business

Beiträge

„sport-auto-Yokohama-Tuner-Grand-Prix“

23335 2943

Am 7. Juni 2003 fanden auf dem Hockenheimring der „11. sport-auto-Yokohama-Tuner-Grand-Prix“ und die „DriftChallenge“ statt.

Das außergewöhnliche Event ist ein Highlight für Tuning-Fans und vor allem für Tuner selbst. Der japanische Reifenhersteller Yokohama ist seit langem Mitorganisator der Veranstaltung, auf der sich führende Unternehmen der europäischen Tuner-Gilde einfinden.

.

Morgan auf Yokohama

23289 2924

Der britische Kleinserienhersteller Morgan Motor Company (Malvern/Birmingham) hat ReifenherstellerYokohama als Erstausrüstungslieferanten ausgewählt. Yokohama wird für die Sportwagen den Reifentyp A539 für die Modellvariante 4/4 in 195/60 R15 88H und für die Modellvariante +8 in 205/60 R15 95V sowie 205/55 R16 93W bereitstellen. Das Design des Morgan ist der Ursprungsversion von 1936 immer noch sehr ähnlich, die Modelle haben aber inzwischen 1,8- (4/4) und 3,9-Liter-Motoren (+8).

Klassensieg für Honda und Yokohama

23259 2917

In der Gesamtwertung auf Rang 11 positioniert, holten Klaus Niedzwiedz, Stefan Schlesack, Nils Bartels und Peter Mammerow den Sieg in der Klasse A3 (bis 2.000 ccm) beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Der Honda S 2000 wird von Yokohama bereift.

Yokohamas Reifensparte macht Sprung nach vorn

Im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis Ende März) machte der Gewinn der Yokohama Rubber Co., Ltd. einen Sprung nach vorn um 37,8 Prozent auf die Rekordsumme von 10,144 Milliarden Yen.

Der Umsatz stieg vor dem Hintergrund stagnierenden privaten Konsums in Japan und des Irak-Kriegs hingegen nur um 0,2 Prozent auf 400,448 Milliarden Yen, während der operative Gewinn der vergangenen zwölf Monate um 2,1 Prozent auf 23,184 Milliarden Yen zulegte. Die Ergebnisse der Yokohama Rubber Co., Ltd.

Zeruma-Technologie auch bei Yokohama-Geländewagenreifen

23241 2914

Die wachsende Zahl der Neuzulassungen von so genannten SUVs zeigt nach Ansicht von Yokohama, dass der Trend hin zu modernen und leistungsstarken Edelgeländewagen geht. Mit seinen beiden Modellen „AVS S/T type-1 (V801)“ bzw. „AVS S/T type-2 (V802)“ will der japanische Hersteller den Ansprüchen den Fahrzeuge dieser Kategorie gerecht werden, damit diese ihre Power auch optimal umsetzen können.

Beide Reifen verfügen Herstellerangaben zufolge über einen „hervorragenden Fahrkomfort auf Asphalt und eine präzise Seitenführung, exzellentes Bremsverhalten sowie optimales Handling abseits der Straße“. Eine spezielle Gummimischung zeichnet darüber hinaus für eine „besondere Abriebfestigkeit und einen beeindruckenden Grip“ verantwortlich. Der „type-1“ – angeboten in 17 Dimensionen von 245/70 R16 bis 295/45 R20 – ist für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h zugelassen, der „type-2“ – derzeit nur in der Dimension 275/45R19 erhältlich – sogar bis 300 km/h.

Yokohama engagiert sich für Deutsche Kinderkrebs-Stiftung

Zugunsten der Deutschen Kinderkrebs-Stiftung wurden im Rahmen der Messe „Tuning World Bodersee“ Yokohama-Caps aus dem umfangreichen Merchandisingangebot verkauft. Der Erlös dieser Aktion rund um ein attraktives Rallye-Car kommt der bekannten Stiftung zu..

Tuning World Bodensee wurde Yokohama-Erfolg

Action, Spaß und tolle Autos standen vom 9. bis 11. Mai im Mittelpunkt der ersten „Tuning World Bodensee“ auf dem Gelände der Neuen Messe Friedrichshafen.

An der Seite der Veranstalter präsentierte sich Reifenhersteller Yokohama nicht nur als offizieller Partner, sondern auch als kompetenter Partner der Szene. „Die großen Teilnehmer- und Besucherzahlen zeigen, dass dieses Konzept sehr erfolgreich war“, freute sich Kyomi Ishikawa, Geschäftsführer Yokohama Deutschland..

Yokohama baut neue Pkw-Reifenfabrik

Reifenhersteller Yokohama will in unmittelbarer Nähe seines Shinshiro Minami-Werkes eine weitere Pkw-Reifenfabrik in Aichi (Japan) bauen. Für diesen Zweck hat das Unternehmen mit der Landesregierung einen Kaufvertrag über 31.600 Quadratmeter Grund und Boden abgeschlossen, der für den Neubau genutzt werden soll.

Der Bau soll noch in diesem Frühjahr begonnen werden und Ende 2005 fertig gestellt sein. In der neuen Fabrik sollen alle Arbeitsprozesse – angefangen bei der Herstellung der Gummimischung über die Formgebung und Produktion bis hin zum Vulkanisieren – eingebettet werden. Vor allem Hochleistungsreifen für Pkw und Sportwagen ab 18 Zoll will Yokohama hier produzieren.

60 Brabus Smart für ausgesuchte Yokohama-Händler

23040 2869

Die langjährige Technologiepartnerschaft zwischen dem Reifenhersteller Yokohama und dem Tuner Brabus hat ein besonderes Projekt zu Tage gefördert: Bei über 60 ausgewählten Yokohama-Händlern in ganz Deutschland wird drei Jahre lang ein veredelter Brabus Smart als Service- und Promotionfahrzeug zur Verfügung stehen. Ende April fand die Übergabe an die Händler in der „Glashalle“ des Tuners in Bottrop statt. Die Schlüsselübergabe übernahmen dabei Kiyomi Ishikawa, Geschäftsführer Yokohama Deutschland, Rolf Kurz, Marketingleiter bei dem Reifenhersteller, sowie Yokohama-Vertriebsleiter Helmut Haak.

„Wir freuen uns, dass sich unsere Handelspartner so für die erfolgreiche konzeptionelle Vermarktung der Marke Yokohama einsetzen. Dieses Projekt legt den Grundstein für eine noch intensivere Zusammenarbeit aller Partner“, so Ishikawa.

.