„Reifen sind mehr als rund und schwarz“ – das ist die Kernaussage der jüngsten Werbeoffensive von Reifenhersteller Yokohama. Der japanische Produzent setzt bei einem neuen TV-Spot und einer neu gestalteten Anzeigenkampagne vor allem auf einen hohen Aufmerksamkeitsgrad beim Endverbraucher. „The sound of silence“ ist der Titel des auf der Nordseite der spanischen Insel Mallorca gedrehten 30-Sekunden-Spots für Yokohamas „Flüsterreifen“ AVS dB decibel.
Alles in allem 35 Personen arbeiteten am Set, um den Yokohama-Reifen dabei richtig in Szene zu setzen. Aber auch in der überarbeiteten Anzeigenkampagne setzt der japanische Hersteller auf neue Wege. Die einzelnen Anzeigen besitzen eine deutliche, unmissverständliche Aussage: Yokohama-Reifen sind Hochleistungsreifen im Premiumsegment und dies für alle Kraftfahrzeuge und Einsatzbereiche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Yokohama-Werbeoffensive mit TV-Spot und Anzeigenkampagne
Kürzlich haben Michelin und Hankook Tire eine engere Zusammenarbeit beschlossen. In Zuge dessen hat sich der französische Reifenhersteller mit zehn Prozent an dem koreanischen Unternehmen beteiligt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde schon Ende Januar von Hankook-Präsident Choong Hwan Cho und Jean-Marc Fançois, President Michelin Asia-Pacific, in Seoul unterzeichnet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22618_2760.jpg3036Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-17 00:00:002023-05-16 12:34:27Michelin beteiligt sich an Hankook
Seit Anfang diesen Jahres ist die Yokohama (Suisse) SA offizieller Generalimporteur von Rial-Leichtmetallfelgen für die gesamte Schweiz. Alle Räder aus dem Rial-Produktprogramm sind daher seit 1. Januar 2003 bei dem in Corcelles-près-Payenne ansässigen Unternehmen bestellbar – Yokohama Suisse verspricht dabei kurze Lieferzeiten.
Etwa 30 Prozent seines Umsatzes macht der japanische Konzern Yokohama Rubber Ltd. außerhalb des Reifengeschäftes. Yokohama ist unter anderem als Zulieferer der japanischen Flugzeugindustrie und von Boeing aktiv, hat jetzt erstmalig auch einen Auftrag von Airbus erhalten und wird ultraleichte Wasser- und Abfalltanks aus einer speziellen Carbon-Faser-Kunststoff-Mischung für den neuen A380 liefern.
Als BMW-Tuner ist die Breyton GmbH (Stockach) bekannt geworden, jetzt nimmt sie sich auch des Mini One an: Zum Einsatz kommt der Radsatz Magic Sport in 2teiliger Optik in 7×18″ mit Yokohama-Reifen AVS Sport in 225/35 ZR 18.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22359_2658.jpg99150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-13 00:00:002023-05-16 12:29:27Mini One von Breyton
Sumitomo Rubber Industries (SRI) wird in den ersten Monaten des nächsten Jahres den Reifenhersteller Ohtsu (Reifenmarke Falken), an dem SRI (Reifenmarke Dunlop) ohnehin bereits 51 Prozent hält, vollständig übernehmen und damit den bisher nach Umsatz zweitstärksten Reifenhersteller Yokohama in Japan auf Platz drei verdrängen. An SRI ist Goodyear mit zehn Prozent beteiligt, nachdem die Japaner 1999 ihre US- und Europa-Aktivitäten an die Amerikaner verkauft haben..
Die DaimlerChrysler AG hat dem Erstausrüstungspartner Yokohama den Status eines A-Klasse-Lieferanten gegeben. Der japanische Reifenhersteller rüstet den G500 aus der G-Klasse mit dem Geländereifen Geolandar G038 aus und erreichte in einer internen Wertung von Mercedes-Benz für dieses Produkt 92 von 100 möglichen Punkten. Die Punkte wurden vergeben nach den Kriterien Kosten, Lieferung, Qualität und Kommunikation bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22277_2621.jpg184150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-20 00:00:002023-05-16 12:29:43Yokohama auf der G-Klasse
Die bereits im September angekündigte Aufnahme von Yokohama in die bestehende Kooperation zum Vertrieb und zur Entwicklung von Notlaufsystemen für Pkw und SUVs zwischen Bridgestone und Continental wurde jetzt auch offiziell besiegelt. Bridgestone bringt in diese Kooperation die Technologie des seitenwandverstärkten Reifens ein, Continental den so genannten Support Ring.
Nach fünf Jahren geht der bisherige Geschäftsführer der Yokohama Reifen GmbH, Norio Karashima (49), nach Japan zurück, um neue Führungsaufgaben als Manager für Erstausrüstungsplanung zu übernehmen. Sein Nachfolger Kiyomi Ishikawa (50), der das Amt offiziell zum 1. Januar 2003 antritt, war zuletzt Geschäftsführer für Yokohama Schweden in Stockholm.
Es ist bereits das dritte Mal, dass Ishikawa eine Position unmittelbar von Karashima übernimmt. Beide begannen ihre Laufbahn bei Yokohama 1976.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22270_2619.jpg222150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-19 00:00:002023-05-16 12:29:48Yokohama Deutschland bekommt neue Geschäftsführung