Im Rahmen eines alljährlich vom Schweizer Reifenimporteur Yokohama veranstalteten Wettbewerbs ist Daniela Domröse aus Nürnberg zur neuen „Miss Yokohama“ gekürt worden. „Ich freue mich auf die vielen Menschen, die ich als Miss Yokohama kennen lernen werde und auf die Auftritte für die gleichnamigen sportlichen Reifen“, sagte die 21-Jährige nach der Wahl der Juroren, bei der sie sich gegen zwölf Mitbewerberinnen durchsetzte. Zu den Aufgaben der „Miss Yokohama“ gehören zahlreiche Auftritte bei Events oder an Rennstrecken sowie auch die Anwesenheit bei Auto- und Tuningausstellungen am Stand des Reifenherstellers.
Weitere Informationen dazu finden sich im Internet unter der Adresse www.miss-yokohama.com.
Am 27. Juni 2003 startete in Cottbus das Offroad-Highlight „9. Rallye Berlin-Breslau 2003“.
Nächstes Jahr startet diese Yokohama-Abenteuerrallye also bereits zum zehnten Mal. Anlässlich des Jubiläums arbeiten die Organisatoren und der Reifenhersteller bereits an einem entsprechenden Konzept, das die Veranstaltung noch attraktiver für alle Beteiligten machen soll. Am letzten Samstag im Juni 2004 startet die 10.
Reifenhersteller Yokohama rief zum Charity-Golfen auf, und viele Prominente folgten der Einladung zu zwei zeitgleichen Turnieren am 5. Juli: dem Reuther-Yokohama-Cup am Bodensee und dem ersten Lagune-2000-Charity-Golfturnier bei Nürnberg. Gespielt wurde an beiden Orten für einen guten Zweck.
So betrug der gesamte Erlös des Reuther-Yokohama-Cup, bei dem auch Kiyomi Ishikawa, Geschäftsführer Yokohama Deutschland, selbst den Schläger schwang, nicht weniger als 15.000 Euro. Zugute kommt das Geld der Rosi-Mittermaier-Stiftung für rheumakranke Kinder.
Mit dem bei dem zweiten Turnier zusammengekommenen Gesamterlös in Höhe von rund 10.000 Euro soll das Projekt „Lagune 2000“ unterstützt werden, im Rahmen dessen im Nürnberger Tiergarten eine Einrichtung zur Behandlung von autistischen Kindern mit der Delphin-Therapie geplant ist..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-14 00:00:002023-05-17 08:31:04Yokohama-Golfturniere: 25.000 Euro für einen guten Zweck
Nachdem Yokohama das Investment von 2 Milliarden Yen in die philippinische Reifenfabrik unterbrochen hatte, weil man mit den dortigen Gewerkschaften aneinander geraten war, laufen die Arbeiten an der Produktionsausweitung jetzt wieder an. Ein philippinisches Gericht hat im Sinne des Yokohama-Managements entschieden, das beschlossen hatte, 70 Mitarbeitern zu kündigen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:13Yokohama investiert weiter auf den Philippinen
Yokohama bietet für Pickup-Fans einen ganz besonderen Reifen an: Ganz nach dem Motto „Drive the American way of life“ wurde der Y352 konstruiert, bei dem schon die Weißwandbeschriftung auffällt. Zwar wurde der Y352 in erster Linie für die Straße konzipiert, doch sei er auch für einen Abstecher ins Gelände gerüstet, so der Hersteller. Erhältlich ist der Weißwandreifen – ein Klassiker in moderner Form, der auch Youngtimer-Freunde begeistern soll – in sieben Dimensionen von P215/50 R 13 bis zu P235/60 R 15.
Am 28. Juni startete die 9. Rallye Berlin-Breslau, die wie in den vergangenen Jahren vom japanischen Reifenhersteller Yokohama unterstützt wird, auf dem Marktplatz von Cottbus.
Zieleinlauf und Abschlussveranstaltung dieses Offroad-Events, bei dem die Teilnehmer vor allem ihr Können im Gelände unter Beweis stellen müssen, finden am 5. Juli 2003 in Breslau statt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:14Zieleinlauf bei der Rallye Berlin-Breslau steht bevor
Der japanische Hersteller Yokohama produziert nicht nur Reifen, sondern ist auch in den Bereichen Flugzeugbau und Raumfahrttechnik aktiv und fertigt darüber hinaus Golfsportartikel für den asiatischen Raum. Daher verwundert es nicht, dass sich der Konzern dieses Jahr gleich bei zwei Golfturnieren engagiert: dem Reuther-Yokohama-Cup am Bodensee und dem Lagune-2000-Charity-Golfturnier bei Nürnberg – gespielt wird an beiden Orten am 5. Juli und für einen guten Zweck.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Yokohama engagiert sich bei zwei Golfturnieren
Yokohama ist mit einem geschätzten Marktanteil von 2 Prozent in Südafrika zwar nur ein kleiner Marktteilnehmer, sorgt mit einer drastischen Preissenkung von bis zu 26 Prozent aber für eine Meldung gegen den Trend in den meisten Märkten. Begründet wird diese massive Preissenkung mit den Währungsparitäten, die auch die Wettbewerber veranlassen würden, die Reifenpreise zu senken. Yokohama produziert nicht in Südafrika, sondern importiert die Reifen.
Die Zeitschrift „sport auto“ hat fünf Hochleistungsreifen der Größen 225/40 ZR 18 (vorne) und 285/30 ZR 18 auf einem Porsche 911 getestet. Das Yokohama-Modell „A 048“ und der Michelin Pilot Sport Cup erhielten das Prädikat „besonders empfehlenswert“, der Dunlop SP Super Sport Race und der Pirelli P Zero Corsa werden „empfehlenswert“ bewertet, der Kumho V70A ist das Schlusslicht mit einem „bedingt empfehlenswert“. Die Leichtmetallfelgen stammten von Mille Miglia (8,5×18/10×18), als Referenzreifen, um die Unterschiede zwischen Straßen- und reinen Sportreifen zu dokumentieren, diente der Continental SportContact.