussortiert. Wobei das Blatt von den zehn Letzten diesbezüglich gar „ausdrücklich“ abrät: Darunter ist auch ein Zweitmarkenprodukt eines namhaften Herstellers, während sich laut AutoBild umgekehrt ein als billig beschriebener China-Reifen „überraschend ins Finale gebremst“ habe. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/AutoBild-Sommerreifentest-2023-Vorrunde.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-16 10:36:082023-02-16 11:11:43Sommerreifentest: Von zehn Modellen rät AutoBild „ausdrücklich“ ab
Zum nunmehr fünften Mal in Folge hat die NEUE REIFENZEITUNG sämtliche von deutschen Automobilzeitschriften, Automobilklubs und Überwachungsorganisationen im Laufe des vorherigen Jahres veröffentlichten Pkw- und SUV-Reifentests analysiert. Dies mit dem Ziel, herauszufinden, wie sich die einzelnen Marken über alle Produktvergleiche hinweg hinsichtlich ihrer Leistungen unterscheiden und wie sich dabei ihre preisliche Positionierung im Markt darstellt. christian.marx@reifenpresse.de
Nach dem Einloggen können Abonnenten die Schaubilder bzw. die entsprechenden Seiten aus der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als PDF-Dokument in Druckauflösung herunterladen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama hat große Pläne für den europäischen Markt. Wie der Hersteller im vergangenen Sommer anlässlich der Einführung des neuen Advan Sport V107 auf dem Nürburgring erklärte, wolle man künftig nicht nur noch intensiver eine dezidierte Premiumstrategie in Europa und weltweit verfolgen. Mehr noch: Der Hersteller hat sogar den Bau einer eigenen Reifenfabrik „im Herzen Europas“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Yokohama-SUV-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-14 09:18:542023-02-13 15:21:08Yokohama kündigt neuen Allseason-SUV-Reifen noch für 2023 an
Der europäische Importmarkt für Pkw- und LLkw-Reifen, auf Englisch PCLT abgekürzt (Passenger Car and Light Truck), hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 deutlich von seiner langen „Durststrecke“ erholt, nachdem die zuletzt im Markt wahrgenommenen Vorteile von lokaler gegenüber ausgelagerter Produktion „einen unerwarteten Rückschlag erlitten“, haben, wie es dazu in einer neuen Marktstudie von Astutus Research heißt. Ein „perfekter Sturm“ aus deutlich niedrigeren Frachtkosten und hohen europäischen Energiekosten habe die „relative Wettbewerbsfähigkeit von Importen und inländischer PCLT-Reifenproduktion“ in der zweiten Jahreshälfte 2022 „in Bewegung gebracht“, so das britische Marktforschungsunternehmen und ergänzt: „Da die Erfahrungen der am stärksten von der Pandemie betroffenen Jahre noch frisch in Erinnerung sind, ist mittel- bis langfristig davon auszugehen, dass sich die jüngsten Trends bei den Investitionen in die Produktionskapazitäten des Kontinents fortsetzen werden“, so Astutus Research weiter angesichts neuer Fabriken und Kapazitätserweiterungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Der führende Branchenanalyst aus Großbritannien betrachtet den europäischen PCLT-Reifenmarkt durch das Prisma der Importe und beschreibt in seiner neuen Marktstudie die „Auswirkungen eines sich rasch verändernden Marktumfelds“.
Marktstudien von Astutus Research können Sie hier kaufen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Container_pexels-chanaka-906494-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-13 12:40:592023-02-13 13:34:45Zunehmende Reifenimporte bergen „erhebliche Risiken“ – Neue Marktstudie von Astutus Research
Yokohama Rubber und der von Mitarbeitern unterstützte „Yokohama Magokoro Fund“ spenden zusammen rund 7.500 Euro, um Hilfsmaßnahmen in der vom Erdbeben betroffenen Regionen in Syrien und der Türkei zu unterstützen. Das Geld wird über das japanische Rote Kreuz überwiesen. „Wir alle hier bei Yokohama Rubber beten, dass die Menschen in den betroffenen Gebieten so schnell […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bargeld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-10 08:09:222023-02-10 08:09:22Yokohama: 7.500 Euro Spende für Erdbebenopfer