Der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber hat eine Strategie bekannt gegeben, die auf drei Ebenen zum Tragen kommen und dazu beitragen soll, die Marke Yokohama weiterzuentwickeln. So soll die Palette der High-Performance-Reifen ausgebaut werden. Bei Lkw- und Bus-Reifen wird eine „globale“ Produktpalette eingeführt.
Und als drittes soll der Export gesteigert werden. Innerhalb von drei Jahren möchte Yokohama dank dieser Maßnahmen den Umsatz auf 460 Milliarden Yen (ca. 3,65 Mrd.
Euro, Geschäftsjahr 2001: 3,1 Mrd. Euro) und den Operating Profit auf 35 Mrd. Yen steigern (ca.
Die Brabus GmbH (Bottrop), Tuning-Spezialist für Marken des DaimlerChrysler-Konzerns, bietet für alle Komponenten – inklusive aller Leistungskits – ab sofort die so genannte „Brabus Tuning-Garantie“ an, die sich über drei Jahre bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern erstreckt. Technologiepartner von Brabus sind unter anderem Michelin, Pirelli, Yokohama und Sachs Race Engineering, man lege – so der geschäftsführende Alleingesellschafter Bodo Buschmann – größten Wert auf die Wahl der besten Zulieferer.
Bislang hatte Yokohama die europäische Formel 3-Meisterschaft mit Reifen versorgt, ab 2003 wird Kumho exklusiver Reifenlieferant. Slicks des Kumho-Typs Ecsta und Kumho-Regenreifen werden in allen zehn Rennen zwischen April und Oktober in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden montiert..
Die D&W Auto, Sport + Zubehör Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Bochum) bietet seit neustem in Kooperation mit dem Kraftfahrbundesamt (KBA) und der Reifenindustrie (Dunlop, Fulda, Toyo, Vredestein, Yokohama) über die Internet-Seiten www.winterreifen.
net Winterreifenkompletträder in einer Vielzahl von Ausführungen für alle gängigen Fahrzeugmarken an. Aufgrund der Zusammenarbeit mit dem KBA reicht zum Heraussuchen der richtigen Rad-/Reifenkombination die Angabe der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein. Die Webanwendung sucht dann alle in Frage kommenden Winterkompletträder heraus und listet sie auf dem Bildschirm.
Alternativ kann aber auch über den Fahrzeugtyp nach dem richtigen Reifen gesucht werden. Neben Winterreifen auf Stahlfelgen bietet D&W auf der Site auch solche auf winterfesten Aluminiumrädern an. Die Kompletträder werden fertig montiert und gewuchtet versandt – und das sogar kostenfrei.
Nach Angaben des Bochumer Unternehmens sollen insgesamt über 16.000 Artikel in dem Shop vorgehalten werden..
Was Reifentests angeht, war Yokohama bislang nicht besonders von Erfolgen verwöhnt – doch das soll sich in naher Zukunft ändern. Jedenfalls wenn es nach dem Wunsch von Marketingleiter Rolf Kurz geht. Zwar werden wohl im nächsten Jahr noch keine neuen Produkte des japanischen Herstellers auf den Markt kommen, aber dafür will man 2004 gleich mit drei neuen Reifen aufwarten.
„Wir sehen in 2003 eher das Jahr der Konsolidierung“, sagt Kurz gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, „aber dennoch arbeiten wir derzeit sehr zielgerichtet auf den Launch neu entwickelter Reifen im darauffolgenden Jahr hin.“ Und das heiße vor allem umfangreiche Tests..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-04 00:00:002023-05-16 12:30:10„Jahr der Konsolidierung“ für Yokohama
Mercedes-Benz-Veredler AMG, eine Tochtergesellschaft des DaimlerChrysler-Konzerns, liefert die G-Klasse G55 AMG mit Yokohama-Reifen in der Erstausrüstung aus. Die Stuttgarter Edelschmiede entschied sich für den japanischen Hochleistungsreifen AVS V801 S/T. Der speziell für Geländewagen und SUVs entwickelte Reifen wird auf beiden Achsen in der Dimension 285/55 R 18 113 V eingesetzt.
Reifenhersteller Yokohama hat mit dem Mercedes-Benz-Veredler Brabus eine neue Partnerschaft geschlossen. Das erste Modell der Smart-Brabus GmbH – ein Zusammenschluss von Brabus und der DaimlerChrysler-Tochter Micro Compact Car Smart GmbH (MCC) – wird deshalb exklusiv mit Yokohama-Reifen ausgerüstet. Auf der Vorderachse kommt der A539 in der Dimension 175/50 R16 78V zum Einsatz, hinten wird der A520 in der Größe 225/35 R17 82W montiert.
Nach Aussagen von Yokohama wurden dazu einige Modifikationen an den Reifen vorgenommen, sodass sich die neu designten Pneus nun durch eine gesteigerte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie einen verbesserten Grip auf trockenen wie nassen Fahrbahnen auszeichnen sollen. Nach dem Brabus MV12 und der G-Klasse dieses Tuners ist das Smart-Modell „first edition“ damit der dritte Wagen, auf dem Yokohama-Reifen als Erstausrüstung verbaut werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-10-28 00:00:002023-05-16 12:25:28Cayenne und Touareg auf Yokohama
Yokohama bietet für Geländewagen und SUVs einen Winterprofi an: den Geolandar I/T (G071). Der Offroad-Winterreifen wurde von Yokohama nach eigenen Angaben speziell für den europäischen Markt und seine winterlichen Anforderungen entwickelt und ist für alle gängigen Geländewagen und SUV-Fahrzeuge in 29 Dimensionen von 195/80 R 15 bis 235/60 R 16 mit den Speed-Indices Q und T erhältlich.
Die amerikanische Verbraucherorganisation J.D. Power and Associates hat eine neue Studie unter dem Titel „2002 Global Component Branding Study“ erstellt und dazu fast 16.
000 Verbraucher in den USA, Japan und Europa (Deutschland, Großbritannien und Frankreich) nach dem Markenimage befragt. Bei den Zubehörteilen, die den Verbrauchern wichtig sind, spielen Reifen eine herausragende Rolle: 68 Prozent gaben an, dass es wichtig sei, ein Reifenfabrikat mit Markenstatus montiert zu haben, in den USA sagten dies mehr als 80, in Japan weniger als 20 Prozent. 17 Reifenmarken werden in der Studie genannt.
Kriterien waren Markenbekanntheit und ihre Wertschätzung. Angeführt wird die Liste von Michelin, mit deutlichem Rückstand folgen in dieser Reihenfolge Pirelli, Goodyear, Bridgestone, Dunlop und Yokohama. Die anderen zwölf Marken liegen unter dem Durchschnitt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-10-25 00:00:002023-05-16 12:25:32Michelin als Marke überlegen